Nunja, durch AMD hat ATi jetzt aber auch finanziellen Rückenwind, um wieder aus dem Schlamassel rauszukommen. Ich deute da vor allem auf den R600, auf den ich noch viel gespannter bin als ich damals auf den R500 war. Vor allem wegen der nun anderen Marktsituation und nicht zuletzt wegen dem Sprung zu DX10, Unified Shadern und alles was dazu gehört.
Ich hoffe, dass der gute Name ATi bestehen bleibt - insbesondere in ATis nativer Branche als Grafikspezialist. Wenn ich den R600 kaufe, möchte ich groß und breit ATi lesen. Ich bin kein ATi Fetischist, aber die ATi Grafikkarten haben mir in letzten Jahren immer besser gefallen als die kalifornische nVidia Konkurrenz.
Ich finde die Fusion eigentlich richtig gut. Nur hoffe ich, dass AMD-ATi sich nicht in eigene Produkte verrent. Will heißen: Es sollte Grafikkarten geben, die auch auf Intel Plattformen laufen und vielleicht sogar Chipsätze für Intel Plattformen, wie beim RD600.