Hallo,
habe mir folgende Grafikkarte zugelegt:
http://geizhals.at/de/775765
Sie sollte meine ATI 4850 ersetzen. Habe vor dem Umbau die alten Treiber deinstalliert und dann die neue Karte eingebaut. Rechner startete ganz normal mit WIN7 Home Premium 64bit. Aktuelle Treiber installiert und dann Neustart.
So und dann startete WIN 7, blieb aber beim Logo hängen und der Rechner startete neu, immer wieder.
Rechner ausgeschaltet und erstmal ein BIOS Update gemacht, und dann das ganze vorn vorne, brachte aber auch kein Erfolg, selber Zustand wie vorher.
Folgende Komponenten sind verbaut:
AMD Athlon II X3 440 "Boxed" 95W, Sockel AM3
ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX
be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
2x2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect
Habe dann in den BIOS Einstellungen nachgeschaut, Onboard Graka ist deaktiviert.
Was mir dann aber im BIOS aufgefallen ist, das 'schlechte Bild' mit der neuen Graka.
Normalerweise ist oben am Bildschirm so ein blauer Laufbalken zusehen, mit der neue Graka sind dort einzelne Punkte zu sehen und auch die Schrift ist nicht ganz in Ordnung.

Habe dann die alte 4850 wieder eingebaut und damit gab es die Anzeigefehler im BIOS nicht und der Rechner ist auch wieder ganz normal hochgefahren.
Habe dann die neue Graka in meinen 2. Rechner eingebaut und dort sind im BIOS dieselben Anzeigefehler zu sehen.
Folgende Komponenten sind im 2. Rechner verbaut:
AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
MSI DKA790GX, Sockel AM2+, ATX, PCIe
BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500, CL5
Habe aber jetzt im 2. Rechner keine neue Installation der Treiber und so vorgenommen.
Jetzt meine eigentlichen Fragen.
Sind die Motherboards zu alt und können mit der neuen Graka nicht umgehen?
Netzteile zu schwach?
Oder hat die neue Graka einen Defekt?
Vielen Dank und Gruß
P.S. Hoffe der Link und das Bild funktionieren, da es das erste mal ist, das ich sowas einbinde
habe mir folgende Grafikkarte zugelegt:
http://geizhals.at/de/775765
Sie sollte meine ATI 4850 ersetzen. Habe vor dem Umbau die alten Treiber deinstalliert und dann die neue Karte eingebaut. Rechner startete ganz normal mit WIN7 Home Premium 64bit. Aktuelle Treiber installiert und dann Neustart.
So und dann startete WIN 7, blieb aber beim Logo hängen und der Rechner startete neu, immer wieder.
Rechner ausgeschaltet und erstmal ein BIOS Update gemacht, und dann das ganze vorn vorne, brachte aber auch kein Erfolg, selber Zustand wie vorher.
Folgende Komponenten sind verbaut:
AMD Athlon II X3 440 "Boxed" 95W, Sockel AM3
ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX
be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
2x2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect
Habe dann in den BIOS Einstellungen nachgeschaut, Onboard Graka ist deaktiviert.
Was mir dann aber im BIOS aufgefallen ist, das 'schlechte Bild' mit der neuen Graka.
Normalerweise ist oben am Bildschirm so ein blauer Laufbalken zusehen, mit der neue Graka sind dort einzelne Punkte zu sehen und auch die Schrift ist nicht ganz in Ordnung.

Habe dann die alte 4850 wieder eingebaut und damit gab es die Anzeigefehler im BIOS nicht und der Rechner ist auch wieder ganz normal hochgefahren.
Habe dann die neue Graka in meinen 2. Rechner eingebaut und dort sind im BIOS dieselben Anzeigefehler zu sehen.
Folgende Komponenten sind im 2. Rechner verbaut:
AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
MSI DKA790GX, Sockel AM2+, ATX, PCIe
BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500, CL5
Habe aber jetzt im 2. Rechner keine neue Installation der Treiber und so vorgenommen.
Jetzt meine eigentlichen Fragen.
Sind die Motherboards zu alt und können mit der neuen Graka nicht umgehen?
Netzteile zu schwach?
Oder hat die neue Graka einen Defekt?
Vielen Dank und Gruß
P.S. Hoffe der Link und das Bild funktionieren, da es das erste mal ist, das ich sowas einbinde