BIOS Passwort löschen... HILFE

  • Ersteller des Themas user_deleted_9
  • Erstellungsdatum
U

user_deleted_9

Gast
Also... Ich habe aufm Elektroschrott einpaar Alte PC-Teile gefunden:
Mainboard: Ein Mainboard von Fujitsu siemens (KomplettPC)
CPU: Intel Pentium 3 933Mhz (Kein Slot prozessor)
RAM-Speicher: 128MB SD-RAM PC133 von noname und 256MB von Samsung...

Der rest ist egal...

Also... nun wollte ich das alte Schätzchen mal ein bisschen übertakten, nur ich komme nicht ins BIOS, weil es ein Passwort hat... Ich habe die Baterie rausgenommen (Ohne Erfolg...) Ein Clear CMOS Jumper ist auch nicht vorhanden... Was nun? Ansonsten läuft das Teil Prima (Hätte nicht gedacht das es so schnell läuft)...

EDIT:phoenixBIOS ist es

Könnt ihr mir helfen?

Danke im Voraus
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (PhoenixBIOS)
Moin!

Bei einigen Herstellern ist es notwendig, die Batterie mindestens eine Stunde zu entfernen.

Gruß
 
Es gibt diverse Listen mit Master-Kennwörtern im Internet. Such mal danach, vielleicht hast du Glück!
 
Wenn Du die Batterie raus nimmst muss Du Du auch den Stromstecker rausziehen von hinten, dann klappt das auch.
 
das mit den masterpasswörtern gab es bei phoenix bios nie... ich hab sowas mit nem debugger probiert, ohne erfolg... ich teste das mit der batterie mal aus, wenn der vom netz weg is..
 
meines wissens nach gabs die auch bei phoenix biossen...
probier einfach folgende:


ALFAROME
AWARDSW
BIOSTAR
biostar
biosstar
CMOS
cmos
LKWPETER
lkwpeter
setup
SETUP
Syxz
Wodj
01818
 
geh mit F11 oder F10 ins bios und gib ein: am8888egh oder AM8888EGH
hat bis jetzt bei allen phönixen funktioniert
 
Danke^^ Das mit der Batterie funzt nur wenn man sie hinterher falschrum einsetzt dann wird das BIOS gecleart ...
 
damit wird aber das Bios kurzgeschlossen^^
 
@crossfire-gtr: So ein Blödsinn, die Batterie raus, und wenn man lange genug gewartet hat, ist der Speicher geleert... wie lange der Zeitraum ist, kann man pauschal nicht sagen, bei mir hat meistens ne halbe Stunde gereicht, wenn man ganz sicher gehen will, wartet man halt über Nacht...

Aber wohr du den Quatsch mit dem falsch rum einsetzen hast, würde ich gerne mal wissen... vor allem welchen Sinn hat das ganze? Damit mein Handy wenn es zu lange ohne Akku war seine Einstellungen wie Uhrzeit und Datum verliert, muss ich den Akku auch nicht verkehrt rum einsetzen oO
 
hat bei mir doch geklappt aber nur als ich sie falschrum eingestzt habe und dás system angeschaltet habe und danach hab ich es wieder richtig rum eingesetzt vorher klappte es nicht...

Ähm ein BIOS ist kein handy 1668 mib xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top