kugelkolibri
Newbie
- Registriert
- Okt. 2025
- Beiträge
- 5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich bekomme mein Mainboard nicht zum laufen. Habe es außerhalb eines Gehäuses, montiert sind CPU, Kühler, RAM und SSD sowie ein separater Systemlautsprecher. Der Start erfolgt über einen speziellen separaten Schalter, der am Systempanel angeschlossen ist (die anderen PINs sind leer). Drücke ich den Startschalter, passiert nichts, weder dreht sich der Lüfter (er zuckt nicht mal) noch ertönt ein Start- oder Problem-Piepen. Ich hatte es zuerst in einem Gehäuse verbaut, aber da trat dasselbe Problem auf.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Netzteil mit Testgerät geprüft, Mainboard zu Mindfactory zur Überprüfung geschickt da Neukauf, Kompabilitätsliste Mainboard/CPU überprüft, Startschalter an anderem älteren Mainboard getestet, Sitz der eingesteckten CPU- und Hauptplatinenstecker geprüft. Ich habe mir den Kopf zerbrochen und auch im Internet nachgesehen, aber ich komme weder auf das Problem noch auf die Lösung.
Übrigens habe ich genau das gleiche Problem mit einem neu gekauften Barebone Asrock Deskmeet X300. Bei dem habe ich es alternativ mal mit einem Ryzen 5 3400G versucht, ebenfalls ohne Erfolg.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600G
- Arbeitsspeicher (RAM): 1x 8 GB King DDR 4
- Mainboard: Asrock B450M Pro4 R 2.0
- Netzteil: bequiet SFX L Power 500W
- Gehäuse: Sharkoon M25V / ohne Gehäuse
- Grafikkarte: ohne
- HDD / SSD: Kingston KC 3000 PCIe 4.0 M2 SSD 512 GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich bekomme mein Mainboard nicht zum laufen. Habe es außerhalb eines Gehäuses, montiert sind CPU, Kühler, RAM und SSD sowie ein separater Systemlautsprecher. Der Start erfolgt über einen speziellen separaten Schalter, der am Systempanel angeschlossen ist (die anderen PINs sind leer). Drücke ich den Startschalter, passiert nichts, weder dreht sich der Lüfter (er zuckt nicht mal) noch ertönt ein Start- oder Problem-Piepen. Ich hatte es zuerst in einem Gehäuse verbaut, aber da trat dasselbe Problem auf.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Netzteil mit Testgerät geprüft, Mainboard zu Mindfactory zur Überprüfung geschickt da Neukauf, Kompabilitätsliste Mainboard/CPU überprüft, Startschalter an anderem älteren Mainboard getestet, Sitz der eingesteckten CPU- und Hauptplatinenstecker geprüft. Ich habe mir den Kopf zerbrochen und auch im Internet nachgesehen, aber ich komme weder auf das Problem noch auf die Lösung.
Übrigens habe ich genau das gleiche Problem mit einem neu gekauften Barebone Asrock Deskmeet X300. Bei dem habe ich es alternativ mal mit einem Ryzen 5 3400G versucht, ebenfalls ohne Erfolg.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.