Makoce
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.278
Hallo!
Ich habe mir kürzlich das System in meiner Signatur zugelegt.
Früher oder später wird wohl ein Prolimatech Genesis Black Series (auch aus optischen Gründen) einziehen.
Vorerst kam mir aber folgender Gedanke:
Der Lüfter am Boxed Kühler ist sehr laut (schon von mir runtergeregelt). Aber eigentlich sollte er sich ja einfach abnehmen lassen.
Kann man ihn dann einfach mit einem handelsüblichen Lüfter ersetzen, den man - wie auch immer - daran befestigt?
Als Lüfter hatte ich an einen Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1 gedacht, da ich solche gern später am richtigen Kühler einsetzen würde.
Nun die Frage:
Hat jemand von Euch schonmal seinen Boxed Kühler so oder so ähnlich modifiziert?
Wie ließe sich ein anderer Lüfter am besten befestigen?
Und würde die Leistung des von mir ausgesuchten Lüfters mit 68m³ überhaupt ausreichen?
Zu den Temperaturen kann ich leider nichts sagen, meist liegt er bei angeblichen 2°C +-50...
Ergänzend sei noch gesagt, dass der ganze PC nur eine Bastelkiste ist. Dieser Umbau soll also weniger aus Geldmangel als aus Experimentierfreude vorgenommen werden.
Die Idee kam mir auch nur, weil ich schonmal erfolgreich eine Club3D 9800 GTX+ ganz ähnlich umgebaut habe; 120er Lüfter mit Noctua Lüfterklemmen auf Standardkühler...
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Vorschläge!
Makoce
Ich habe mir kürzlich das System in meiner Signatur zugelegt.
Früher oder später wird wohl ein Prolimatech Genesis Black Series (auch aus optischen Gründen) einziehen.
Vorerst kam mir aber folgender Gedanke:
Der Lüfter am Boxed Kühler ist sehr laut (schon von mir runtergeregelt). Aber eigentlich sollte er sich ja einfach abnehmen lassen.
Kann man ihn dann einfach mit einem handelsüblichen Lüfter ersetzen, den man - wie auch immer - daran befestigt?
Als Lüfter hatte ich an einen Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1 gedacht, da ich solche gern später am richtigen Kühler einsetzen würde.
Nun die Frage:
Hat jemand von Euch schonmal seinen Boxed Kühler so oder so ähnlich modifiziert?
Wie ließe sich ein anderer Lüfter am besten befestigen?
Und würde die Leistung des von mir ausgesuchten Lüfters mit 68m³ überhaupt ausreichen?
Zu den Temperaturen kann ich leider nichts sagen, meist liegt er bei angeblichen 2°C +-50...

Ergänzend sei noch gesagt, dass der ganze PC nur eine Bastelkiste ist. Dieser Umbau soll also weniger aus Geldmangel als aus Experimentierfreude vorgenommen werden.

Die Idee kam mir auch nur, weil ich schonmal erfolgreich eine Club3D 9800 GTX+ ganz ähnlich umgebaut habe; 120er Lüfter mit Noctua Lüfterklemmen auf Standardkühler...
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Vorschläge!
Makoce
Zuletzt bearbeitet: