[Beratung:] 'Altes' System aktualisieren.

Ferrrry

Newbie
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
2
Hallo Leute!

Vorerst mal meine Hardware:

Motherboard:
Micro-Star Motherboard 790FX-GD70
Sockel:
AM3 (938) Socket
CPU:
AMD Phenom II X4 955 Processor (4 x 3,20 GHz)
Memory:
4GB DDR3 Ram (2x2GB)
GPU:
ATI Radeon HD 5770 GPU 1GB
Netzteil:
Enermax Pro 82+ 425W
Festplatte:
nicht nennenswert. (wird sowieso ersetzt.)

Wie oben schon beschrieben, werde ich auf jeden Fall eine SSD-Platte (Samsung SSD 840 EVO 250GB) für's Betriebssystem kaufen. Dazu kommen später noch mehr Arbeitsspeicher (ich will auf min. 8GB RAM).

Meine Frage ist, ob sich der Kauf einer Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC mit dem Motherboard/Prozessor lohnen würde, oder ob ich mir generell eine komplett neue Maschine basteln soll? (á la 1000€ - Gaming-PC )

Was will ich damit?
Mein PC wird hauptsächlich für's Gaming genutzt, wo es auch vorkommen kann, dass ich 2 grafisch anspruchsvolle Spiele auch mal gleichzeitig laufen habe. GTA5 und Crysis3 sollten schon auf maximalen Einstellungen laufen (also einzeln ;) ). Daneben läuft manchmal noch WoW auf maximaler Grafikauslastung.

Ich verwende mindestens 2 Bildschirme und will in Zukunft noch einen Fernseher dranhängen.

Hab' ich was vergessen?
Sind meine Vorstellungen utopisch? ^^
Schonmal vielen lieben Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Ferrrry
 
Ferrrry schrieb:
Sind meine Vorstellungen utopisch? ^^
mit dem AMD schon, am besten komplett was neues machen. und was auf AM3 basis zu refreshen ist geldverschwendung.
und die CPU würde nicht genug rohmaterial für die 290X bereitstellen können, so das die GPU ewig auf die CPU warten würde.

dein NT müsste dann auch neu wenn es eine 290 sein soll da das NT nicht genug leistung hat, die großen GPU's wollen auf was zu fressen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
und die CPU würde nicht genug rohmaterial für die 290X bereitstellen können, so das die GPU ewig auf die CPU warten würde.
Zum Glück ist es nur eine 290 :lol:

Ich find die Idee mit der Grafikkarte nicht schlecht. Allerdings würde es sich besonders bei deinen genannten Spielen anbieten die CPU etwas zu übertakten. Sehe ansonsten keinen Grund auch noch die CPU und das Mainboard mit zu wechseln.
 
Sasi Black schrieb:
mit dem AMD schon, am besten komplett was neues machen. und was auf AM3 basis zu refreshen ist geldverschwendung.
und die CPU würde nicht genug rohmaterial für die 290X bereitstellen können, so das die GPU ewig auf die CPU warten würde.

dein NT müsste dann auch neu wenn es eine 290 sein soll da das NT nicht genug leistung hat, die großen GPU's wollen auf was zu fressen haben.

kay, danke!
also würdest du mir zum 'Ideal-Gaming-PC' aus dem Forum raten?

Sgt.4dr14n schrieb:
Zum Glück ist es nur eine 290 :lol:

Ich find die Idee mit der Grafikkarte nicht schlecht. Allerdings würde es sich besonders bei deinen genannten Spielen anbieten die CPU etwas zu übertakten. Sehe ansonsten keinen Grund auch noch die CPU und das Mainboard mit zu wechseln.

und schon teilen sich die meinungen :D
also wäre es eine option - übergangsweise - nur die gpu zu tauschen, cpu zu übertakten und im laufe der zeit motherboard/cpu/ram aufzurüsten?

ich bin noch recht unentschlossen, wie viel geld ich gleich bzw. gesamt ausgeben will bzw. was nötig ist.. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn nicht probierst es halt DDR3 nutzen auch die neuen boards kanns ja notfalls mit ins neue Sys nehmen.
GPU rein und testen
evtl. ein OC noch und schauen ob es iwo anfängt zu ruckeln dann weist ja das es nur noch an der CPU liegen kann.
 
Zurück
Oben