Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Total krank alles, das brauchen nur Leute die Geld über haben, oder die sich beim 3Dmark05 messen wollen, ansonsten kein Mensch. Ich habe die Asus v9999 GT, also eine 6800 GT mit 128 MB und DDR1 Speicher und ich zocke HL2 und ähnliches in absolut super Details und ohne jegliche Probleme. Sicher, ich habe 5 FPS weniger als eine 100 EUR teurere 6800 GT mit 256 MB DDR 3 Speicher, aber wen interessierts ;-) Ich finde mal sollte sich mal vor Augen halten das die Industrie in dem Bereich uns alle verarscht, denn die Karten sind nicht mal ansatzweise den Preis wert den man bezahlt.
Das menschliche Auge hat übrigens ca. 127 Millionen Sehzellen, das entspricht einer Auflösung von 11269*11269 Pixel, soviel brauch man nämlich zur Wahrnehmung der Realität!
Da kann man doch mal eindeutig dran sehen das auch 512Mbyte noch lange nicht das Ende sein wird, denn die Entwickler haben bis jetzt ja immer die technischen Möglichkeiten für mehr Realismus ausgenutzt!
Das Problem sind also nicht die Grafikkarten sondern die Monitore, deren serienmäßig genormte Auflösung von 1600x1200 oder 1920x1440 bei 21Zollern ist es doch die die Grafiker ausbremsen!
wenn die entwicklung so weiter geht kann man rechnen das in ~20jahren diese resolution aufm markt ist dann wird sich der graka speicher in einer anderen größendimension bewegen
http://www.3dchip.de/Grafikkartenmodds/Grafixmodds/tseng-et4000.jpg
diese hat 1MB grafik speicher, diese ist auch mit in meinen graka museum dabei (von 1990)
heute ist das jahr 2005 also 15jahre alt die graka dann kannste mal rechnen....
nebenbei mit der graka war SLI möglich (siehe oben)
das würde heißen 2020 haben wir 65.536 MB RAM etwas viel aber denke mal es wird weit über 4GB sein
aber sag niemals nie
Hm würde nicht mal sagen das deine Theorie soweit von der vermeintlichen zukunft abweicht. Der Sprung von der letzten Grafikkartengeneration (die FX/9800) zur heutigen (6er-Reihe/X-Reihe) war so weit ich weiß der größte Performancesprung in der Grafikkartengeschichte. Sollte das so weiter gehen, würde der Speicher fast schon exponentiell steigen, da wären ~ 65 GB schon drin, sollte bis dahin nicht bereits eine andere Technik Einzug gehalten haben (z.B.: ein so schneller Bus, dass Video-RAM überflüssig wird). Also könnte es schon möglich sein, spätenstens im Jahr 2020 sehen wirs dann .
denke mal SD-RAM wirds nicht sein sondern eher was neues, vieleicht kommt dann schon silizium carbit zum einsatz, dieses verträgt das x fache vom normalen silizium, die wissenschaftler sagen 10GHz wären drine dann noch 35µ