Beim Start wird OS nicht gefunden

Thund03r

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
49
Hallo,
Und zwar hatte ich am WE kein Bild auf den Bildschirm bekommen. Dieses Problem konnte ich dank Hilfe von Alexn beheben und zwar durch wechseln der Slots des Rams.

Das war so nebenbei, weil ich nicht weiß ob das zusammenhängt.
So und wenn ich nun Pc starte, piept er 2 mal kurz und es kommt die Anzeige "Replace Disk....", also er fragt nach dem OS. Die Festplatte läuft hörbar, aber auch eine 2.te Festplatte mit Os habe ich probiert.

Beide zeigten das gleiche an, auch das Datenkabel habe ich gewechselt. Zudem habe ich den Ram unternander getauscht. Slots getauscht/ nur einen Rigel genommen.
Bei einem Rigel piept es nur einmal, aber trotzdem wird nach dem OS gefragt.

Auf dem Mainboard (ein Msi) steht was von AMi, soll dann wohl das BIOS sein.
2* kurz Piepen soll bedeuten: Ram defekt
1* kurz soll heißen: Ram überprüfen.

Weiß dabei einer bescheid? Zum nachlesen hier einmal der Thread, wo kein Bild kam

Habe einen neuen gemacht, weil das Topic nicht passt und so keiner reinschaut.

bitte um Hilfe
 
also wenn das BIOS schon sagt, das etwas mit dem RAM nicht stimmt, dann solltest du das mal mit memtest ( hier im Downloadbereich ) testen und gegebenenfalls austauschen.

im BIOS solltest du auch mal nachsehen ob auch die richtige Platte als erstes nach dem OS gefragt wird.

wenn das dann immer noch nicht geht muß der Bootsector neu geschrieben / erstellt werden. Machste ja nach System mit der Reperaturconsole / Eingabeaufforderung.
 
unter den bios einstellungen findet er die Festplatte und fragt als 2.tes, nach dem ploppylaufwerk, nach dem OS habe jetzt mal als erstes gemachtt.

Erst kamen die selben Meldungen, fing dann aber an zu laden und aht normal gestartet.

Ich probiere das in den nächsten Tagen noch öfters,aber woran kann es jetzt liegen, dass er die nicht mehr gefunden hat?

Werde jetzt mal die anderen Laufwerke und hdds anschließen un nochmal schauen.
 
aber nach dem RAM Defekt solltest du schon mal schauen, weil so kann man nicht richtig arbeiten oder auch spielen wenn man immer mit dem Absturz zu rechnen hast. Denn genau das passiert dann wenn der Rechner Daten auf den def. RAM schreiben will.
 
nen absturz hat er deswegen nicht gemacht. Am samstag hatte ich meinen rechner in ein neues Gehäuse gepflanzt und da hat er kein bild mehr gezeigt. Da hab ich den Ram umgesteckt. Von slot 1+3 zu 2+4. DAnn ging es. Abgestürzt ist mein Rechner in 2,5 Jahren nur 2 mal von denen ich weiß,das es passiert ist.
 
Zurück
Top