Tayfe
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 160
Ich spiele mit dem Gedanken, in meinen neuen Low-Budget Gaming-Computer einen Amd FX 6300 einzubauen. Klar gibt es bessere Prozessoren, doch ich möchte mir gerne einen Low-Budget Gaming-PC zusammenbauen, um in 1080p auch neuste Titel spielen zu können (z.B. GTA 5, Witcher 3, Far Cry 4, DayZ Standalone, Tera). Und da scheint mir dieser Prozessor doch ganz geeignet, da man ihn im Internet gebraucht schon ab 40€/50€ kaufen kann, was ich bei der Leistung für einen unschlagbar guten Preis halte (ich habe als Budget um die 300€ bis 350€ zur Verfügung und dabei soll es auch bleiben!). Aber darum soll es auch in diesem Thread bitte nicht weiter gehen sonder wirklich konkret um die Frage, wie sicher der Amd FX 6300 beim Gaming schlägt:
Nun wollte ich gerne mal wissen, was man denn genau von diesem Prozessor erwarten kann. Oftmals werden AMD Prozessoren ja etwas schlechter geredet, doch bei Spielen wird die Leistung ja in den aller meisten Fällen durch die Grafikkarte und nicht durch den Prozessor limitiert. Deshalb nun ganz konkret meine Frage: Gibt es bisher irgendwelche Spiele, die mit dem AMD FX 6300 nicht mehr gespielt werden können? Natürlich davon ausgehend, dass eine bestmögliche Grafikkarte verbaut ist!
Das noch immer viele Spiele nur 2 Cores nutzen können, ist mir bewusst. Doch ich denke, dass der Zukunftstrend in Richtung der Nutzung von mehr Cores geht und ich somit vielleicht noch eine ganze Weile mit dem Prozessor auskommen kann. Das würde auch ein bisschen dem besseren Upgdate-Path eines Intel-Prozessors entgegenwirken. Und bei Spielen, die halt wirklich nicht mehr als 2 Cores nutzen können, für die wird der Prozessor ja trotzdem ausreichend Leistung erbringen, oder nicht? Klar mag da vielleicht ein übertakteter Intel Pentium G3258 besser sein, aber ob ich nun 70 Fps oder 50 Fps bei diesen Spielen habe, das ist ja auch nicht allzu dramatisch denke ich. Und wenn dann würde ich den Amd FX 6300 natürlich auch übertakten wollen!
Liege ich mit diesen Überlegungen in etwa auf dem richtigen Weg oder ist das eher totaler Schwachsinn? Alles aufs Gaming bezogen!
Nun wollte ich gerne mal wissen, was man denn genau von diesem Prozessor erwarten kann. Oftmals werden AMD Prozessoren ja etwas schlechter geredet, doch bei Spielen wird die Leistung ja in den aller meisten Fällen durch die Grafikkarte und nicht durch den Prozessor limitiert. Deshalb nun ganz konkret meine Frage: Gibt es bisher irgendwelche Spiele, die mit dem AMD FX 6300 nicht mehr gespielt werden können? Natürlich davon ausgehend, dass eine bestmögliche Grafikkarte verbaut ist!
Das noch immer viele Spiele nur 2 Cores nutzen können, ist mir bewusst. Doch ich denke, dass der Zukunftstrend in Richtung der Nutzung von mehr Cores geht und ich somit vielleicht noch eine ganze Weile mit dem Prozessor auskommen kann. Das würde auch ein bisschen dem besseren Upgdate-Path eines Intel-Prozessors entgegenwirken. Und bei Spielen, die halt wirklich nicht mehr als 2 Cores nutzen können, für die wird der Prozessor ja trotzdem ausreichend Leistung erbringen, oder nicht? Klar mag da vielleicht ein übertakteter Intel Pentium G3258 besser sein, aber ob ich nun 70 Fps oder 50 Fps bei diesen Spielen habe, das ist ja auch nicht allzu dramatisch denke ich. Und wenn dann würde ich den Amd FX 6300 natürlich auch übertakten wollen!
Liege ich mit diesen Überlegungen in etwa auf dem richtigen Weg oder ist das eher totaler Schwachsinn? Alles aufs Gaming bezogen!
Zuletzt bearbeitet: