• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Belinea Netzteil defekt

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.416
Hi,
bei einem Belinea Monitor (Model 10 17 25) scheint das Netzteil defekt zu sein.
(Der Monitor hat ein externes Netzteil).
Das ist natürlich blöd, denn den Monitor könnte man echt noch ganz gut verwenden.
Was kann man da denn machen, könnte man da zb auch ein Notebooknetzteil oder von einem Switch nehmen, Hauptsache der Stecker passt?
Oder muss der Output (12VDC, 4A) und der Input (100-240VAC, 1,5A, 50-60Hz) genau stimmen?

(Bei ebay habe ich leider kein Netzteil gefunden)

THX
 
Gegenfrage: Wenn du in eine Badewanne passt. Ist dir dann egal ob das Wasser 40 oder 80 Grad warm ist?
 
Hallo

Grundsätzlich berechnet sich die Leistungsaufnahme ja durch P=U*I (Leistung = Spannung*Stromstärke)

Das heisst, dass du jedes Netzteil verwenden kanst, das dir ichtige Voltzahl hat, der Stecker passt (Achtung! Darauf achten, ob beim Gerät und Netteil innen + oder - ist vom Stecker!). und genügend Ampere zur Verfügen stellen kann um das Gerät zu füttern. Wenn dein Originalnetzteil 4A leistete, macht es nichts, wenn das neue 5A hat > die Stromstärke wird ja nicht mit Gewalt hineingedrückt, das heisst nur, dass das netteil bis zu 4A belastet werden kann (12V*4A = 48Watt)

HOffe konnte dir etwas helfen
 
@Royax
Gegen-Gegenfrage: Was sollen mir Antworten per Gegenfrage bringen?

@alle anderen
Ok das erklärt es schon mal etwas mehr.
Dann werde ich mal schauen obs überhaupt was günstiges gibt, macht ja keinen Sinn groß Geld auszugeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sogar eine Metapher erklären muss...
DU (in der Metapher der Stecker) passt in die Badewanne (in der Metapher der Stromanschluss des Monitors) aber dir ist nicht egal welche Temperatur (in der Metapher Spannung, Ströme usw.) das Wasser (in der Methapher das komische Zeug das durch Stromkabel fliesst, schonmal davon gehört? ) hat.
 
Die Frage ist nur, ob der Monitor einen stabilisierten Strom braucht oder nicht.
Ergänzung ()

Da es stabilisierte Netzteile gibt und normale.
 
Dir ist bewusst das ein Notebook-Netzteil ein kleines, kleines bisschen mehr raushaut als ein Netzteil für einen Switch (wohlmöglich noch unmanaged) ?
 
Keine Sorge ich bin helle genug um Deine Wahnsinnsmetapher verstanden zu haben.
Nur bringen halt solche sinnigen Antworten nichts und bringen einen ja auch nicht wirklich weiter....
 
c-mate schrieb:
Oder muss der Output (12VDC, 4A) und der Input (100-240VAC, 1,5A, 50-60Hz) genau stimmen?

(Bei ebay habe ich leider kein Netzteil gefunden)

THX

Input is eig. egal, da es eh an unserem Strom angepasst ist. Natürlich darfste aus USA kein Netzteil verwenden, das wird eh nicht funktionieren, da sie Stecker zur Dose hin anders sind.
Und zum Output:
Da ist es wichtig, dass du dir keins kaufst, das unter dem Wert liegt. Entweder wieder eins mit 4Ampere oder mehr.
Und natürlich solls auch 12V haben
Selbstregelndes Netzteil oder normales ist hier die Frage.
Ich denke, dass das ein selbsregeldes ist.
Hier aus Ebay da steht zwar was mit Netzteil für RGB Strips, aber im Endeffekt is es immer das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst weiter kommen? Schmeiss den Opa in den Müll und kauf dir einen neuen Monitor bevor du da mit Strömen rumhantierst, Pfennigfuchser.
 
Ahh warte sorry 4A brauchste xD
Dann das hier
 
Zuletzt bearbeitet:
@Royax
Meine Güte Junge (Elektrotechnikstudent 1. Semster?) halt Dich doch raus, Du hast doch schon alles dazu gesagt, was Du unbedingt loswerden wolltest.
Was hat das mit Pfennigfuchserei zu tun, wenn man einen Monitor noch als Testsystem verwenden kann?
Klar, wegwerfen und neu kaufen ist immer die einfachste Lösung...

Und hiermit ist hier ZU

Danke an alle anderen!
 
Da ich kein Deutscher bin brauchen wir auch nicht für alles ein Studium ;)
Ausserdem bin ich Informatiker und in der Zeit wo du das Netzteil raussuchst und mit dem Geld mit dem du den Versand und Auktionspreis dafür zahlst hättest du schon lange genug verdient um dir 2 neue 20" Acer oder ähnliches für dein Testsystem zu holen.
 
Ohne Worte...
Bei Dir scheinen die 20" Acer Monitore ja ziemlich billig zu sein...
 
Neu für 80-90€ sind billig ohne jegliche Versandkosten. Da biste mit einer Stunde Arbeit schon wieder raus.
 
Zurück
Oben