Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte wirklich auf die Aktualisierung des Stifts gehofft, so dass dieser endlich Stromlos funktioniert oder induktiv lädt. Ich habe ein Ipad 9 und ein Samsung Tab 6 Lite und obwohl das Ipad flüssiger läuft greife ich meistens zum Tab 6, weil da einfach der Stift immer funktioniert. Beim Ipad kommt es regelmäßig vor, dass der Stift genau dann leer ist, wenn ich ihn brauche. Die Blöße ihn dann im Meeting zu laden indem ich ihn als Antenne ans Ipad stöpsel gebe ich mir dann nicht.
Dein Alter hat damit nichts zu tun, ich habe selbst Eltern in dem Alter. Die sind aber immer noch lernfähig und beharren nicht stur auf ihrer falschen Meinung, wenn man ihnen eventuelle Fehler aufzeigt. Dein Problem lag nicht bei Apple, die zensieren keine FB Einträge - oft sitzt der Fehler einfach VOR dem Bildschirm.
Wenn man als Applefan die Wertstabilität als Pluspunkt aufführt, dann wird man ja auch den Wertverlust auf der anderen Seite bewerben dürfen. iPads sind halt selten sinnvoll rabattiert.
Sicher ein schönes iPad und sicher auch nicht maßlos überteuert, wenn man die Standardkonfiguration kauft. Aber wehe man möchte etwas mehr.
Letzte Woche habe ich mal den Schwenk weg vom iPad gewagt (Xiaomi 7 Pro, mit Focus Keyboard), Preis 439€. Wer die Rechenpower der Apple CPUs nicht benötigt, macht auch mit dem Xiaomi nichts falsch.
Für mich ist diese Kombination eine klare Alternative gerade zum kleinsten iPad.
Android ist sicher kein iPadOS aber persönlich fehlt mir hier inzwischen wenig, das war vor einigen Jahren noch anders.
Klar, kann man machen, aber Adapter hat man mitunter nicht dabei, man kann nicht zugleich Strom dran haben (theoretisch kann man dann auch keinen externen Bildschirm mehr ansteuern, wobei das dann doch selten zeitlgleich nötig ist).
Das ist jetzt sicherlich nicht DAS entscheidende Feature, aber es ist halt einfach Murks, auf sowas extrem praktisches und zuverlässiges zu verzichten. Wenn umgekehrt selbst 4:3-Format, nicht erweiterbarer 128 GB Speicher und IPS-Panel gelobt werden, ist es befremdlich, sowas nicht zu erwähnen.
Ich hab allein im letzten halben Jahr mindestens schon 5-6 Situationen gehabt, wo ich der "Klinke-braucht-man-doch-eh-nicht"-Fraktion aushelfen musste (da mein Telefon halt Klinkenanschluss hat) ... Keine Sau hat Bock über Bluetooth rumzueiern oder auf Adaptersuche zu gehen, wenn du n billiges Klinkenkabel in 2 Sekunden angeschlossen und ready hast.
In 2020 wurde das nicht-laminierte Display beim iPad noch als Negativpunkt aufgeführt und 4,5 Jahre später ist es das nicht mehr? Hat sich da in der Qualität der nicht-laminierten Displays etwas getan oder wie kommt es zu der neuen Einschätzung?
Vielen Dank für den Test. Liest sich soweit so gut. Ich hätte mir noch ein oder zwei Bilder gewünscht, wo das Tablet mit dem Monitor verbunden ist. Kann man es z.B. nur mit dem Monitor nutzen oder auch zusätzlich. Also dass man so ein 2 Bildschirm Setup hat. Geht dass dann auch zusammen mit der extra Tastatur? Weil das Tablet an den Monitor anschließen klingt gut. Da würde ich mich dann auch freuen, wenn das zukünftig mit dem iPhone ginge.
scryed schrieb:
Ich weiss nicht wie das aktuell ist aber Appel fehlen viele Emulatoren die gar nicht erst in den Store kommen
Also zumindest in den letzten paar Monaten (eventuell Ende 2024) kamen ein paar Emulatoren in den Store. Sogar RetroArch gibt es. Gibt anscheinend auch noch andere bekannte, für einzelne Systeme wie PPSSPP oder Gamma, aber auch weniger bekannte wie Tiny Emulator, AD Boy, Same Boy und Super16Bit. Delta soll auch bekannter sein, ist aber bei uns wohl nur per AltStore erhältlich. Auf reddit gibt es anscheinend sogar eine Liste mit bekannten Emulatoren. Installiert hatte ich mal Tiny, Super, Same und RetroArch, aber getestet keinen von denen und wegen Platzmangel einfach wieder deinstalliert.
Mein letztes iPad war von 2013 und die Dinger haben sich einfach gut bedienen lassen.
Sehe ich an meinem Vater der immer mit 2 Finger System seine Anzeigen rausgesucht hat. Er hat das iPad zum ersten mal in die Hand genommen, ich hab Ihm gezeigt wo der Browser ist und er war doppet so schnell in einer Anzeige drin als am PC, also die Dinger sind wirklich Benutzerfreundlich.
Etwas witzig finde ich, wenn man hier auf den Preisvergleich klickt, ist Netto dann grad der günstigste Anbieter:
Kann ich voll mitgehen, für den Preis ist das nicht technisch nicht beeindruckend - insbesondere Displaytechnik und Rahmenbreite sind nur peinlich. Es ist aber ein Appleprodukt, das - wenn man die Fähigkeiten insgesamt und auch die viele Arbeit an passender Software berücksichtigt - nicht überteuert ist.
Dazu sind die Dinger brutal langlebig, kann schon verstehen, dass das viele gerne auf der Couch nutzen.
Androidtablets sind (ganz persönliche Meinung als beruflicher User) kompletter Kernschrott diesseits der Galaxy Tab Ultra-Serie. Entweder keine Leistung, Android nur auf Umwegen, oder keine saubere Tabletsoftware die es auch produktiv nutzbar macht. Mit den teuren Samsungtablets kann man sehr gut zurechtkommen auch produktiv, sind aber dann teils noch teurer als die Applealternativen.
Aber das falsche Tablet für den Anwendungsfall. Sei es zu teuer oder die falsche Ausstattung (Display, Lautsprecher, Seitenverhältnis).
Für den von mir beschriebenen Anwendungsfall ist das XIAOMI Redmi Pad Pro für 150€ weniger die bessere Wahl.
Es ist ein sehr gutes Allround-Tablet, je nach Anforderungen geht es aber auch noch wesentlich günstiger.
Allerdings muss man neidlos anerkennen, dass die Eigenentwicklungen von Apple den Markt absolut dominieren.
Während man für Android-Tablets und Smartphones ähnliche Preise zahlt, bekommt man dafür viel weniger Leistung.
Würde es die großen AAA-Titel auf Mobile geben, wäre ich vermutlich mittlerweile auch Apple-Kunde.
Ergänzung ()
9t3ndo schrieb:
Aber das falsche Tablet für den Anwendungsfall. Sei es zu teuer oder die falsche Ausstattung (Display, Lautsprecher, Seitenverhältnis).
Ein iPad ist im Grunde nichts anderes als ein iPhone in groß, das gilt genauso für ein Android Tablet, ebenfalls ein Smartphone in groß.
Ich finde das neue Einstiegs-iPad der 11. Generation vom Preis-Leistungsverhältnis gut und würde es wohl kaufen, wenn ich ein Tablet bräuchte.
Apple OS oder Android OS wäre mir definitiv egal, ich würde auf die Leistungsfähigkeit des Tablets achten und da hat Apple in dieser Preisklasse weiterhin die Nase vorne.