Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte gehen. Praktisch alle Modelle, mit Ausnahme der LowVoltage CPUs, sind auf Sockel. Aber: Leistungsgewinn düfte absolut nicht spürbar sein. Außerdem hab ich in meinem alten Notebook einen T7700, und der ist auch schon recht lahm.
kannst ja dann bescheid geben, ob es geklappt hat.
dann kann man immer wieder darauf zurückgreifen, falls ein anderer user mal vor dem selben(n) problem/frage steht.
Ich weiss zwar nicht woher die Leute das immer haben das bei Notebooks die CPU´s aufgelötet werden, aber so etwas gibt es nicht und wird es nie geben ! Sowas gibt es nur bei Net, Sub und Ultrabooks.
Ich weiss zwar nicht woher die Leute das immer haben das bei Notebooks die CPU´s aufgelötet werden, aber so etwas gibt es nicht und wird es nie geben ! Sowas gibt es nur bei Net, Sub und Ultrabooks.
Ein Macbook Pro zählt zu den Ultrabooks bzw zu den Subnotebooks. Selbst die 17" Versionen sind kein Vergleich zu einem normalen Notebook dieser Grössenklasse. Abgesehen davon spielt Apple mit den Macbooks in einer ganzen anderen Liga, was sich auch am Preis erkennen lässt.
Bei normalen Notebooks gibt es sowas halt einfach nicht, da das den Preis zu sehr in die Höhe treiben würde. Solche Geräte werden für die Massen in unterschiedlichen Konfigurationen hergestellt, ein MacBook wird für einen sehr kleinen Markt hergestellt und besitzt nur eine sehr geringe Konfigurationspalette.
Ich weiss zwar nicht woher die Leute das immer haben das bei Notebooks die CPU´s aufgelötet werden, aber so etwas gibt es nicht und wird es nie geben ! Sowas gibt es nur bei Net, Sub und Ultrabooks.
doch soetwas gibt es,nicht oft aber es gibt sowas:
ein samsung x20 hat seine pentium cpu aufgelötet,und letztens erst hatte ich ein one notebook mit pentium 3200 cpu wo auch die cpu aufgelötet ist.völlig unverständlich da dort eine grafikkarte 4650 verbaut war und man sie mit einer höheren cpu zu einem kleinen leistungsschub verhelfen hätte können.
aber es gibt einige notebooks wo die hersteller die cpu auflöten
Im Regelfall werden die CPU´s nicht aufgelötet, da es zu hohe Kosten sind. Es gab auch mal eine Version vom Samsung R522 wo die CPU aufgelötet war, die ist aber ganz schnell wieder vom Markt verschwunden. Grundsätzlich ist es so, das die CPU´s gesockelt sind, da die Hersteller sehr viele unterschiedliche Konfigurationen anbieten.