Tommy Hewitt
Commodore
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 4.430
Versteh den Drang einiger nicht, bei solchen Themen immer erwähnen zu müssen, wie alt ihr Auto bereits ist.vascos schrieb:audi a3 von 1997
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Versteh den Drang einiger nicht, bei solchen Themen immer erwähnen zu müssen, wie alt ihr Auto bereits ist.vascos schrieb:audi a3 von 1997
Denn früher war alles besser, da waren die Gummistiefel noch aus Holz!Tommy Hewitt schrieb:Versteh den Drang einiger nicht, bei solchen Themen immer erwähnen zu müssen, wie alt ihr Auto bereits ist.
scryed schrieb:Jetzt war es wohl so das nach 2 Jahren mit auslaufen der über funktion wohl auch kein carplay mehr gehen würde und erst mit weiter abonnieren es wieder funktionieren würde
Kann das nicht so Recht glauben vor allem sollte das Handy den Dienst liefern ...
Eine Signatur ist halt kein Kommentar.vascos schrieb:du schreibst ja auch das du nen alten 9700k verwendest
Sorry, aber das ist Unsinn. Sowas kriegst du beim BKA gar nicht typisiert - und bei den entsprechenden Behörden anderer Länder höchstwahrscheinlich auch nicht.Teisi schrieb:Hersteller wollen aber in jedem Fall Geld sparen, das Bedeutet es geht in Richtung (spekulativ, aber durchaus nicht unrealistisch): dein Auto funktioniert nicht mehr, wenn dein Handy nicht mehr geht.
Ich würde es nicht nur tun, ich tue es sogar. Warum sind die "Connected Services" bescheuert? Weil sie Geld kosten? Gibt es CarPlay Ultra für lau? Ich bin mit meinem BMW OS 7 so zufrieden, das einzige, wofür ich mein Android Auto benutzte ist Tidal, aber ist eigentlich nur die BT-Verbindung, Medienstuerung geht ja auch übers Lenkrad, Titel und Cover wird direkt in der BMW-Oberfläche angezeigt. Und warum sollte ich mir das Navi auf dem Mitteldisplay angucken, wenn mir das integrierte Navi perfekte Anweisungen im HUD gibt?pmkrefeld schrieb:Seien wir mal ehrlich, hier geht es zu 100% um In-App-Käufe, sonst nichts.
Jeder Hersteller will selbstverständluche Features für teuer Geld verkaufen, ob Audi, BMW, Mercedes oder Tesla.
Und wenn CarPlay Ultra einfach tut, na wer würde dann 99€/Jahr für die bescheuerten Connected Services von BMW zahlen?
Hat sich in den letzten Monaten so viel bei den deutschen Herstellern geändert?Averomoe schrieb:Da saß jemand schon länger in keinem modernen Deutschen mehr. Insbesondere BMW und MB liefern richtig gute Software ab, was fehlt dir denn da noch?
zaphod75 schrieb:Ich würde es nicht nur tun, ich tue es sogar.
naja wenn ich mir die Tesla Dinger so ansehe und die Blinker-Bedienung etc. scheint das leider dem BKA ziemlich wurst zu sein - oder die Diesel-Affäre <- da müssten eigentlich auch viele viele Autos stillgelegt werden, hat auch niemanden interessiert...Carrera124 schrieb:Sorry, aber das ist Unsinn. Sowas kriegst du beim BKA gar nicht typisiert - und bei den entsprechenden Behörden anderer Länder höchstwahrscheinlich auch nicht.
Der Fahrzeughersteller muss im Kombiinstrument auch den Fall abbilden, dass der Fahrer kein entsprechendes Handy hat oder dieses nicht verfügbar ist (Akku leer, Gerät kaputt/verloren etc.).
Sprich, er muss genauso wie bisher das Kombiinstrument vollumfänglich entwickeln, so als ob es CarPlay Ultra gar nicht gäbe.
Hat der Fahrer ein entsprechendes Gerät mit CarPlay Ultra dann verbunden, werden die originalen Anzeigen im Kombiinstrument durch die CarPlay-Darstellung ersetzt.
Ich will mich nicht "Premium" fühlen, mir gefällt einfach mein Auto, aber selbst wenn dem so wäre, meine Baustelle. Wie Du selbst schreibst, wenn ich potenziell 6-stellige Beträge für ein Auto ausgebe, denkst Du, dass mich da 100 € im Jahr aus den Socken hauen? Wie sollen denn immer mehr Teile "meines" Autos zum Abo werden? Bis auf die "Connected Services" sind alle Extras bezahlt, also bitte nicht wieder das "Sitzheizungs-Abo" aufwärmen. 😉pmkrefeld schrieb:Und dank Leuten wie dir wird das weiter gemacht und breitet sich aus, Vielen Dank dafür!
Wieso das bescheuert ist?
Vieelleicht, weil Funktionen wie Navigation ohne Live Traffic nutzlos sind? Bei einem Fahrzeug für potenziell 6-stellige Beträge? Bei dem man schon fürs Infotainment 4 bis 5-stellige Beträge gezahlt hat? Weil der Hersteller nicht dein Freund ist, und Features mit anderen Bundeln wird, damit man mehr kaufen und zahlen muss, obwohl man es nicht braucht? Weil die Kosten bspw. LiveTraffic bereitzustellen nicht in Relation zu dem Bundle-Preis stehen? Oder HW-Features physikalisch vorhanden sind, aber lediglich per Software deaktiviert sind?
Und weil der Hersteller ein absolutes Monopol hat auf das was er dir andrehr? Und immer mehr Teile von "deinem" Auto zu einem Service im Abo werden? Und weil es Services sind können sie einfach jederzeit wieder gekündigt werden? Und weil es den Wiederverkazfswert von dem Fahrzeug schmälert?
Und weil andere nicht-premium-Hersteller exakt die gleichen Features kostenlos, ohne Abo anbieten und damit beweisen, dass es geht?
Aber ja, wenn du dich "Premium" fühlen willst, und das Gefühl nur dann aufkommt wenn man dir immer mehr Geld aus der Tasche zieht, dann bist du wohl BMWs Lieblingskunde, ich Gratuliere!
Naja, es gibt Vorschriften die erfüllt werden müssen. Und die Blinkerbedienung bei Tesla scheint offensichtlich konform zu sein.Teisi schrieb:naja wenn ich mir die Tesla Dinger so ansehe und die Blinker-Bedienung etc. scheint das leider dem BKA ziemlich wurst zu sein -
Also bei meinem X3 BJ 24 ruckelt nichts und ich muss auch keine Abos bezahlen.Nightmar17 schrieb:Bei Mercedes und BMW (Bj. 2024) kann ich auch einige Apps nicht installieren.
Muss irgendwelche Abos für Navigation abspielen und Ruckler hat man auch und die Dinger kosten jenseits der 50.000€ und sparen scheinbar 20€ bei der CPU oder GPU.
Tesla... Gibts die noch? Ahh yes, they bought this shit before Elon went crazy...Teisi schrieb:naja wenn ich mir die Tesla Dinger so ansehe
Kann das nur für den 4er BMW sagen.Duststorm schrieb:Also bei meinem X3 BJ 24 ruckelt nichts und ich muss auch keine Abos bezahlen.
Noch nicht. Nach 3 Jahren muss man für die Connected Services aber zahlen.Duststorm schrieb:Also bei meinem X3 BJ 24 ruckelt nichts und ich muss auch keine Abos bezahlen.