Ich habe die Apple Watch 10, war letztes jahr schon am überlegen wegen der Ultra 2, aber habs gelassen, war auch gut so. Die Watch 10 kann alles was ich brauche (bis auf blutdruckmessung). Wenn die Ultra 3 mal mit einer Woche Akku um die ecke kommt bin ich wohl drin oder bei einer vollständigen blutdruckmessung. Ansonsten nutze ich meine watch 10 daily als apple pay an der supermarkt kasse etc und zum rudern auf dem concept 2 als heart rate monitor und zum mountainbiken. Da macht sie einen grandiosen job
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple Watch Ultra 3: Details deuten auf größeres Display im September hin
- Ersteller DennisK.
- Erstellt am
- Zur News: Apple Watch Ultra 3: Details deuten auf größeres Display im September hin
Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.411
Schiele da einerseits auch öfter mal auf die Konkurrenz, andererseits frage ich mich wie verlässlich die ganzen Werte sind, denn im Grunde hat man ohne äußeres zutun Puls, Temp, Beschleunigung in alle Richtungen und GPS.Pipmatz schrieb:Selbst Google hat bei der Pixel Watch 3 mehr Fokus auf Sportmetriken gelegt.
MalWiederIch
Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.342
Duschst du nicht? Danach ist die Watch bei mir wieder voll für bis zu 2,5 Tage …Svebu schrieb:Der Akku ist und bleibt der Flaschenhals ...
Drummermatze
Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.621
Das Thema Akku bei Smartwatches und Smartphones geht eigentlich in die gleiche Richtung wie bei E-Autos. Die typische "German Reichweitenangst". Die Leute die nichts davon besitzen regen sich über die Akkulaufzeit auf und wollen einem weismachen, dass das nicht funktioniert oder nervig ist.
Alle Nase lang ist irgendwo ne Steckdose in der Nähe und für den Notfall gibt es Powerbanks.
Ich hatte dieses Problem aber im Alltag noch NIE. Wenn ich dusche, liegt die AW auf dem Ladepad. Danach ist sie wieder voll. Und wenn man mal einen Tag nicht duscht, liegt sie eben 20 min vor dem schlafen gehen noch auf dem Pad.
Und meine AW8 hält nur noch einen Tag. Absolut kein Problem.
Alle Nase lang ist irgendwo ne Steckdose in der Nähe und für den Notfall gibt es Powerbanks.
Ich hatte dieses Problem aber im Alltag noch NIE. Wenn ich dusche, liegt die AW auf dem Ladepad. Danach ist sie wieder voll. Und wenn man mal einen Tag nicht duscht, liegt sie eben 20 min vor dem schlafen gehen noch auf dem Pad.
Und meine AW8 hält nur noch einen Tag. Absolut kein Problem.
NeuerJunge
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 315
Ich dusche z.B. unter der Woche immer im Fitnessstudio...MalWiederIch schrieb:Duschst du nicht?
Drummermatze schrieb:Das Thema Akku bei Smartwatches und Smartphones geht eigentlich in die gleiche Richtung wie bei E-Autos. Die typische "German Reichweitenangst". Die Leute die nichts davon besitzen regen sich über die Akkulaufzeit auf und wollen einem weismachen, dass das nicht funktioniert oder nervig ist.
Alle Nase lang ist irgendwo ne Steckdose in der Nähe und für den Notfall gibt es Powerbanks.
Ich hatte dieses Problem aber im Alltag noch NIE.
Naja hab ja weiter vorher schon geschrieben, dass ich die AW Ultra Gen 1 habe, sowie die Garmin Fenix 8 Solar.
Ich gehe gerne in die Berge (Bayern/Österreich).
Als ich die AW Ultra Gen1 recht neu hatte (also tip top Akku) und eine Bergtour gemacht hatte (Streckenführung durch die Watch via Komoot via vorherig geplanter Strecke, als auch Vital Aufzeichnung und tatsächliche Streckenaufzeichnung via WorkOutDoors) war die AW Ultra nach 4h platt (nur noch Zeitanzeige).
4h in den Bergen? Das ist halt unter Umständen nichtmal ein voller Aufstieg.
Deswegen hab ich inzwischen wie schon geschrieben beides: Die AW Ultra als Lifestyle/Smartwatch für Smartkrams im Alltag und die Garmin für wirklich Sport/Outdoor.
PS: Dennoch hab ich vor die AW Ultra 3 zu kaufen, da mir das iPhone 16 Pro Max, als dann künftig autark die AW Ultra 3 das Garmin inReach ersetzt/erspart für Notruf/Notfallkommunikation.
Hab dann halt beide Uhren dabei, wobei die AW dann auf sparmodus läuft und als notfallgerät dient.
RotkohlRitter
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 104
Nutze derzeit noch eine Series 7, aber bei mir hat sich das Nutzungsszenario über die 3 Jahre komplett gedreht. Anfangs noch als cooles smartes Gadget geholt und jetzt nutze ich praktisch kaum noch etwas von den Dingen, die eine Apple Watch in Kombination mit einem iPhone von anderen Uhren unterscheidet. Benachrichtigungen beantworte ich praktisch nie über die Uhr (ist mir zu frickelig auf dem kleinen Display), es wird keine einzige App aus dem Store verwendet, bezahlt wird immer mit dem Handy und smarte Geräte über das Handy steuern geht auch schneller als über die Uhr.
Für mich ist das Ding nur noch eine reine Sportuhr und Benachrichtigungszentrale, bei der mir die Akkulaufzeit mittlerweile auf den Keks geht. An Sporttage muss ich das Teil mittlerweile morgens und abends laden. Das Always On Display nutze ich schon gar nicht mehr, da dann die Akkulaufzeit noch schlechter wäre, was eigentlich schade ist.
Ich werde dann wohl im Herbst auf eine Huawei Watch GT5/6 Pro oder Amazfit Balance 2 wechseln, da bei der Apple Watch bei der Akkulaufzeit seit Jahren nichts Großartiges passiert (die Ultra ist mir zu teuer und bietet dann auch nur 2-3 Tage).
Nur das Armbandsystem und die Auswahl an Armbändern und der langjähriger Support dieser trauere ich etwas nach. Klar, die Armbänder sind überteuert, aber man hat schon eine große Auswahl (bzw. kommen ja auch immer wieder neue Bänder). Über die 3 Jahre hat sich bei mir schon eine kleine Sammlung an Bänder angehäuft, die ich auch fast täglich an der Uhr tausche.
Grüße
Für mich ist das Ding nur noch eine reine Sportuhr und Benachrichtigungszentrale, bei der mir die Akkulaufzeit mittlerweile auf den Keks geht. An Sporttage muss ich das Teil mittlerweile morgens und abends laden. Das Always On Display nutze ich schon gar nicht mehr, da dann die Akkulaufzeit noch schlechter wäre, was eigentlich schade ist.
Ich werde dann wohl im Herbst auf eine Huawei Watch GT5/6 Pro oder Amazfit Balance 2 wechseln, da bei der Apple Watch bei der Akkulaufzeit seit Jahren nichts Großartiges passiert (die Ultra ist mir zu teuer und bietet dann auch nur 2-3 Tage).
Nur das Armbandsystem und die Auswahl an Armbändern und der langjähriger Support dieser trauere ich etwas nach. Klar, die Armbänder sind überteuert, aber man hat schon eine große Auswahl (bzw. kommen ja auch immer wieder neue Bänder). Über die 3 Jahre hat sich bei mir schon eine kleine Sammlung an Bänder angehäuft, die ich auch fast täglich an der Uhr tausche.
Grüße
Wintermute
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 14.602
Instinct Solar?Belerad schrieb:Meine Uhr lade ich nach 20 Tagen einmal, zumindest wenn wie im Juli keine Sonne scheint.
Ich werfe mal noch die Amazfit Balance 2 in den Raum. Laut Quantified Scientist sehr gute Sensorik und läuft ewig. Überlege gerade umzusteigen.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.684
Meine AWU 1 habe ich nun 3 Jahre fast. Akku hält noch ca. 2 Tage aus. Restkapa bei noch 86%.
Neuer Akku kostet 100€.
Bin so zufrieden, dass ich den Akku ein mal tauschen lassen würde, und dann weitere Jahre nutzen würde. Die technischen Sprünge bei den Uhren sind mir zu gering.
Neuer Akku kostet 100€.
Bin so zufrieden, dass ich den Akku ein mal tauschen lassen würde, und dann weitere Jahre nutzen würde. Die technischen Sprünge bei den Uhren sind mir zu gering.
RotkohlRitter
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 104
Ich nutze eine Series 7 und mich stört die Akkulaufzeit mittlerweile. Anfangs hat sie bei mir noch 1,5 Tage gehalten, sodass ich sie entspannt im Alltag und in der Nacht tragen konnte und nur morgens aufladen musste. Über die Zeit habe ich dann mehr Sport getrackt und mittlerweile muss ich sie meistens zweimal am Tag aufladen (morgens und abends). Klar, ist alles noch machbar und ausgegangen ist sie mir auch noch nie, aber mich stört alleine schon der Umstand, dass ich abends nochmal dran denken muss sie zu laden. Ist halt am Ende alles ein Bequemlichkeits-Problem, aber unberechtigt finde ich das Thema jetzt nicht.Drummermatze schrieb:Das Thema Akku bei Smartwatches und Smartphones geht eigentlich in die gleiche Richtung wie bei E-Autos. Die typische "German Reichweitenangst". Die Leute die nichts davon besitzen regen sich über die Akkulaufzeit auf und wollen einem weismachen, dass das nicht funktioniert oder nervig ist.
Alle Nase lang ist irgendwo ne Steckdose in der Nähe und für den Notfall gibt es Powerbanks.
Ich hatte dieses Problem aber im Alltag noch NIE. Wenn ich dusche, liegt die AW auf dem Ladepad. Danach ist sie wieder voll. Und wenn man mal einen Tag nicht duscht, liegt sie eben 20 min vor dem schlafen gehen noch auf dem Pad.
Und meine AW8 hält nur noch einen Tag. Absolut kein Problem.
Svebu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 302
Einfach ?Laubsammler schrieb:Einfach den Akku wechseln ?!?!![]()

Seven2758
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.022
Kalsarikännit schrieb:Schiele da einerseits auch öfter mal auf die Konkurrenz, andererseits frage ich mich wie verlässlich die ganzen Werte sind, denn im Grunde hat man ohne äußeres zutun Puls, Temp, Beschleunigung in alle Richtungen und GPS.
Die Pixel Watch ist neben der Apple Watch einer der Smartwatches, welche die besten und genausten Werte liefern.
Siehe den Test von Scientific Review. Danach, wenn auch marginal, kommen die Garmin/Coros Fitnessuhren und Huawei Smartwatches.
dennisis
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 376
Alles unter 7" ist doch ein Witz! Ein größeres Display bedeutet auch einen größeren Akku und mehr Laufzeit. /s
Aber ich verstehe Apple, denn größer bedeutet mehr Werbefläche. Irgendwie muss das Geld ja reinkommen um sich Zollfreiheit zu erkaufen. /s?
Aber ich verstehe Apple, denn größer bedeutet mehr Werbefläche. Irgendwie muss das Geld ja reinkommen um sich Zollfreiheit zu erkaufen. /s?
Das mag für Normalos gelten. Ich bin relativ aktiv, täglich mindestens 1-2 Trainingseinheiten, das verbrät schnell den Akku.Halema schrieb:Bei mir reicht der Akku der Ultra 2 inkl. Allways-On für ganze 4 normale Tage. Völlig ausreichend.
Die Forerunner 265 hat mir Akkumäßig gute Dienste geleistet (ich glaube ich kam so 7-10Tage aus), allerdings war die HF Erfassung im Gegensatz zu meiner Apple Watch nicht so genau. (als Referenz hab ich den Polar Brustgurt genommen)
run_for_fun
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 630
Ok, wieviel Stunden Sport machst du denn so am Stück?? Meine 4,5 Stunden Laufwettkämpfe hat die Ultra 1 bisher problemlos überstanden40l0so schrieb:Das mag für Normalos gelten. Ich bin relativ aktiv, täglich mindestens 1-2 Trainingseinheiten, das verbrät schnell den Akku.
run_for_fun
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 630
Echt jetzt ?? Das Bullshit -Bingo wurde von dir auf den Boss-Level angehobendennisis schrieb:Aber ich verstehe Apple, denn größer bedeutet mehr Werbefläche. Irgendwie muss das Geld ja reinkommen um sich Zollfreiheit zu erkaufen. /s?
Ergänzung ()
Bisschen weniger Glaskugel von dir hätte ich schon erwartet, aber auch die erfahrenen Apple-User sind nur noch auch Likes aus. Wird immer enttäuschender hiergetexact schrieb:. Die technischen Sprünge bei den Uhren sind mir zu gering.
Zuletzt bearbeitet:
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.684
versteh ich nicht. Was genau hat mein Post mit "Glaskugel" zu tun und warum ist man hier auf "likes" aus?^^run_for_fun schrieb:Wird immer enttäuschender hier
revocelot schrieb:Wenn man nicht viel Sport treibt und die Uhr nur als Accessoire trägt dann sicherlich.
Ich mache täglich Sport (70-100 Minuten), tracke alles mit meiner Ultra und es hat nie ansatzweise für 4 Tage gereicht. Anfangs kam ich auf 2 bis 2,5 Tage und mittlerweile muss ich jeden Tag aufladen.
Zum duschen darfst du sie auch gerne mal ausziehen dann hält sie auch bei dir länger.
Belerad
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 477
Wintermute schrieb:Instinct Solar?
Ich werfe mal noch die Amazfit Balance 2 in den Raum. Laut Quantified Scientist sehr gute Sensorik und läuft ewig. Überlege gerade umzusteigen.
Jop, Instinct 2X Solar. Bin hochzufrieden mitr der Uhr. Hab sie mir günstig fü 189€ geschossen

Wenn es um Ausdauersport geht, fahre ich gerne bei Brevets mit. Dieses Jahr hat es nicht geklappt, aber nächstes Jahr bin ich wahrscheinlich wieder beim Transcontinental dabei. Das werden wieder circa 4.000 km in einem selfsupported Radrennen.run_for_fun schrieb:Ok, wieviel Stunden Sport machst du denn so am Stück?? Meine 4,5 Stunden Laufwettkämpfe hat die Ultra 1 bisher problemlos überstanden
Aber es geht ja nicht nur darum, dass die Uhr unter extremen Bedingungen so lange durchhält. Wenn ich einen Ultra, einen Marathon oder auch nur einen 10-km-Lauf mache, habe ich persönlich keine Lust, mir vorher Gedanken darüber zu machen, ob der Akku der Uhr noch hält. Ich möchte das Ereignis damit tracken oder bei diversen Trails sogar navigieren, ohne die Uhr im Low-Battery-Mode laufen zu lassen. Und anschließend soll die Uhr ja weiterhin funktionieren und nicht gleich nach dem Ladekabel schreien.
Ich zitiere gerne mal von Outdoorgearlab zur AUW:
Battery needs. If you aren't an ultra athlete and can charge your device nightly, the Apple Watch Ultra will work for you. If you often are away from power and/or plan on doing long events, we'd suggest a model with more battery life. Unfortunately, low power mode detracts from the benefits of the device, leaving it feeling more of a liability than an enhancement to the outdoor experience.
Und zur der AUW2
This metric and its importance to you should make or break your decision surrounding the Apple Watch Ultra 2. With only roughly 12 hours of GPS tracking, ultra-endurance athletes may want to look elsewhere. Luckily, you can extend the life by turning on Low Power Mode, but still expect it to be limited over the competition. Pretty much every GPS watch we've tested has increased battery performance with a new generation, but not with this Ultra 2 upgrade. Users of other GPS watches will be surprised by the amount of charging that is needed to keep this watch alive.
Other watches, even cheap ones, can last weeks without charging, whereas the Ultra 2 can't even make it two full days without low-power mode. Compared to the premium models at this price point, the battery life found on this model is almost annoyingly short, and it seemingly requires constant attention to make sure the watch isn't going to die on you. Users who have Apple Watches won't see the problem as they are accustomed to low battery times, but if you are looking to upgrade your GPS watch and haven't used an Apple Watch before, be sure to consider this. While low power mode is an option, don't let it influence your decision-making; if you decide this watch is for you, expect to charge the watch almost every day, especially if you plan on using GPS tracking in addition to all-day health tracking.
Wenn ich die Vorteile der Ultra gegenüber dem normalen Modell vergleiche, stelle ich mir die Frage: Warum sollte ich als Sportler die Ultra kaufen, wenn die normale Apple Watch in diesem Bereich nur marginale Nachteile gegenüber ihr hat? Der Plebs an mehr Features ist den Aufpreis nicht wert. Im Hobbybereich langt locker die AW aus, wenn man in dem Apple Universum bleiben möchte. In beiden Fällen langt der Akku im GPS Modus locker für einen Marathon und laden muss man beide im Grunde jeden Tag wenn man Sport macht. Der einzige Grund, eine AWU zu kaufen, wenn man nur einigermaßen Sport macht, anstatt einer AW oder einer Smartwatch eines dafür ausgelegten Herstellers, ist Prestige.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 5.968
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 13.643
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.815
- Antworten
- 145
- Aufrufe
- 22.510
- Antworten
- 201
- Aufrufe
- 42.567