AMD CPU wird viel zu Heiß

Anhänge

  • Bild_2025-06-25_165529218.png
    Bild_2025-06-25_165529218.png
    77,8 KB · Aufrufe: 95
Also bei meinem 9800X3D mit 360 AIO habe ich im Idle immer 45 Grad, unter Volllast aber auch über 90 Grad. Ich habe aber eine Raumtemperatur von gut 30 Grad. Was hast du für eine AIO.
 
Die 7000er Ryzen lassen sich nicht ganz so gut kühlen wie die 9000er ...
Mein 7950X liegt im Idle bei 35-40W verbrauch und wird dann so 50°C warm, die Corsair H150i läuft im Silent Modus ... die Lüfter gehen dabei sogar aus ... ich mein sie starten irgendwann auch wieder aber die Wassertemperatur ist niedrig :)
Unter Last bei über 200W knistert der sich natürlich aber auch einiges Weg und liegt dann auch bei ~95°C, drosselt aber noch nicht ... zumindest nicht laut HWinfo
 
Ayo34 schrieb:
Schaue mal mit hwinfo (kostenloses Tool) wieviel Watt du verbrauchst bei 90° Temperatur. Wenn die CPU massiv runteraktet und vielleicht 100 Watt verbraucht, dann stimmt etwas nicht. Wenn du quasi max. Watt verbrauchst und die CPU nur leicht drosselt, dann ist es normal oder maximal ein kleines Problem.
 

Anhänge

  • Bild_2025-06-25_165958922.png
    Bild_2025-06-25_165958922.png
    50,8 KB · Aufrufe: 78
Awake04 schrieb:
Hab so im BIOS bei der Geschwindigkeit Nix geändert,
Nach Anleitung der AiO installiert, gibts auch nichts im BIOS einzustellen!
Die Lüfter kommen direkt an die AiO und werden per NZXT Cam (Software) eingestellt und geregelt.

1750863684949.png
1750863723915.png
 
Azghul0815 schrieb:
Wws redet ihr denn die Temperaturen schön?
60 Grad im Idle ist zu viel.

Unter welchen Vorraussetzungen? Jetzt bei 35°C untern Dach mit isoliertem Gehäuse ohne Airflow würde mich das nicht wundern. Leider äußert sich der Threadstarter nicht dazu.
 
Dann häng die Pumpe bitte an PUMP_FAN.
Dafür ist der Anschluß da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT, Darklordx, Gigaherz und eine weitere Person
Du kannst auch die Drehzahl der Pumpe auslesen. Ich habe da 3 Stufen: 1100 U/min, 2100 U/min und 2900 U/min. Die sollten schon mit mindestens 2100 U/min laufen.
 
Danke, deine Kühlung packt gerade mal 130 Watt. Das ist viel zu wenig. Also gibt es schon mal einen Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
JumpingCat schrieb:
Unter welchen Vorraussetzungen? Jetzt bei 35°C untern Dach mit isoliertem Gehäuse ohne Airflow würde mich das nicht wundern. Leider äußert sich der Threadstarter nicht dazu.
Hab schon den PC mit geschlossenen Gehäuse und offenem Gehäuse laufen lassen an der Temperatur ändert sich da leider nicht viel
 
Mal ab von dem falschen Anschluss.
1,431v auf die CPU ist hoch, hier könnte PBO ziemlichen Murks bauen, oder du hast einfach eine schlechte CPU erwischt (Beispiel, was für ALLE CPUs gilt).
Testweise aktiviere mal Curve Optimizer, auf negativ 25.
 
Unabhängig von der Kühlgeschichte würde ich bei dem Teil den ECO-Modus anmachen. Bis 230W sind ja wahnsinn...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
@djducky Aber hilft ja nicht, wenn er gerade mal 130 Watt gekühlt bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Baal Netbeck
@Awake04
Wenn du die AiO nach NZXTs Installationsanweisung installiert hast, das benötigst du zum Regeln der Lüfter-- bzw. Pumpengeschwindigkeit die NZXT Cam Software!

1750864224782.png
 
Awake04 schrieb:
RAM hab ich XMP aktiviert also sollte auf 6400 laufen ja
Dann läuft wohl UCLK=MCLK/2, außer du hattest großes Glück und deine CPU packt 3200Mhz UCLK.
Kannst ja mal nen zenTimings Screenshot dazupacken!
 
Zurück
Oben