bestes Notebook für max. 600€

Aeefire

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
186
Servus,
da ich wohl letztes mal falsch angesetzt habe beim Ansuchen für einen Vorschlag für ein gutes Notebook, möchte ich es nun nochmal versuchen.
Gesucht wird dieses Notebook für meine Schwester, die keine besonderen Anforderungen, jedoch ein Budget von maximal 600€ hat.
Die einzige Anforderung sind ein 15" - Display (Rest ist zu klein/groß) und ein (eingebautes!) DvD-Laufwerk, sowie Windows 7 .
EDIT:// Die Akku-Laufzeit ist nicht von immenser Wichtigkeit, aber für ne halbe Stunde bis Stunde Fotos anschauen am esstisch sollte es schon reichen.

Könnt ihr was empfehlen?

Danke im Vorraus, leider gibt es keine "empfohlenen Netbooks" für die verschiedenen Preisklassen, wie bei den Komplettsystemen von PCs.
 
Zuletzt bearbeitet: (anforderung hinzugefügt)
Weil ein solcher Thread auch total sinnlos und wöchentlich aktualisiert ewrden müsste.

Zudem gibt es kein "bestes" Notebook.

Für den einen ist die Spieleleistung wichtig, der andere möchte es als Reisebegleiter und der nächste als Desktop-Replacement. Einer braucht nen Dockingstation-Anschluss, USB3.0, ein mattes Display, legt Wert auf ne Gute Verarbeitung oder ne gute Tastatur oder das billigste was er bekommen kann.
 
1. grad gesehen dass ich im falschen übertopic gelandet bin (es gibt nen notebookkaufberatungstopic..ups)
2. ja das ist ja das problem dass ich hab - es gibt nicht wirklich anforderungen, er soll halt 600€ kosten. deshalb such ich nach nem mittelweg.
3. omg :O das schlimme wort "beste/r/s" ich werds ausbessern, tut mir leid - welch todsünde.
4. danke, ich werd mal gucken >.<
 
die laptops von dell sind gut, halt etwas teurer aber das vorkonfigurierte 625€ Modell sieht doch gut aus
 
was ich mich frage, wieso ham eigentlich 90% der laptops win64bit? war das nichtmal so, dass mit der 64bit version nur kompabilitätsprobleme auftraten und man es sowieso nicht brauchte, außer wenn man über 4gb RAM kommt?
Ergänzung ()

btw. ich hab das ding hier in nem anderen thread gefunden: was haltet ihr davon?
http://www1.euro.dell.com/de/de/unt...d=148774&acd=1f3d19ce296660f4b8161656eb5e3e0e
 
und warum gibts USB 3.0 wenn man die Daten auch mit USB 1.1 übertragen kann ? 64-bit läuft inzwischen genauso gut wie 32bit, so ist das nunmal dass sich alles weiterentwickelt...



Das Vostro 3500 ist preiswerter aber halt auch schlechter ausgestattet, musste mal genauer gucken ob das auch Webcam und HDMI hat. Das würde ich wichtig finden, und eine beleuchtete Tastatur finde ich sehr sinnvoll. Aber muss man natürlich alles auch nicht haben...

Mein Kollege hatte bei Amazon für 359€ ein Acer 15" gekauft. Für Internet und bischen Office langt das natürlich auch...
http://www.amazon.de/Acer-Extensa-5...7XF&s=computers&ie=UTF8&qid=1289498291&sr=1-1

bei Amazon kann mans auch nach 14 Tagen zurückschicken, solang man es pfleglich auspackt... Kann man natürlich auch bei anderen Händlern, aber bei Amazon hatte ich nie Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, genauso gut würde ich jetzt nicht sagen, aber im Privatumfeld trifft das schon so gut wie zu.

Da Geschäftskunden aber meist bei Problemen eh leiber gleich auf XP Pro zurückgehen, gibt es auch hier nur wenige Gründe für die 64-bit-Version. Windows 8 wird AFAIR dann eh nur noch in 64-bit ausgeliefert werden.

Innerhalb von 14 Tagen kannst du es überall zurückschicken, auf pflegeleichtes Auspacken brauchst du übrigens nicht zu achten, so lange das Produkt selbst dadurch keinen schaden nimmt und selbst das kannst du laut Fernabsatzgeschäft ausgiebig testen.
Dann könnte ein Shop zwar motzen, er hat rechtlich aber keine Chance.
Ergänzung ()

Naja, mag reichen, aber nen Single-Core würde ich niemandem mehr antun wollen, ein kleiner Dual-Core kostet jetzt auch nicht so die Welt mehr...
 
naja ich würde es schon pfleglich auspacken, sonst stellt der Shop dir die Wertminderung in Rechnung. Und bei dem Betrag möchte ich fürs angucken keine 10% Wertminderung zahlen...
 
Für beschädigte Verpackung darf ein Händler keine Wertminderung berechnen....
nur für das Produkt an sich, sofern es über übliche Testzwecke hinaus geht.
 
Zurück
Oben