D
DiGGa
Gast
Weiß jemand ob es Probleme gäbe, wenn man sein primären Speicher mit Betriebssystem über einen PCIE 3.0 Adapter laufen ließe?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Holt schrieb:Es wäre gut das Board und die zu nennen, aber alle Boards mit Intels 90er Chipsätzen (also H97, Z97 und X99) sollten ein UEFI Update mit NVMe Unterstützung bekommen haben, meist so im ersten Halbjahr 2015.
Wozu brauchst du 16GB pro Sekunde? Dafür gibts doch nicht mal Hardware, die annähernd in diese Regionen kommen würde. Eine 960 EVO schon gar nichtDiGGa schrieb:Das eigentliche Problem is ein geeigneten Adapter 3.0 x16 zu finden.
Da kannst Du jeden passenden Adapter für PCIe x4 nehmen oder auch die ASUS Hyper M.2 X16 Card (90MC05G0-M0EAY0), aber da der Slot sicher noch keine PCIe Lane Bifurkation unterstützen dürfte, wird nur einer der M.2 Slot darin funktionieren (vermutlich der unterste).DiGGa schrieb:Das eigentliche Problem is ein geeigneten Adapter 3.0 x16 zu finden.
Dann stelle die Geschwindigkeit der Lanes von AUTO auf Gen3 um. Wenn die BIOS Entwickler die Unterstützung von PCIe SSDs in den Slot mit den Lanes der CPU vorgesehen haben, dann dürfte dies auch gar nicht nötig sein.DiGGa schrieb:Weil ich in Erfahrung gebracht habe, dass man im BIOS bei 4x / 8x die Grafikkarte auch automatisch runtergetaktet wird
Reicht das nicht:Moselbär schrieb:System?
DiGGa schrieb:960 EVO und Z97 Gigabyte
DiGGa schrieb:Weil ich in Erfahrung gebracht habe, dass im BIOS bei 4x / 8x die Grafikkarte auch automatisch runtergetaktet wird