Asus Xonar Essence ST knackt aus Lautsprecher

kc_m

Ensign
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
187
Hallo,

ich weiß das die Relais bei der Karte 2 oder 3 mal beim Win-Start klicken. Ist so ähnlich wie bei einem Verstärker.

Meines Wissens ist auch der Grund dafür das die Lautsprecher nicht gleich die volle Spannung abbekommen und dadurch nicht beschädigt werden.

Bei mir ist allerdings noch ein lauter knacks aus den Lautsprechern hörbar. So wie bei den uralten Stereoanlagen aus den 70er wo beim einschalten der Stereoanlage, die Lautsprecher wenn plötzlich die Spannung da war immer einen lautes Knack machten.

Sollte dies durch die Relais nicht verhindert werden? Der Knack kommt unmittelbar vor dem Win - Anmeldesound.

Also: KNACK/Melodie und dann im weiteren Windows Verlauf dann nicht mehr. Je lauter die Lautstärke der aktiven Lautsprecher, desto lauter das Knacken. Kann ja auf Dauer nicht gesund sein. Vor allem bei so einer teuren Soundkarte.
 
Du hast Aktiv-Lautsprecher am Cinch-out der Essence?
Merkwürdig, habe ich auch aber ich habe kein knacksen. Allerdings habe ich auch die STX und Windows-Sounds deaktiviert.

System übertaktet?
 
Ja genau. ich habe jetzt den win Anmeldesound auch deaktiviert. Allerdings noch nicht neu gestartet.

Übertaktet - Nein.

Habe die ST auf normalen PCI

Die Relais schalten ca 5 Sekunden vorher, dann kommt der laute Knall und gleich im Anschluss ohne Pause der Win Anmelde Sound. Sound habe ich kontrolliert, an dem liegt es nicht. Kommt eindeutig aus der Soundkarte.

Onboard Sound ist deaktiviert.
 
@ kc_m = Bei mir ist allerdings noch ein lauter knacks aus den Lautsprechern hörbar. So wie bei den uralten Stereoanlagen aus den 70er wo beim einschalten der Stereoanlage, die Lautsprecher wenn plötzlich die Spannung da war immer einen lautes Knack machten.

Wobei du hier die Reihenfolge nicht beachtest hast . Was jetzt vermutlich auch der Fall ist !

Meckern über mangelnde Sachkenntnis ! :cool_alt:
 
Hast du vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Ergänzung ()

So interessantes Phänomen. Habe die Windows Sounds deaktiviert. Der Knall aus den Lautsprechern kommt aber trotzdem bei der Anmeldung.

???
 
Warum nicht einfach die Lautsprecher erst nach dem Hochfahren des PCs anschalten?
 
Ja mach ich mittlerweile eh schon. Irgendwie stört mich das aber trotzdem weil das normal nicht sein dürfte. Dieses Problem hatte ich noch bei keinem PC. Selbsb bei Billigsdorfer Soundlösungen und nun habe ich eine sündhaft teure Soundkarte und plötzlich habe ich dieses Problem. :(
 
Dürfte ja eigentlich ein Reklamationsgrund sein, solange du noch Garantie besitzt. Also einfach Soundkarte ausbauen und ab zum Händler ^^
 
Zitat von kc_m:
Hast du vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Ergänzung ()

So interessantes Phänomen. Habe die Windows Sounds deaktiviert. Der Knall aus den Lautsprechern kommt aber trotzdem bei der Anmeldung.

???

Relais in Verstärkern sind dazu da , Gleichspannung von den LS fernzuhalten . Sie sorgen dafür das die Kondensatoren voll geladen werden bevor ein Verstärker genutzt werden kann . Und sollte immer zuletzt eingeschaltet werden .

@ kc_m = Ergänzung vom 27.09.2011 00:21 Uhr: So interessantes Phänomen. Habe die Windows Sounds deaktiviert. Der Knall aus den Lautsprechern kommt aber trotzdem bei der Anmeldung.

Das heißt doch nur das du nichts hören kannst . Und nicht das er wirklich deaktiviert wurde !

Von daher ist zu empfehlen die LS erst später einzuschalten !
 
@TE: Hast Du die Lautsprecher an einer anderen Steckdose als den PC hängen? Wenn ja, probiere mal beides an eine Stromleiste zu hängen.
 
Hi Falcon,

meinst ist das ein Erdungsproblem? Ok den PC müsste ich noch an die Leiste hängen. Ich hatte vor ca. einem halben Jahr ein massives Erdungsproblem. Die Wohnungen sind neu gebaut worden. Und als ich den Receiver mit dem Fernseher verbunden hatte war der Strom fort. Das Problem wurde aber schon längst behoben. Ich hoffe das da kein Pfusch im Stromnetz dafür verantwortlich ist.
Ich probier deinen Vorschlag einmal aus. Danke vorerst einmal.
Ergänzung ()

Hilft leider auch nicht.
 
Das war exakt mein Gedanke.

Kannst Du ausschließen, an welchem der Geräte das "Problem" liegt? Sprich an der Soundkarte oder am Lautstprecher? Funktionieren beide getrennt ohne den Knackser? Eventuell mal mit anderen Lautsprechern oder Kopfhörern gegen testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den Kopfhörern knackt es auch. Aber hier fällt es nich so schnell auf. Weil das klackgeräusch viel höher als bei den lautsprechern ist. Ist sicherlich die Karte. Jetzt wäre nur noch gut wissen ob dies ein Treiberproblem mit win 7 oder ein Hardwaredefekt der Karte ist.
Win 7 hat ja keine Sound Hardwarebeschleunigung mehr. Aber da ich ansonsten keine Probleme habe, werde ich mir das Einschicken der Karte sparen.
Kann mir gut vorstellen das andere Komponenten daran schuld sind. Es ist ja noch ein Onboard Soundchip vorhanden und die Grafikkarte unterstütz auch noch Soundausgabe über hdmi. Obwohl ich über dvi fahre und den Soundchip deaktiviert habe. Aber das dürfte eine unendliche Geschichte werden.
Ergänzung ()

@ b00nz

Bitte probier im Xonar Audio Center unter der Lasche Effect bei den Umgebungs einstellungen den Button More anzuklicken wenn er noch deaktiviert ist. Dort kommt bei mir nämlich auch ein knackgeräusch aus den Kopfhörern bzw. den Lautsprechern, aber nur beim Ersten Mal. Danach kann ich den Effect aktievieren oder deaktivieren so oft ich möchte, ohne störende Geräusche.
 
Ich würde auf jeden Fall die Karte wenn möglich mal in einem anderen Rechner testen.
 
Extra für dich habe ich meinen Rechner gestern einem Neustart-Marathon unterzogen... :D
Also im Ansatz, aber auch wirklich nur im Ansatz, existiert das "Problem" bei mir auch.

Bei mir in Form eines sehr denzenten "Tick". Allerdings nicht bei jedem Neustart.
Beim erstmaligen aktivieren der Raumeffekte gibt dieses "tick" aber immer.
Von einem besorgniseregenden "Knack" welcher die Tieftöner einmal so richtig zucken läßt, ist das aber weit weit entfernt.
 
Also für gewöhnlich sollte da nichts laut knacken, hab ja auch die Essence ST, aber mit Kopfhörer, und starte auch gelegentlich neu während ich meinen KH aufbehalte. Das es zu einem kleinen Störgeräusch kommt, wenn das Relais der Karte auf den Ausgang schaltet, ist natürlich klar. Der kommt gleichzeitig mit dem Soundkarten-Klickgeräusch, das man auch aus dem PC-Gehäuse leicht heraushören kann.
Ist aber nur ganz leise und dumpf und auf Lautsprechern bei mir fast nicht hörbar, auch wenn ich diese ganz weit aufdrehe.

Probier mal, bei eingeschalteten Lautsprechern im Xonar Audio Center bei "Analog aus" zwischen "2 Lautsprecher" und "Kopfhörer" hin- und herzuschalten. Dabei macht die Karte praktisch dasselbe, wie beim Hochfahren des PCs, und produziert bei mir auch das gleiche dumpfe Geräusch. Ist das bei dir auch ein lautes Knacken?
 
Hallo Leute,

sorry ich dachte schon der Thread ist tot.
Danke das Ihr euch so viel Mühe gebt. :)

Also wenn ich zwischen Kopfhörer und Lautsprecher hin und herschalte kommt nur ein ganz leises dezentes "knacken". Am lautesten ist es beim Start des PC's. Und eben wenn ich die Umgebungsvariablen das erste mal aktiviere und die lautsprecher auf halben Anschlag sind glaubt man die teile sind kurz vorm explodieren. Heute z.B. war weider ein verhältnismäßig lautes knallen. LS auf 1/4 und ein lauter Knall.
 
Zitat von kc_m:
Und eben wenn ich die Umgebungsvariablen das erste mal aktiviere...

Ich glaube langsam du programmierst zuviel und das Knacken ist mehr in deinem Kopf. :evillol:

Spaß bei Seite, interessant wäre ob es auch mit anderen Lautsprechern knackt.
Auf den lautsprechern kann ich nämlich nichts dergleichen vernehmen, nur auf Kopfhörern.
Ich schätze also fast, dass das in deiner Kombination wohl einfach so ist.
 
Das Problem wird bei den Aktivlautsprechern liegen, die sich in dem Moment einschalten wo das erste Signal von der Soundkarte kommt.
Ich hatte noch nie Kopfhörer beim booten auf, ich verwende die eigentlich nur wenn ich mal wieder die halbe Nacht lange Musik produziere.
Am Verstärker selbst knaxt oder kracht bei mir auch nichts wenn ich den Pc boote-
 
Zurück
Top