In wie fern Siemens Benq die Handysparte schöngeredet hat, um diese schnellstmöglich los zu werden, wissen wir nicht!
Möglicher Weise hatte Benq demit gerechnet die anderen faulen Äpfel im Korb damit zu sanieren?!
Blöd nur wer nicht auch über die nötigen Patente verfügt, die Siemens niemals raus rücken würde.
Ich sahe das als reiner Folgeschaden, sowohl die Handysparte, als auch die Schliessung der "chinesischen Forschungsabteilung" (wonach die auch immer geforscht haben).
Nachtrag:
Das Siemens extremst Dreck am stecken hat sieht man ja aktuell!
Einer der (ehemaligen) Geschäftsführer in Gewahrsam, Gewinn um 500 mio EUS gesenkt, Staatsanwaltschaft ermittelt wg. Bestechnung im großen Stil.
Benq ist hingegen nur ein armer Tropf, Siemens, ein altehrwürdiges dt. Unternehmen, ist zu einem Drecksladen verkümmert, der mit allen Mitteln versucht die Aktionäre zufrieden zu stellen.
Und wer ist bei Siemens einer der Hauptaktionäre? Kenau: die Deutsche Bank
Und worin Siemens noch so alles seine Finger hat, von dem wir alle nichts genaues weiss man nicht -->
http://www.schoene-aktien.de/infosiemens_alte_aktien.html
Da wird gekauft, wieder verkauft, untergejubelt, verschachert, aufs Auge gedrückt usw usf