News AMD-Grafikkarten mit DisplayPort in Kürze

Alle Vorteile, die aufgezählt werden, bietet doch HDMI auch. Oder bin ich da falsch?
 
Das is doch die perfekte Graka für nen HTPC.

günstig, HD-Beschleunigung,
zukunftssicherer DisplayPort Anschluss, der auch noch voll abwärtskompatibel zu DVI und HDMI ist (ausnahmsweise mal kein Formatkrieg) und lizensfrei. Hoffentlich setzt sich der bald durch.

Was will man mehr?
 
herby53 schrieb:
Sieht ein wenig wie ein USB Anschluss aus.
Wird lustig, wenn die DAUs alle ihren USB-Kram an die Grafikkarte anschließen (wollen :()

Kranky schrieb:
Der Stecker sieht so klein und unbefestigt aus - die hätten da ruhig ein paar Schrauben im Stecker integrieren können, dann kann das auch nicht so einfach rausrutschen, wenn man den PC ständig nach vorne aus dem Computertisch rauszieht.
In der Spezifikation ist optional eine Befestigung definiert, ähnlich der von Netzwerkkabeln. Ich empfehle http://de.wikipedia.org/wiki/Displayport

DisplayPort hat weitere Vorteile, die hier noch nicht erwähnt wurden, beispielsweise sinkt der Aufwand an Elektronik für die anfallenden Prozesse im Bildschirm, d. h. dünnere und wahrscheinlich etwas leichtere Geräte. Weniger Platzverbrauch - gut für kleine Computer mit wenig Raum. An normalen Grafikkarten finden trotzdem die "alten" Anschlüsse noch Platz, dann braucht man noch nicht mal Adapter.
Gleich mehrere Anschlüsse werden vom DisplayPort vollwertig ersetzt. DVI konnte VGA nicht vollständig verdrängen und mit HDMI wird das Chaos (auch bei LCD-Fernsehern) noch größer, der DP leistet da Abhilfe.

Child schrieb:
Wobei HDMI ja vom Prinzip her DVI+Ton ist - gibts ja auch Adapter.
Hat jemand ne Ahnung obs theoretisch auch Adapter DisplayPort->DVI geben könnte?
Ja, da DVI und DisplayPort beide VESA-Standards sind.

katanaseiko schrieb:
Meine Abneigung liegt auch direkt auf der Hand: Mein Monitor soll ein BILD darstellen, den Sound brauche ich definitiv NICHT am Monitor.
Andere Leute schon, denk mal an Laptops oder andere mobile Geräte. Wenn du keine Lautsprecher im Monitor hast oder eine dedizierte, bessere Soundquelle nutzen möchtest, wirst du das sicher tun können. Alle anderen freuen sich über weniger Kabel - wo ist das Problem?
 
Sieht schon bissel aus wien USB Anschluss :D
Kann jemand kurz und prägnant die Vorteile des DisplayPorts gegenüber HDMI aufzählen?
mfg
 
@ konnyk Ist im Prinzip das selbe (Bandbreite,Verschlüsselung), Der Display Port ist der Nachfolger vom DVI anschluss und kann seine Ziele direkt ansteuern.

HDMI: HDMI-Konsortiums sind Hitachi, Panasonic, Philips, Silicon Image, Sony, Thomson und Toshiba.
Display Port: AMD (ATI), Dell, Genesis, HP, Intel, Lenovo, Nvidia und Samsung.

gruss
 
Mhhh also die einzigen Vorteile beim neuen DVI-Anschluss liegen bei:

Der Bandbreite 10,8 Gigabit pro Sekunde. (HDMI hat nur 5gb pro sekunde)

Und wenn man Bildschirme mit einer Auflösung die Über 1920x1200 Bildpunkten anschließen will muss man nicht mehr über mehrere DVI-Kabel und Anschlüsse gehen, hier reicht wie gesagt nur ein DisplayPort.


EDIT: gehört nicht zum Text
PS.: Das ist der einzige Vorteil gegenüber HDMI <- sry das hab ich außerversehen dort hingeschrieben lol........
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen weiteren Vorteil finde ich die Tatsache, dass der Stecker und somit auch die Kable schön dünn sind:)
Grade Nutzer mit mehreren Monitoren wird das freuen, weil der Kabelsalat nicht emhr ganz so extrem is.
 
pool schrieb:
Alle Vorteile, die aufgezählt werden, bietet doch HDMI auch. Oder bin ich da falsch?
Da liegst du falsch.

Der Auserwählte schrieb:
Das ist der einzige Vorteil gegenüber HDMI
Nein. Thread lesen, News lesen, Internet benutzen...
 
@ MarcoWelle

Ich habe Thread gelesen, News gelesen und Internet benutz.... Also sag bitte etwas genauer was du von mir willst und vor allem was an dieser Aussage falsch ist. Wenn du meinst das es nicht die einzigen Vorteile sind, dann kläre mich bitte auf an statt nur zu sagen: Das ist falsch oder Lese bitte den Thread.

Zeig mir das du mehr Ahnung hast und Spam nicht hier sinnlos rum.

PS.: Ach ja, sry die Aussage in deinem Zitat gehört nicht zu meinem text die hab ich vergessen zu löschen (wieso auch immer):rolleyes: :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, man hätte HDMI gleich weglassen sollen und von DVI gleich auf Display-Port wechseln sollen.

Außerdem, was soll der Quatsch mit dem TON an den Bildschirm? Wer am Bildschirm Lautsprecher hat, wird auch nicht sterben, einen zweiten Kabel nur für Ton zum Bildschirm zu führen. Alle anderen können ganz normal den Tonkabel von der Soundkarte mit einem separaten Kabel an die Anlage führen. Lautsprecher am Bildschirm sind so was von schlecht, wer sich so was antut kann auch gleich.. was weiß ich... zum analogen Anschluss zurückwechseln oder what ever.
 
Also, die Vorteile:
-höhere Bandbreite (wurde schon genannt)
-offener Standard
-keine Lizenzgebühren
-keine Zwangsverschlüsselung, z. B. Screenshots möglich
-schmalere Bildschirme durch weniger Elektronik
-für mobile Geräte besser geeignet, sehr flexibel
-optionale Befestigung

xp_home schrieb:
Ich finde, man hätte HDMI gleich weglassen sollen und von DVI gleich auf Display-Port wechseln sollen.
HDMI ist nicht von der VESA bzw. der Computerindustrie, sondern kommt aus der Unterhaltungs-/Entertainmentecke.

xp_home schrieb:
Außerdem, was soll der Quatsch mit dem TON an den Bildschirm?
Es gibt auch noch andere Szenarien für so eine Schnittstelle. Stell dir vor, du willst einen externen Monitor (der Brüllwürfel hat) an ein Notebook anschließen - zack, hast du auch gleich Sound.
 
Schon wieder ein neuer Anschluß. Das begeistert mich wenig, zumal es DVI bei mir durchaus noch tut. :rolleyes:
 
In Sachen Adapter denke ich dass es wie bisher läuft: Die Grafikkarte muss damit umgehen können... Ein DVI-Analog-Adapter bringt mir auch nichts, wenn die Grafikkarte partout kein analoges Signal an dem Port ausgeben möchte (gut, wird bei den wenigsten Grafikkarten der Fall sein, aber der Adapter macht im Grunde gar nichts...).
 
@ 52
Muss ja nicht ein Monitor sein... wieso nicht ein 60" TFT mit 2580er Auflösung? Mit Single-DVI oder HDMI nicht zu machen...
Außerdem:
Displayport + Adapter = HDMI
Displayport + Adapter = DVI
Das mit der optionalen Befestigung ist ein ganz wichtiger Punkt.
Kein Mensch braucht einen Anschluss bei dem die geringste Erschütterung dazu führt, dass der Stecker aus der Dose fliegt. War auch Kriterium für die Standartisierung durch VESA.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
ja hab mit hdmi leidvolle erfahrungen da war dann das problem das der hdmi auf dvi adapter von meinem beameer (der hdmi eingang hate) + der stecker des dvikabels + das kabel selber, viel zu schwer war, so das das kabel so runtergedrückt wurde, dass ich dahinter teils bücher hinklemmen musste(lüfter seitlich) oder plötzlich mitten in nem film kein signal mehr war. Ich hoffe der stecker ist ja bischen größer wie hdmi das der, auch durch die einrastfunktion, da mehr aushält.

Generell hab ich auch schon trotz wenig verbrauch (über kabel laufen oder 1000x ein und ausstecken) schon 2 kaputte dvi kabel, zugegeben relativ lange teils, aber das ist keine gut lösung, für den pc direkt unterm schreibtisch (der steht im optimalen fall mit langen kabeln (usb + dvi) wo anderst, am besten in nem abstellraum oder sowas.

zu den leuten die nicht verstehen warum sound über grafikkarte sinn macht, das kann ich nicht verstehen, 1. niemand zwingt euch, was aus gut ist. Es wird wohl vielleicht kommen, dass ihr dann mal ne grafikkarte kauft, wo nur noch solche ausgänge hat, aber dann liegen sicher adapter gleich dabei.
zweitens, stellt euch vor ihr könnt die kosten für eure analoge oder "digitale" soundkarte sparen, stattdessen kriegt ihr schon ein 1:1 singal ohne umwandlung direkt zu eurem av-receiver und das schöne direkt noch mit einem kabel sound und grafik,
und nun könnt ihr vileleicht noch 2 monitore oder 1 beamer + 1 monitor an den av-reciever anstecken und dann per fernbedingung da hin und her switschen.

speziel die doofen (neueren) creative karten haben entweder keinen oder schlechte treiber für z.B. linux, bei vista scheints da ja auch probleme zu geben wie ich höre? Das problem ist weg. K was ihr müsst ist einmal das geld für nen av-reciever auszugeben, aber wenn ihr das geld von 2-3 creative soundkarten käufe dafür mal hernehmt habt ihrs wieder drin.

Und ihr habt besseren sound. Unkomprimiert direkt die digitalen daten von 6 oder 7 kanälen theoretisch müsste das auch bei spielen gehen (was mich interessieren würde) da ja der sound nicht wie bei dolby digital über spdif erst komprimiert werden müsste. und das ganze vollkommen verlustfrei bis zum verstärker.
 
Zuletzt bearbeitet: (bischen besseres teusch ^^)
Was soll der Quatsch jetzt? beschränkt sich der Vorteil gegenüber HDMI darauf, dass der Stecker auch einrastet, oder wie? Klingt für mich nach völligen Blödsinn und ich frage mich, wieviel Jahre man noch warten muss, bis sich da endlich mal EIN Stecker durchsetzt - zumal das bisherige Duo HDMI/DVI wenigstens problemlos unter einander wandelbar war....
 
@Falcon: Die News ist falsch, wenn Du davon ausgehst dass diese Karten das tun, was da steht. Diese Karten haben keinen (!) nativen Displayport. Das ist so ähnlich wie die ersten SATA Festplatten. Diese waren IDE-Platten mit SATA-Anschluss, also nicht nativ. Diese hatten auch nicht alle Funktionen des SATA integriert und sind durch den Brückenchip langsamer. Außerdem kannst Du Dir leicht ergoogln, dass die Chips für den HDMI Ton bisher nur 1.2 fähig sind. Da würde auch kein nativer Anschluß helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheK schrieb:
[...] ich frage mich, wieviel Jahre man noch warten muss, bis sich da endlich mal EIN Stecker durchsetzt
Steht doch in der News: Anfang 2008 :D:D

TheK schrieb:
[...] zumal das bisherige Duo HDMI/DVI wenigstens problemlos unter einander wandelbar war....
Das ist der DP doch auch zu DVI und HDMI.

ScoutX schrieb:
Diese Karten haben keinen (!) nativen Displayport
Ich glaube dir das ja, aber hast du auch eine Quelle?
 
bongat schrieb:
"...kommt dem neuem Anschluss bei großen Bildschirmen mit einer Auflösung jenseits von 1920 x 1200 Bildpunkten zu Gute"
endlich wieder ein Augenmerk auf hohe Auflösungen. Diese Mini-19"-Hysterie geht mir aufn Keks O_o
... nice so!

... mach dir nicht zu sehr in die Hose, und geh lieber mal zum Optiker - der kann dir bestimmt helfen ... :D
 
Zurück
Oben