AMD 9650 Aufrüsten

Sossar

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
24
Hallo.

Ich habe mich hier Registriert weil ich leider gar keine Ahnung habe was Computer Hardware betrifft...


Mein Problem:

Mein Rechner ist gut 6 Jahre alt und die verbaute Hardware ebenso... Was meint ihr, soll ich das Gerät
aufrüsten oder gleich ein neuen kaufen? Wenn ihr meint, dass Aufrüsten lohnt sich für meine Zwecke noch,
würde sich jemand die Mühe machen und mir vielleicht gleich dazu Posten, was für genaue Teile verbaut werden
können?

System:

AMD Phenom 9650 4 x 2,3 Ghz
4 GB DDR 2 Ram
Win 7 Prof 64bit
AMD Radeon HD 3650 2GB
250 W Netzteil.

Was möchte ich mit mein Rechner machen:

Spielen :D Aber nicht High End in HD oder so, einfach nur recht flüssig und in 1240x XXX Auflösung.
Und dann auch nur so was wie Diablo 3 oder MMORPG´s wie WoW oder Wildstar...

Für einen Vorschlag bzw. Tipp wäre ich euch dankbar.

Gruß
Sossar
 
Hallo sr-71

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung.. Ich würde dir/euch da freie Handhabe lassen...

Mein Budget zum Aufrüsten würde bei ca 250€- 300€liegen (also Graka, CPU, Netzteil etc pp, was ich so brauche..)
alles was darüber geht würde wohl eher inin neues Komplettsystem
mehr Sinn machen, oder?

Gruß
Sossar
 
Es wäre noch interessant zu wissen welches Mainboard verbaut ist. Eventuell wäre die Möglichkeit gegeben auf einen Phenom II auf zu rüsten.

Generell würde ich aber einen Neukauf vorschlagen, da DDR2 Ram zur Zeit eher teuer ist und nicht einmal das Netzteil für eine halbwegs leistungsstarke CPU und GPU Kombination ausreichend ist.
 
Leiber selber ein System zusammenstellen und es gegebenenfalls direkt vom Händler zusammenbauen lassen. Die verbaute Grafikkarte in deinem von dir geposteten HP ist nicht wirklich als spiele tauglich zu bezeichnen. Um 600€ ist definitiv deutlich mehr möglich.
 
Alten PC verscherbeln (vllt. gibts noch 70-100€+-).

Und da du ja eh 600€ (+ evtl. xx€ vom alten PC) ausgeben willst:
Gaming PC FAQ hier im Forum anschauen, PC (die vorgeschlagenen Einzelteile des Leitfadens) deiner Preisklasse kaufen.

Hardwareversand baut. bspw. für 20€ zusammen, wenn du dich das nicht traust.
 
So wie dein PC derzeit ist erinnert er mich an meinen - habe ebenfalls den genannten Prozessor und 4GB DDR2 RAm verbaut.
Habe dann 2012 ein Netzteil von beQuiet! mit 530W und eine Radeon 7950 von VTX3D eingebaut - was soll ich sagen, klar wird die 7950 von RAM und Prozessor begrenzt, aber Spiele wie Crysis 2, Assassins Creed Black Flag, ... laufen einwandfrei.
Damals kostete mich das kleine Upgrade 330€ - heute solltest du schon unter 300€ gute Ergebnisse erzielen können.
lG :)
 
Ich würde die Festplatte und das Gehäuse des alten PCs behalten und den Rest verkaufen. In das leere Gehäuse kannst du dann folgende Teile einbauen mit denen du für deine genannten Spiele bestens bedient bist:


CPU Core i5-4440
GPU: MSI R9 270X Gaming 2G
Mobo: ASRock H87 Pro4
RAM: Crucial 8GB DDR3-1600
NT: be quiet! Pure Power L8 400W


Mit dem Verkauf der alten teile wärst du dann auch noch deutlich unter deinem Budget.
Bei Bedarf kannst du das System noch mit einer SSD und einem besseren CPU Kühler nachrüsten.
 
Würde es auch wie max0x machen, neues Netzteil und Grafikkarte, dann sollte eine ganze Menge schon wieder flüssig laufen.
 
@ Sossar du kannst die Boardbezeichnung mit diversen Programmen. z.b. Speccy auslesen.
@ alle anderen. wozu ein neues System? Die Anforderungen sind jetzt nicht sooo riesig. mal abwarten was er für ein Board hat. wenn das mitmacht, z.b. einen Phenom II X4 945/955/965 für günstiges Geld von ebay, ne R9 270 (oder eine HD 7770 würde eigentlich auch schon reichen), ein neues Netzteil rein und schon rennt das Ding wieder für wenig Geld. und NT+ Grafikkarte kann man dann ja irgendwann auch in nen neuen Rechner übernehmen.
Man muss nicht immer das maximale Budget ausschöpfen, alles weg schmeißen und das Geld zum Fenster raus hauen. erst recht wenn er eh in kleiner Auflösung spielt.
wenn man sagt alles neu, alles schön, brauchts dann wohl auch einen neuen Monitor und schon ist eine 600€ PC Konfig hinfällig da ja noch der Monitor mit rein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@metaxa
Er ist bereit 600€ (OHNE Verkaufserlös des alten PCs) auszugeben (siehe seinen MM-Link).
Da bekommt man schon nen geilen Rechner :)
 
Er hat ja nur gefragt ob so was in Ordnung ist, nicht dass er sich so was leisten könnte :D

Oben steht doch 250-300€

Deswegen wollte ich das ja mal definitiv wissen und habe ihm derweil schon mal was vorgeschlagen.
 
Aufrüsten: 300€
Neukauf: 600€ (plus Erlös)

Sonst hätte er ja nicht den PC vom Mediamarkt für 599€ verlinkt, wenn er ihn nicht kaufen wollen würde respektive bereite wäre, in diesem Preisbereich zu investieren xD
 
Wie du am besten nach dem Mainboard gucken kannst ladest dir zum beispiel CPU -Z runter . Oder machst einfach das Gehäuse auf und achtest auf eine weiße Schrift auf dein Mainboard . Ich täte bei deiner Auflösung zum neuen Netzteil und Grafikkarte raten . Netzteil bequiet um die 400 Watt . Bei der Grafikkarte AMD R260 . Vielleicht noch eine SSD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Bin jetzt grad auf der Arbeit *nach chef guck* :D

Also, bei MM würde ich mir den Finanzieren können, so Bar 600,- kann ich nicht hinlegen z.zT...

Neues Netzteil + GraKa wäre wohl eher meins.

Ich schreibe heut abend mal welches Mainboard ich habe.
Danke für die Hilfe :)

Gruß
Sossar
 
Das hab ich mir schon gedacht.

Dann nimm lieber meine konfig und Verkauf dein zeugs!

PC Hardware finanzieren ist meiner Meinung nach totaler Quatsch!
 
Guten Abend.

Soooo... Ich habe mir nun CPU-Z geladen.

Mein Mainboard nennt sich : Acer RS780HVF
CPU : AMD Phenom X4 9650

Was kann ich da denn nun reinjagen? :)

Gruß
Sossar
 
Zurück
Oben