News ATi-Deal für AMD rentabler als erwartet?

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Dabei seit
Mai 2003
Beiträge
7.378
Wie AMD-Finanzchef Robert Rivet auf einem Analystentreffen in New York mitteilte, wirkt sich die Übernahme des kanadischen Chipherstellers ATi positiver aus als erwartet. So sollen die Kosteneinsparungen deutlich stärker ausfallen, als man bislang angenommen hatte.

Zur News: ATi-Deal für AMD rentabler als erwartet?
 

Commander64

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
1.336
Schön für AMD. Gönn ich ihnen. Jetzt noch gute Produkte, dann gibts noch mehr Abnehmer, die gerne die Produkte wollen.
 

Zwickl-Speedy

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
854
Dass ATI rote Zahlen schreiben wird war fast schon klar.
Haben ja schließlich in dem Jahr bei weitem nicht so viele produkte auf dem notebook markt absetzen können wie die jahre zuvor.

Ich hoffe wirklich sehr, dass die zukünftige Produkte von ATI stromsparender sein werden und die kombination aus nem AMD x2, ATI chipsatz und Grafikkarte sich auf dem gleichen level bewegen wird wie die kombination aus Core 2 Duo, intel chipsatz und nvidia Grafikkarte.
 

loop'ei

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
984
großartige sache...
ob die den kurs halten können ist fraglich :(
ebenso das ziel der 20% bei den chipsätzen scheint einwenig fiktiv ;)
 

valeR

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
281
nicht schlecht ;)
hoffentlich wird der R600 so richtig gut :) dann ist der so gut wie gekauft :p
 

M3phist0

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2002
Beiträge
1.584
Freu mich schon auf mein erstes aufeinander top angepasstes r600-amdgespann. Wenn das denen gelingt, werden sich sicherlich viele abnehmer finden.
 

DrAnalrider

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
82
"..im Jahr 2008 sogar 220 US-Dollar" scheint mir ein bischen wenig zu sein für 2008. ^^

Hoffentlich fallen damit auch die Preise!

Gruß
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (ein ! pro Satzende langt)

Crescender

Vice Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
6.432
ich weiß nicht ob ich das nun gut oder schlecht finden soll. die übernahme hat mir persönlich gar nicht geschmeckt, dass man am ende mehr daraus macht als zunächst angenommen ist dafür nicht überl.
aber ich denke das der ganze übernahme-kram mir mehr missfällt.

so long and greetz
 

5@n!töt3r

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
790
Zitat von Zwickl-Speedy:
Ich hoffe wirklich sehr, dass die zukünftige Produkte von ATI stromsparender sein werden und die kombination aus nem AMD x2, ATI chipsatz und Grafikkarte sich auf dem gleichen level bewegen wird wie die kombination aus Core 2 Duo, intel chipsatz und nvidia Grafikkarte.
Bei Performance / Watt wird bei der oben genannten Kombination nicht viel um sein.
 

maxell525

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
26
Die operative Marge soll auf 50 Prozent steigen, langfristig wird ein Wert von bis zu 56 Prozent anvisiert.
Ich glaub nicht das das so richtig geschriben ist! Naja ist ja nicht schlimm! Ich finde es für AMD gut aber ich glaube nicht das ATI das so richtig insteresiert, die gehen durch AMD noch unter, schätze ich! Ich hoffe aber nicht, sie machen ja gut Grakas! Greeting @ all!
 

m_tree

Ensign
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
227
Nunja, durch AMD hat ATi jetzt aber auch finanziellen Rückenwind, um wieder aus dem Schlamassel rauszukommen. Ich deute da vor allem auf den R600, auf den ich noch viel gespannter bin als ich damals auf den R500 war. Vor allem wegen der nun anderen Marktsituation und nicht zuletzt wegen dem Sprung zu DX10, Unified Shadern und alles was dazu gehört.

Ich hoffe, dass der gute Name ATi bestehen bleibt - insbesondere in ATis nativer Branche als Grafikspezialist. Wenn ich den R600 kaufe, möchte ich groß und breit ATi lesen. Ich bin kein ATi Fetischist, aber die ATi Grafikkarten haben mir in letzten Jahren immer besser gefallen als die kalifornische nVidia Konkurrenz.

Ich finde die Fusion eigentlich richtig gut. Nur hoffe ich, dass AMD-ATi sich nicht in eigene Produkte verrent. Will heißen: Es sollte Grafikkarten geben, die auch auf Intel Plattformen laufen und vielleicht sogar Chipsätze für Intel Plattformen, wie beim RD600.
 

pascaljackson

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
533
hmmm...
aber warum denn sparen?
das geld könnte man doch lieber in die entwicklung und forschung stecken oder nicht?
 

Lord Sethur

Captain
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
3.952
Vielleicht sollte man dort einmal Aktien kaufen, dann kommt man vielleicht billiger an die Hardware :lol:

Synergieeffekte... das klingt, als hätten die einfach die Hälfte aller Arbeiter bei ATI rausgeschmissen.
 

Radeberg86

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
67
würde es auch begrüßen wenn sich intel jetzt nich als arschloch hinstellt und nurnoch chipsätze von sis via oder nvidia benutzt aber denkmal so wird sein
werden ja nich amd das geld reinstopfen

hoffe das beide parteien (also amd und ati) jeweils davon profitieren können

find es trotzdem scheiß hässlich das ati jetzt grün wird;)
rot sahs irgendwie geiler aus:)
 

Towatai

Commodore
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
4.563
ich frag mich immer was die leute von den angeblich perfekt aufeinander abgestimmten ati/amd kombis erwarten!? ne leistungssteigerung von 20%gegenüber ati/intel usw!? wohl kaum. die potenteste grafikkarte bringt nichts wenn die cpu der flaschenhals is männers.. ob nu amd oder intel oder sonst wer draufsteht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Eine Schwemme von !? entsorgt)
Top