Bass gefährlich für festplatten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bang89

Gast
Ich hab mal ne fragen ob die festplatten von dem bass kaputt gehen können wenn der subwoofer direkt neber dem pc steht
 
naja im normalfall eigentlich nicht, kommt aber drauf an wie gut dein sub abgeschirmt ist und natürlich der pc auch. hatte es mal, da stand mein CAT Subwoofer über dem fernseher und da wurden oben am bildrand die farben plötzlich invertiert dargestellt, war ganz lustig, bei den simpsons waren die haare von marge plötzlich rosa :D

hab den sub da wieder weggenommen und das prob legte sich dann. der fernseher läuft wieder normal und zeigt keine probleme mehr. ich würde den vorsichtshalber mal so mindestens 50 cm wegstellen vom pc, das ist sicher nicht falsch :)
 
pc is eigentlich nicht so abgeschirmt un is eigentlich auch kein richtriger subwoofer zurzeit
eher so 2 boxen, aber die schallen an die wand
 
Das SChallen ist nicht Schlimm. Hab meinen Sub auch so 50cm vom PC entfernt und drei Boxen sind so 20-30cm entfernt und keine probs auch nicht mi dem crt moni.
 
also ich würde sagen, das es gefährlich werden kann für den pc, wenn der sub zuviel power hat. erschütterungen sind für den pc nicht gut ;)
 
wäre noch zu klären, ob du deine platten mit hoher oder tiefer abstimmung betreiben willst. es lebe die resonanz. :evillol:

aber mal im ernst. normal dürfte nix passieren.
wenns auf dem monitor komisch bunt wird, dann haste einen nicht abgeschirmten lautsprecher in der nähe und keinen tft.

über CAT sag ich jetzt mal nix. :baby_alt:
 
dem monitor machts nichts aus bei mir
aber mein gehäuse steht auch meistens offen, aber das dürfte eh egal sein weil die druckwelle sich ja durch den boden verbreitet
 
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Festplatten gar nicht so anfällig, gegen magnetische Felder von außerhalb, sind. Das liegt angeblich daran, dass sich die Platte so schnell dreht. So wirkt das Magnetfeld ja paktisch aus allen Richtungen gleichzeitig, was der Ausrichtung der Bits nicht's ausmachen sollte.
Man könnte sogar einen Magneten direkt oben auf die Festplatte setzen. Auf Dauer wäre das zwar trotzdem nicht gesund, aber die Platte wäre auf keinen Fall sofort defekt.

Es kommt vielleicht mal auf einen Versuch an. Ich habe ja hier noch ein paar alte Platten :)


Leider finde ich den Link nicht mehr, wo das stand, aber mir schien es so, als ob der ne Menge Ahnung von der Materie hatte. Sicher sein kann man sich da natürlich nicht, aber es klingt auf jedenfall logisch.


Das mit den Schwingungen ist dann natürlich wieder was anderes. Die würde ist so stark wie möglich reduzieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben