AsRock b450 ITX mit AMD 3200g (APU) - Kein Bild !

DualityMind

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
766
Hallo

Habe da ein "AsRock b450 ITX" mit einer Test AMD Ryzen 5 - 1400 CPU (von Brack bereitgestellt um ein Bios Update zu machen)!

Nun habe ich alles verbaut. Beim Starten Leuchtet die Tastatur und die Maus. Die Tastatur funktioniert wenn ich herumklicke :-)!

Problem ist aber, ich bekomme kein Bild an Monitor und Fernseher. Habe Monitor mit MiniDP-Kabel verkabelt und den Fernseher mit einem HDMI Kabel. Aber was ich auch mache es kommt kein Bild. Auch Umschalten am Bildschirm hilft da nichts.

Habe dann mit einer dedizierten Grafikkarte versucht, aber leider gleiches Problem ?

Den Arbeitsspeicher habe ich von meinem Desktop genommen (G.Skill Flare X) um zu Testen ob es an dem lag. Aber brachte leider auch nichts.

Wenn aber Maus und Tastatur laufen und das Bild nicht kommt, an was kann das liegen ?

LG
Ergänzung ()

Nachtrag:
Muss noch erwähnen, dass auf dem Mainboard es einen 8-Pin Stromanschluss hat für die CPU. Mein "BeQuiet ITX 400w" hat aber nur einen 4-Pin Stromanschluss ? Kann ich zur Not auch die PCI-E (2-Pin + 6-Pin) anstöpseln ?
 

Mihawk90

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
2.815
Spontan würde ich sagen die iGPU ist im BIOS deaktiviert (worden). Eventuell mal CMOS Reset machen, dann sollte das auch wieder auf Standard sein.

Zitat von DualityMind:
Kann ich zur Not auch die PCI-E (2-Pin + 6-Pin) anstöpseln ?
Nur wenn du den Geruch von verbrannter Elektronik magst.
Die Pin-Belegung ist anders, und eigentlich passen die auch mechanisch nicht.
Bei der CPU sollte es aber auch der 4-Pin tun. Der 8-Pin liefert nur mehr Leistung.
 

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
Zitat von DualityMind:
"AsRock b450 ITX" mit einer Test AMD Ryzen 5 - 1400 CPU
Der 1400er hat keine iGPU, der wird nicht ohne dedizierte GPU funzen.
Zitat von DualityMind:
Habe dann mit einer dedizierten Grafikkarte versucht, aber leider gleiches Problem ?
Spätestens hier hätte es aber klappen sollen.

Zitat von DualityMind:
Muss noch erwähnen, dass auf dem Mainboard es einen 8-Pin Stromanschluss hat für die CPU. Mein "BeQuiet ITX 400w" hat aber nur einen 4-Pin Stromanschluss ? Kann ich zur Not auch die PCI-E (2-Pin + 6-Pin) anstöpseln ?

Ich empfehle dir mal ein moderneres Netzteil zu kaufen, mit 4/8er Anschluss und steck da bloß nicht mit Gewalt nen PCI-E Stecker rein, der passt aus gutem Grund nicht und ist anders gepolt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mihawk90

Captain Mumpitz

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
15.735
Also. Vielleicht ist der Fehler ein ganz dummer.

Wenn der 1400er verbaut ist, muss eine GPU mit rein. Und natürlich muss der Monitor dann an diese angeschlossen werden, vom Mainboard kommt nix. Wenn du das so richtig verkabelt hast (wird aus deinem Post nicht ganz klar) und dennoch kein Bild kommt, liegt der Fehler tiefer begraben, dann geht nur die Null-Methode.
 

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
Zitat von DerGoblin2k:
der 1400er wurde doch nur zum Bios Update benutzt. So lese ich das jedenfalls.
Er hat trotzdem keine iGPU, der erste Versuch war also zum Scheitern verurteilt.
Allerdings hätte das im zweiten Schritt mit dedizierter GPU dann funzen sollen.
 

DualityMind

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
766
Hallo Chillaholic : Danke für den Hinweis, habe das glatt vergessen, dass die AMD 1400 keine iGPU besitzt :-)!

Habe jetzt die dedizierte Grafikkarte eingebaut und mit HDMI und DP Kabel, beides gleichzeitig verkabelt.

Leider kommt immer noch kein Bild :-( !

Den CMos Clear Reset, kann ich nicht machen, da anscheinend kein Jumper vorhanden ist (wie früher) !

Evtl. Kann es sein, dass die Grafikkarte defekt ist ? Oder wie mache ich am besten den CMos Clear Reset.
Ist eigentlich ein Niegel Nagel Neues Board, das sollte das Bios im Standard laufen ?

LG
 

Ned Flanders

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
10.834
Zitat von DualityMind:
Den CMos Clear Reset, kann ich nicht machen, da anscheinend kein Jumper vorhanden ist (wie früher) !

Warum sagen sie dann im Handbuch zum Board das Jumper 17 genau dafür da sei?

1573553497696.png
 

DualityMind

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
766
Hallo Ned Flanders : Ja ich weiss wo es ist, aber es ist kein Jumper drinnen :-) zum Umsetzen !

LG
 

RuhmWolf

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
551
Ich habe exakt dieses Asrock Board bei Alternate vor über einem Monat bestellt und meines kam mit einem Aufkleber auf dem Bios-Chip: Version P3.30 (welches Ryzen 3000 bereits unterstützt).

Hast du den Aufkleber vielleicht auch? Dann brauchst du denn Ryzen 1400 gar nicht erst. Bioschip ist über dme PCI.e Slot zu finden links vom Asrock Fatility Kühlkörper.
 
Z

Zappi

Gast
Einfach die Batterie für 10 Minuten entfernen natürlich wenn der PC ausgeschaltet ist
 

Ned Flanders

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
10.834
Zitat von IBISXI:
Zitat von Zappi:
Einfach die Batterie für 10 Minuten entfernen natürlich wenn der PC ausgeschaltet ist

Batterie raus ist bei vielen ITX Board nicht ganz so trivial.

So sieht die Batterie beispielsweise auf seinem Board aus:

1573555236547.png


Zitat von DualityMind:
Ja ich weiss wo es ist, aber es ist kein Jumper drinnen :-) zum Umsetzen !

Du musst die zwei Pins einfach nur kurzschließen. Nimm eine Pinzette oder einen Schraubezieher dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS

motorazrv3

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
5.973
@DualityMind

Mach doch mal Bilder von der Verkabelung und dem Rest. Dann können wir mal draufschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS

LukS

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.283
Zitat von Zappi:
Einfach die Batterie für 10 Minuten entfernen natürlich wenn der PC ausgeschaltet ist
und nicht am Stromnetz hängt.

Am einfachst ist immer noch einen Schraubendreher für 10 Sekunden an beide Pins halten, wenn der PC Stromlos ist. Also schalter am Netzteil auf 0 legen oder einfach Netzkabel ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders

DualityMind

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
766
Hallo

RuhmWolf : Ja, auf der AsRock Verpackung steht tatsächlich "AMD 3000 Ready" habe es gar nichts gesehen :-)!

Hurra, der Bios Bootscreen ist erschienen :-))) ! Endlich, jetzt kann ich alles Einbauen !

Moment, habe keine Wärmeleitpaste mehr. Wie ich schon gelesen habe, kann ich auch "Colgate" Zahnpasta nehmen oder etwas ohne Fluor ;)) ?

Geh schnell Mittagessen, Danke an Alle für die schnellen Antworten. War jetzt wirklich heikel !

ps. Wahrscheinlich schreibe ich wieder, dass es wieder nicht geht ;))) ! Guten Appetit Danke an Alle :))!

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS

Mihawk90

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
2.815
Zitat von Zappi:
Generell sollte eigentlich klar sein das man immer den PC von Stromnetz trennt wenn man dran rum fummelt
Eigentlich nicht, weil das Netzteil die Erdung übernimmt auch wenn es aus ist.

Zitat von DualityMind:
Wie ich schon gelesen habe, kann ich auch "Colgate" Zahnpasta nehmen
Jetzt würde mich brennend interessieren wo du das gelesen hast O.o

Die Stock-Kühler haben aber schon WLP drauf. Mag vielleicht nicht die beste sein, aber ausreichend zum zusammenbauen.
 
Top