Bekomme Flecken auf CPU und Kühler nicht weg nicht weg

TammoCool

Ensign
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
136
Moin moin,

Ich wollte die Wärmeleitpaste meiner CPU wechseln und hab natürlich erstmal alles mit trockenem Küchenpapier und danach mit Küchenpapier und Isopropanol sauber gemacht. Jetzt sind Rückstände auf dem Heatspreader und der CPU zu sehen, die ich egal wie stark ich es versuche nicht wegbekomme. Ich bin mir nicht sicher, ob dies Rückstände sind oder Kratzer, wobei ich mich fragen würde wie diese Kratzer entstanden sind. Ich weiß nicht, unter welchem Thema ich diesen Post eröffnen sollte deswegen habe ich jetzt einfach Luftkühlung genommen, da ich einen Luftkühler habe. Kann mir wer helfen? Hoffe man kann auf den Bildern was erkennen. Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_1653.jpeg
    IMG_1653.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 390
  • IMG_1655.jpeg
    IMG_1655.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 395
Bilder würden enorm helfen.

MfG
 
Und? Völlig egal. Hat keinen Einfluss auf die Funktion. Keine Probleme suchen, wo keine sind. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr0nex!, Gee858eeG, Queediab und 3 andere
Neue WLP darauf und keinen Kopf machen, ist maximal ein sinnloser optischer Mangel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Warum gehen eigentlich so viele mit Alkohol oder Iso dran? Würde ich wohl nur, wenn ich eine CPU verkaufe. Aber sonst bei Kühlerwechsel (oder WLP-Tausch) halt einfach nur mit ZEWA die Überreste soweit weg, dass ich nichts mehr sehe... Und dann frische WLP druff da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, cr0nex!, drago1401 und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago1401
Beim Kuehlkoerper koennten schon Kratzer sein vom Rubbeln mit dem Papier. @TammoCool

Aber voellig egal, weil wenn da wieder WLP dran ist sieht man die eh nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=Azrael=- und Schwobaseggl
Falls sie dennoch wegsollen, abrasiv arbeiten.
Also polieren oder schleifen. Natürlich jetzt nicht mit nem 80er Schleifpapier
 
Zurück
Oben