Apple Macbook-kein Internet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chris12

Banned
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
5.955
ich habe heute ein macbook mit 10.4.11 bekommen, läuft soweit gut, kann aber keine internetseite aufrufen.
IMG_2536[1].JPG


so siehts aus. betrifft nicht nur CB, sondern andere auch.
was kann ich da machen?
laut apple ist alles auf dem letzten stand, es sind keine aktualisierungen verfügbar.
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
10.4 (Tiger) ist 15 Jahre alt. Aber daran sollte es nicht liegen - irgendwas müsste der uralte Safari also darstellen können.

Netzwerkverbindung mittels WiFi oder LAN ist hergestellt und hat das Gerät eine gültige IP-Konfiguration?
 
Es sieht so aus, als ob der TLS-Handshake fehlschlägt - Safari hat aus nicht gelisteten Gründen keine Lust auf die Verbindung, sie ist ihm nicht vertrauenswürdig genug.

Ich kann dir hinsichtlich Safari nicht viel weiterhelfen.
Funktionieren andere Browser?

//edit: Da die anderen schreiben, dass der Browser/das OS X alt ist. Evtl. werden keine aktuellen Cipher-Suites unterstützt.

Mac- Mac OS X 10.9 und darunterIhr Betriebssystem wird nicht von TLS 1.2 unterstützt und muss auf Mac OS X 10.10 oder darüber aktualisiert werden
Wenn ein Upgrade des Betriebssystems nicht möglich ist, muss das Endgerät gewechselt werden.

Jep, daran wirds liegen.
 
die uhrzeit stimmt, BR-Heimat über internetradio funktioniert auch. googlesuche ebenfalls.
hab schon FF versucht-wird nicht unterstützt.
 
Ich denke mal das ist noch ein Macbook mit PPC CPU? Ich habe hier noch ein IBook G4, welches ich vor kurzem auf 10.5.8 (letze Version für PPC) geupgradet habe. Solltest du auch eventuell tun.
Als Browser kann ich dir https://www.floodgap.com/software/tenfourfox/ nahe legen, der läuft hier auf dem ibook tadellos.
 
ist ei intelcore duo 2,oo GHz, 4 GB RAM,
hab mit jetzt opera für mac geladen, hab keinerlei ahnung wo die exe gelandet ist.
@sciz0, wie geht das?
hab von mac soviel ahnung, wie ein elefant vom seiltanzen. :)
 
Was für ein Modell ist es denn genau?

Ggf. kannst du auch zusätzlich noch auf ein neueres OS X updaten bzw. geht das sicherlich. Snow Leopard oder Lion müsste da ja auf jeden Fall drauf laufen... Ein passendes Installationsmedium hat ja ggf. jemand aus Freundes- und Bekanntenkreis noch.
 
ich hab mich etwas eingelesen-das sing ist zu alt für alles.
wenigstens kann man internetradio hören damit. :)
 
sie können diese ap nicht mit dieser version von mac ox verwenden.
ist halt jetzt ein netter briefbeschwerer. :D
 
wollte windows dazu installieren, sollte ja problemlos möglich sein.
stick rein-ging nicht. dvd rein wollte mit bootcamp öffnen-bootcamp abgelaufen.
ist so, als würde der windowsinstaller ablaufen.
apple ist und bleibt indiskutabler krampf.
der käufer wird gegängelt bis zum geht nicht mehr, und wird gezwungen, ältere, noch funktionierende geräte wegzuwerfen.
wäre das bei MS so, den aufschrei würde man bis zum ende der galaxis hören.
so, wollte jetzt von 10.4.11 auf 10.7.5 updaten, geht nicht, lässt nur mit 10.5. öffnen, also 10.5.8 runtergeladen-geht nicht, lässt sich nur mit 10.5 öffnen.
sag mal wie bescheuert sind die bei apple? 10 mal installieren, dass man ein aktuelles system hat.
ich hatte oft windowsxp läppis hier, windows 10 dvd rein, 30 minuten später lief die kiste.
absolut unverständlich, warum überhaupt jemand diesen appleoberdreck kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab mir für so eine Installation einfach den passenden Installer genommen und es drüber installiert. Und zwar nicht wie bei Windows, dass das System hochfahren muss, sondern konnte den Installer booten. Das ist DEUTLICH besser als Windows das macht seit Vista.

Und ich glaube auch nicht, dass Apple daran Schuld ist, dass du nicht weißt wie du was machen musst an dem Gerät ;) Dann wäre jedes OS kacke :D
Du benutzt ein über 10 Jahre altes Betriebssystem. Ich glaub, da darf man sich nicht so richtig aufregen ;)
 
Absolut unverständlich ist deine Erwartungshaltung und demnach auch deine Reaktion, nachdem diese nicht erfüllt wurde. Mal ehrlich: Das Gerät ist steinalt und auf einem steinalten Softwarestand. Du kommst offenbar aus der Windows-Welt und glaubst hoffentlich nicht, beim Unix-basierten MacOS alles so machen zu können, wie du es aus der Windows-Welt kennst.

Nehmen wir einfach mal die Tatsache zur Kenntnis, dass Apple gerade dafür bekannt ist, seine Geräte lange zu supporten und die Wartungsaufgaben - die in deinem Fall zuvor wohl nie gemacht worden sind - für den Endanwender so einfach wie möglich zu gestalten.

Keine Ahnung, wie du zu dem Gerät gekommen bist. Viel Geld hast du dafür hoffentlich nicht bezahlt, denn genau wie jedes anderen Notebook der Welt ist auch ein Macbook, wenn es erst mal 14 Jahre auf dem Buckel hat, zu kaum mehr zu gebrauchen, als einem Briefbeschwerer oder wenigstens noch eine Offline-Schreibmaschine. Auf einem 14 Jahre alten Windows-Notebook macht nicht mal mehr Windows 7 wirklich Spaß, von 10 ganz zu schweigen.

Ich bin ja zugegeben echt ein kleiner Windows-Fanboy - aber deine Kritik an MacOS oder Apple ist kaum ernstzunehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard und azereus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben