kc_m
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2011
- Beiträge
- 187
Hallo,
ich weiß das die Relais bei der Karte 2 oder 3 mal beim Win-Start klicken. Ist so ähnlich wie bei einem Verstärker.
Meines Wissens ist auch der Grund dafür das die Lautsprecher nicht gleich die volle Spannung abbekommen und dadurch nicht beschädigt werden.
Bei mir ist allerdings noch ein lauter knacks aus den Lautsprechern hörbar. So wie bei den uralten Stereoanlagen aus den 70er wo beim einschalten der Stereoanlage, die Lautsprecher wenn plötzlich die Spannung da war immer einen lautes Knack machten.
Sollte dies durch die Relais nicht verhindert werden? Der Knack kommt unmittelbar vor dem Win - Anmeldesound.
Also: KNACK/Melodie und dann im weiteren Windows Verlauf dann nicht mehr. Je lauter die Lautstärke der aktiven Lautsprecher, desto lauter das Knacken. Kann ja auf Dauer nicht gesund sein. Vor allem bei so einer teuren Soundkarte.
ich weiß das die Relais bei der Karte 2 oder 3 mal beim Win-Start klicken. Ist so ähnlich wie bei einem Verstärker.
Meines Wissens ist auch der Grund dafür das die Lautsprecher nicht gleich die volle Spannung abbekommen und dadurch nicht beschädigt werden.
Bei mir ist allerdings noch ein lauter knacks aus den Lautsprechern hörbar. So wie bei den uralten Stereoanlagen aus den 70er wo beim einschalten der Stereoanlage, die Lautsprecher wenn plötzlich die Spannung da war immer einen lautes Knack machten.
Sollte dies durch die Relais nicht verhindert werden? Der Knack kommt unmittelbar vor dem Win - Anmeldesound.
Also: KNACK/Melodie und dann im weiteren Windows Verlauf dann nicht mehr. Je lauter die Lautstärke der aktiven Lautsprecher, desto lauter das Knacken. Kann ja auf Dauer nicht gesund sein. Vor allem bei so einer teuren Soundkarte.