Aufrüsten (Meine Vorstellung)

xPNOY

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
73
Hallo liebe Community,

Da ich diesmal die Mitteln habe, meinen PC aufzurüsten wird es endlich mal Zeit.
Mein Budget liegt bei ca. +-300 EUR

Meine jetzige Hardware:
  • Asrock Z68XP-UD3
  • Intel i5-2500k 3.30 GHz
  • 16 GB Corsair Vengeance DDR3
  • Geforce GTX 1070Ti
  • Samsung 860 EVO SSD
Meine Vorstellung welche Hardware ich kaufen und sie gegen die alte ersetzen würde:
  • MSI B450M Pro-VHD
  • Ryzen 5 2600x (umentschieden auf 3600)
  • 32GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 (umentschieden auf 3200)
Meine GPU würde ich noch behalten.

Meine Frage an euch:
  1. Wie seht ihr meine Vorstellung ?
  2. Würdet ihr mir was anderes Raten?
  3. Habe ich noch was vergessen ?
Mit freundlichen Grüßen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
Der 2600X hat ggü. dem 2600 fast keinen Vorteil, zumindest ist der Aufpreis nicht gerechtfertigt.
Ich würde heutzutage nicht unbedingt noch nen Zen+ kaufen wo Zen 2 auf dem Markt ist und die 60€ noch drauf legen für nen 3600er der in den meisten Anwendungen sogar nen 2700 schlägt.
Das B450M Pro-VHD Max ist sogar von Haus aus kompatibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ImpactBlue

Lord_Dragon

Captain
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
3.222
Kaufe auch ruhig gebraucht. Das ist idr nicht schlechter als neu und du sparst ne menge Asche. Das Geld kannst du bspw in besseren RAM stopfen. Es sollte minimum 3200er sein. Auch eine kleine M2 SSD ist nicht verkehrt und da kosten die ne mit 256GB schon nichtmal mehr 50€.

Aber im Großen und Ganzen empfehle ich dir dennoch erstmal den Leitfaden aus den Kaufempfehlungen zu nutzen. Ist leichter für alle Helfer und du bekommst punktuelle Hilfe.
 

xPNOY

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
73
Zitat von Chillaholic:
Der 2600X hat ggü. dem 2600 fast keinen Vorteil, zumindest ist der Aufpreis nicht gerechtfertigt.
Ich würde heutzutage nicht unbedingt noch nen Zen+ kaufen wo Zen 2 auf dem Markt ist und die 60€ noch drauf legen für nen 3600er der in den meisten Anwendungen sogar nen 2700 schlägt.
Das B450M Pro-VHD Max ist sogar von Haus aus kompatibel.
Da hast du vollkommen recht. Ich habe mich jetzt auch für eine 3600 entschieden! Danke dir!
Ergänzung ()

Zitat von Lord_Dragon:
Kaufe auch ruhig gebraucht. Das ist idr nicht schlechter als neu und du sparst ne menge Asche. Das Geld kannst du bspw in besseren RAM stopfen. Es sollte minimum 3200er sein. Auch eine kleine M2 SSD ist nicht verkehrt und da kosten die ne mit 256GB schon nichtmal mehr 50€.

Aber im Großen und Ganzen empfehle ich dir dennoch erstmal den Leitfaden aus den Kaufempfehlungen zu nutzen. Ist leichter für alle Helfer und du bekommst punktuelle Hilfe.
Ich danke auch dir für deine Antwort. Habe vergessen reinzuschreiben das ich eine Samsung 860 EVO SDD besitze :D Und das mit dem 3200er war eine gute Idee, ist sogar gerade bei Mindfactory im Angebot und somit günstiger als die 3000er.

Gebraucht bekomme ich die Sachen nirgendswo günstiger als bei Mindfactory wie ich gerade festgestellt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmedd9r und Chillaholic

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.423
@xPNOY:
nicht vergessen das Max-MB zu nehmen!

wenn du dir offenhalten willst den RAM zu übertakten solltest du den Crucial Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18 nehmen.

welches NT (netzteil) steckt in der kiste?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18, rocketworm und Nitschi66

CharlieBarlie

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
408
Top