Apple Watch Ultra (3): Schutzfolie/Panzerglass? Sinnvoll?

WulfmanGER

Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2.410
Hallo zusammen,

macht das Sinn? Wenn ich auf mein iPhone (mit diesem Panzerglass-Gedöns) gucke: ja (da gab es einen kleinen Unfall) ... Aber bei der Uhr?
Was sind den da empfehlenswerte Schutzfolien?
 
Habe ich ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht bei meiner AppleWatch 9.

Das Glas hat inzwischen nach 2 Jahren einen haarfeinen Kratzer den man wenn man die Uhr gegen das Licht hält und drauf achtet sieht, aber sonst nichts.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die abgerundeten Kanten des Glases nicht so toll zu schützen sind, dann eher was wie eine Hülle.
Fänd ich beides blöde. Ich habe aber auch keine Hülle oder Folie auf meinem iPhone12mini. Hat ein paar Kratzer, aber mir gefällt die Handhabung so lieber.

Uhr und Handy sind bei mir Gebrauchsgegenstände.. wer da extrem pingelig ist oder evtl. auch einer Arbeit nachgeht bei der die Uhr gefährdet ist, warum nicht. Dann würde ich sie vermutlich aber eher zu der Tätigkeit ablegen..
 
Gibt es bei einer Uhr etwas Schlimmeres, als andauernd auf Kratzer zu schauen, die man zwangsläufig immer sieht? Meine Frau wird nie wieder eine Apple Watch ohne Displayschutz verwenden.
Und auf dem Handy sind die für mich obligatorisch.
Dient auch dem Wiederverkaufswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: col
Also bei einer normalen AW, egal ob 3,4,5,6,7,8,10,11 kommen recht schnell Kratzer ins Glas. Holt man sich jedoch die Premium Modelle aka Steel/Titan-Finish, dann profitiert man von dem sehr harten Glas, mit dem auch die Kameralinsen geschützt sind. (Saphirglas)

Ich kann nur sagen, dass ich jetzt seit gut 21/2 Jahren eine AW5 Steel ohne Case, ohne Folie nutze und hoch zufrieden mit der Qualität bin. Ich achte auf nichts, schleif am Türgriff vorbei, irgendwo in den Autoritzen beim saugen.. und das Glas sieht gut aus.
Bei den Alumodellen ist beim kleinsten Kontakt schon ein Kratzer im Glas.
 
So unterschiedlich können die Meinungen sein. Hatte AW3, 7 und nun 10 ... noch nie eine Displayschutzfolie und noch nie einen Kratzer im Display gehabt. Habe iPhones seit der aller ersten Generation (nehme nicht jedes Release mit) und hatte da noch NIE eine Displayschutzfolie und auch noch keine Kratzer gehabt. Dementsprechend auch noch keine Probleme mit dem Wiederverkaufswert oder dergleichen.

Alles eine Frage wie man mit den Dingern umgeht. Für mich sind es Gebrauchsgegenstände, aber ich kloppe damit auch keine Nägel in die Wand (bin Schreibtischtäter).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: col
Nein brauchst du nicht. Habe seit einigen Jahren die Ultra 1 und keine wirklichen Kratzer. Behandle die Uhr auch nicht wirklich vorsichtig. Displayschutz macht die Uhr nur noch größer, würde ich nicht machen.
 
Das sind Gebrauchsgegenstände! Bei "richtigen" Uhren spricht man bei Kratzern oder vielleicht sogar leichten Kerben von "Patina". Hier wird wieder ein Fass aufgemacht. Hüllen, Schutzglas... Mein Gott...
Die Ultra und die teuren Series Uhren haben ein (nicht zu 100% reines) Saphirglas. Das ist ziemlich kratzunempfindlich. Ich habe es bei noch keiner Uhr geschafft, weder bei meiner Ultra noch bei meiner früheren Series 5 oder jetzt der Series 10 einen Kratzer ins Display zu hauen... Wenn, dann war am Gehäuse etwas. gehört aber einfach dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hardcoreCHENGO
Auch wenn es "nur" Gebrauchsgegenstände sind, jeder kleinste Kratzer mindert bei einem eventuellen späteren Verkauf den Wiederverkaufswert.

Deshalb verwende ich für meine Apple Watch 6 diese Schutzfolie:

z.B.:
UniqueMe für Apple Watch Series SE3/SE2/SE/6/5/4 44mm Schutzfolie

https://www.amazon.de/UniqueMe-40mm-Schutzfolie-Displayfolie-Panzerfolie-Transparent/dp/B0B2P2H56M?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=FO0ROFILW5EV&dib=eyJ2IjoiMSJ9.6iS4660E8NNxtbrYLgybTt3zbaKBynfJPezObvufSTRfNO7zvPNQNSo809BpOfFQ736BmPAx8HmW-Jgw2sxtGAJhdVtKQ-XXIvkocZI5bVwLQFiHr4whx2PBKy6ncxMvljDesktVur0MMCBSlOqZtYnCjqeKN2fQK_BJ1m-tLLNt2LTAyrqSJQe1XomFyxDWQ7zPoigYxHP4cuOz_yAq4SQjVBU4m0Jb88TgZ05pXro.0G1ErxnqEEXtyGUs2SfPk_-E_69H-mXtiGJtDCqYfvM&dib_tag=se&keywords=iwatch+schutz&qid=1757612163&sprefix=iwatch+schutz,aps,78&sr=8-7&th=1

Läßt sich sehr einfach aufbringen ohne irgendwelche Blasen und paßt perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut, aber dann ist deine Uhr jetzt vermutlich 210€ statt 175€ wert oder so.
Das macht den Kohl nicht fett..
Die Werte sind einfach von refurbed die Preise (hervorragend vs gut) die man als Kunde zahlt, nicht das was man dafür bekommt wenn man die Uhr verkauft.

Wenn man die Gegenstände lang genug nutzt, wie ich es auch vor habe oder du das mit deiner watch 6 hast, sind die so oder so kaum noch was wert.
Selbst wenn ich keinen Kratzer in meinem iPhone 12 mini hätte, ist das in ein paar Jahren wenn es ersetzt wird weils keine Updates mehr gibt, praktisch ebenfalls nichts mehr wert.

Edit: mit den 8€ für die Schutzfolie bleiben noch 27€ unterschied übrig. Dafür würde ich mir keine Folie auf irgendwas kleben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Masteraro und ferris19
col schrieb:
Auch wenn es "nur" Gebrauchsgegenstände sind, jeder kleinste Kratzer mindert bei einem eventuellen späteren Verkauf den Wiederverkaufswert.
Welcher Wiederverkaufswert bei einer Series 6? Sorry. Kaufe ich etwas, um es möglichst im neuwertigen Zustand wieder zu verkaufen oder um es zu nutzen? Ich meine ein Sammler packt sein Zeug halt nicht aus, dann bleibt es neuwertig. Und packt seine Comics in Hüllen, um sie möglichst gut vor äußeren Einflüssen zu schützen, in Folien. Da sind die Dinger aber wirklich in der Regel vor allem eines: Sammlerstücke. Die werden dann nicht einmal durchblättert oder ähnliches. Gekauft, in die Hülle und fertig.

Muss am Ende jeder selbst wissen. Aber eine Series 6 gibt es ab 89 Euro auf eBay.

Wenn man dann noch berücksichtigt, dass es eine SE 3 ab 265 Euro gibt... Die SE 2 ab 200 Euro. Da kauft doch niemand neu eine jetzt 5 Jahre alte Series 6. :x
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Uiii sehr unterschiedliche Meinungen.

Bei mir wird es jetzt die Ultra 3. Meine erste generell. Daher Null Erfahrung. Vor vielen Jahren noch normale Uhren getragen - bis ich gemerkt habe das ich Lucky-Luke-beim-Handyuhrzeit-gucken-bin (schneller die Uhrzeit abgelesen von Hosentasche, Hand, Hosentasche zurück - als andere ihr Uhr ablesen...). Seit dem keine Uhr mehr. Aber damals gerade wenn es Eng wurde, durchaus mit dem Arm/Uhr die raue Betonwand in nem Club etc berührt. Die Uhren hatten immer Mikrokratzer. Störten da weniger, da man hier ausschließlich sein Fokus auf 2 Zeiger hatte - fertig. Bei einem Display was vieles an Infos liefern kann ... k.a. wie störend so ein Mikrokatzer wird.

Handy hatte ich immer in Hosentasche - immer mit Displayschutz. Immer leichte Kratzer. Beim 14pro (mein aktuelles), hab ich es sogar geschafft das Panzerglas zu schrotten. Wie weiß ich nicht so recht - ich weiß das ich es einmal 5-6 Stufen die Treppe runtergeworfen habe (Unfall) - aber da war kein Riss im Panzerglas. Bumper hat seinen Job gemacht.

Von daher tendiere ich doch eher zu einem Schutz fürs Glas. Kratzer am Gehäuse - gut - ist so - egal. Aber Kratzer auf dem Glas? Könnte mich triggern.

Nur welche? Müsste ja wegen des leicht größeren Displays ja dann eines speziell für die UW3 sein ... gibt kurioserweise fast nur UW1-3-Kompatible Folien. Passt ja eigentlich nicht.
 
Also ich hatte noch nie eine Folie oder Case für meine Apple Watch(es) gehabt. Habe seit release von der AW7 die Uhr jeden Tag an und nehme an sich nicht viel Rücksicht darauf :D Es hat nur einen Haargrossen Kratzer, den man aber nur sieht wenn man es unter Licht hält.

Ich habe mir jetzt auch die Ultra 3 bestellt und werde da auch keine Folie oder sonst was drauf tun.
 
Zurück
Oben