z0tti
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 171
Beratung für ein Studiums-Notebook
Hi,
ein Kumpel hat mich gebeten ihm bei der Wahl eines Notebooks für sein naheliegendes Studium zu helfen. Leider kenne ich mich bei mobiler Hardware kaum aus, weshalb ich euch bitten würde ihn zu beraten.
Hier sein Profil:
Hier seine Anforderungen nochmal un Kurzform:
- Office
- aber auch rechenintensivere Programme zum arbeiten (es wird ein technisches Studium werden, wo die Arbeit am Computer nicht sehr gerign ausfallen wird, sprich Programmieren)
- halbwegs laufende, auch aktuelle, Games
- 500+ GB Festplatte, 4GB Ram
- akzeptable Bildschirmgröße
Preis: 1000€
Seine Vorschläge sind oben zu finden. Habe mir sie selbst eben mal kurz überflogen und tendiere eher zum ersteren, auch bei 40€ Aufpreis.
Ach, und eine Notebooktasche bräuchte er dann auch noch denke ich, was aber eher ein geringeres Problem darstellt.
Ich hoffe auf eure kompetente Beratung.
Gruß
z0tti
Hi,
ein Kumpel hat mich gebeten ihm bei der Wahl eines Notebooks für sein naheliegendes Studium zu helfen. Leider kenne ich mich bei mobiler Hardware kaum aus, weshalb ich euch bitten würde ihn zu beraten.
Hier sein Profil:
Guten Tag,
da ich bald studieren gehe und mir einen Laptop zulegen will der mich diese 5 Jahre begleiten soll, ersuche ich euren Rat, da ich mich mit technischen Details nicht wirklich auskenne und auch nicht weiß was für Preise gerechtfertigt sind.
Ich möchte den Laptop benutzen um darauf zu tippen (sprich Office Anwendungen) oder sonstige Sachen für das Studium zu bewerkstelligen(zum Beispiel irgendwelche Entwicklungsumgebungen oder Programme die systemlastiger sind als office anwendungen. Da ich nicht weiß welche, kann ich dazu leider auch nicht mehr sagen). Des Weiteren zocke ich gerne mal das ein oder andere Ründchen von daher sollten auch moderne Spiele zumindest auf mittleren Details laufen.
Die Preisobergrenze liegt bei 1000 Euro, die maximale Obergrenze bei 1200 (aber alles was über 1000 Euro geht sollte auch wirklich jeden Cent wert sein, sollte sich also wirklich lohnen das mehr zu investieren).
500+ GB Festplatte wären von Vorteil.
Ich dachte auch an 4 Gig Ram, weil dies gerade für Spiele wichtig ist.
Mit Grafikkarten und CPU kenne ich mich leider weniger aus und kann von daher nicht einschätzen was benötigt wird.
Der Monitor sollte eine akzeptable Größe haben (eben wegen der Spiele), aber muss jetzt auch nicht das größte sein, was es gibt.
Ich habe bereits 2 Angebote rausgesucht, aber weiß nicht inwiefern diese sich lohnen. Ich bitte um Bewertung der 2 Laptops oder um andere Angebote.
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/toshiba+satellite+p300+20w
http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+qosmio+f50+11e
Hier seine Anforderungen nochmal un Kurzform:
- Office
- aber auch rechenintensivere Programme zum arbeiten (es wird ein technisches Studium werden, wo die Arbeit am Computer nicht sehr gerign ausfallen wird, sprich Programmieren)
- halbwegs laufende, auch aktuelle, Games
- 500+ GB Festplatte, 4GB Ram
- akzeptable Bildschirmgröße
Preis: 1000€
Seine Vorschläge sind oben zu finden. Habe mir sie selbst eben mal kurz überflogen und tendiere eher zum ersteren, auch bei 40€ Aufpreis.
Ach, und eine Notebooktasche bräuchte er dann auch noch denke ich, was aber eher ein geringeres Problem darstellt.
Ich hoffe auf eure kompetente Beratung.
Gruß
z0tti
Zuletzt bearbeitet: