Bios Update

Cryx1n

Ensign
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
212
Hallo zusammen,
Ich habe letztenz neue Hardware für mein neuen PC gekauft:
Amd Ryzen 3 1200
16 GB DDR4 GEIL
MSI A320M Pro-E
XFX RX 580
WD 500GB Festplatte
LC Power 450 Watt Netzteil.

Ich hatte zuerst das Problem das der PC piepste, EZ debug Led anzeigte, mit RAM und CPU stimmt was nicht, jedoch bootet er auf Windows nach 20 Sekunden. Dann habe ich herausgefunden das ich ein BIOS Update brauche. (Habe herausgefunden ein RAM Riegel Funktioniert nicht).
Danach habe ich mir das neuste BIOS heruntergeladen und auf mein USB Stick geschoben. Bin normal ins Bios gegangen und habe M-Flash gemacht,nachdem ich den USB Stick angeklickt habe, stand dort: Im Stammordner dieses USB-Datenträgers befindet sich keine BIOS Datei. System will auto reboot and return Setup Menu (Siehe Anhang).
Jetzt ist meine Frage, was läuft da schief?
Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Hilfe😉.
MfG Leon
 

Anhänge

  • 15991338161706426676115750292357.jpg
    15991338161706426676115750292357.jpg
    652,8 KB · Aufrufe: 291
  • 15991338524486813931480495589700.jpg
    15991338524486813931480495589700.jpg
    6,6 MB · Aufrufe: 293
Kann es sein das du erst die Bios Update-Datei auf dem Stick entpacken mußt?
 
Bei MSI Brettern muss das Ding (der Stick) zum einen in FAT32 formatiert sein und zum Anderen musst Du die ZIP Datei entpacken. Auf dem Stammverzeichnis des Sticks muss die BIOS Datei liegen. Vor dem Flashen am besten die Defaults laden (das machen die neuen MSI BIOS Versionen automatisch mit Hinweis).

Quelle: Hab selbst ein MSI B450 Pro Carbon AC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
PHuV schrieb:
Wie ist der USB-Stick formatiert? Mit FAT32 bist Du auf der richtigen Seite.
Ja ich habe es auf FAT32 Formatiert gehabt
K3ks schrieb:
Wenn es bloß eine Anleitung gäbe beim Hersteller oder im Handbuch oder so... ;)
@PHuV: Sowas hab ich auch vermutet. ^^
Habe ich schon mal nachgeguckt, leider vergebens
JAIRBS schrieb:
Bei MSI Brettern muss das Ding (der Stick) zum einen in FAT32 formatiert sein und zum Anderen musst Du die ZIP Datei entpacken. Auf dem Stammverzeichnis des Sticks muss die BIOS Datei liegen. Vor dem Flashen am besten die Defaults laden (das machen die neuen MSI BIOS Versionen automatisch mit Hinweis).

Quelle: Hab selbst ein MSI B450 Pro Carbon AC.
Wie meinst du das mit dem Stammverzeichnis?
Habe sonst alles so gemacht wie du es sagtest
 
Cryx1n schrieb:
Amd Ryzen 3 1200
16 GB DDR4 GEIL
MSI A320M Pro-E
XFX RX 580
WD 500GB Festplatte
LC Power 450 Watt Netzteil.

Ich hoffe du hast dafür nicht zu viel bezahlt.
Weil bis auf die 16GB RAM und die RX580 ist das Kernschrott.
Noch nicht mal ne SSD:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Cryx1n schrieb:
Wie meinst du das mit dem Stammverzeichnis?
Stammverzeichnis bedeutet, dass die BIOS Datei in keinem Ordner sein darf. Du machst quasi im Explorer einen Doppelklick auf Deinen Stick und direkt dort auf der "1. Ebene" muss die BIOS Datei liegen. In einem Unterordner wird sie afaik nicht gefunden. Du musst die Datei nach dem Entpacken aus dem Ordner, in den sie entpackt wurde, rauskopieren auf das Stammverzeichnis. Das hat bei meinem B450 jetzt so 3x funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
R O G E R schrieb:
Ich hoffe du hast dafür nicht zu viel bezahlt.
Weil bis auf die 16GB RAM und die RX580 ist das Kernschrott.
Noch nicht mal ne SSD:rolleyes:
Habe 240 mit einem neuem Gehäuse gezahlt. Kenne mich schon länger mit Hardware auf,
JAIRBS schrieb:
Stammverzeichnis bedeutet, dass die BIOS Datei in keinem Ordner sein darf. Du machst quasi im Explorer einen Doppelklick auf Deinen Stick und direkt dort auf der "1. Ebene" muss die BIOS Datei liegen. In einem Unterordner wird sie afaik nicht gefunden. Du musst die Datei nach dem Entpacken aus dem Ordner, in den sie entpackt wurde, rauskopieren auf das Stammverzeichnis. Das hat bei meinem B450 jetzt so 3x funktioniert.
Habe ich ja so gemacht, dann sieht es ja so aus wie auf dem ersten Anhang, oder?
 
Dein Stick hat die Bezeichnung "ESD-USB" hast du den mit irgend einem Programm bootfähig gemacht?, wenn JA einen normalen Stick nehmen, die Datei ins Stammverzeichnis und vielleicht einen USB2 Anschluss versuchen.
 
znarfw schrieb:
Dein Stick hat die Bezeichnung "ESD-USB" hast du den mit irgend einem Programm bootfähig gemacht?
Wollte ich gerade auch sagen. Sicher, dass das nicht noch NTFS von der vorherigen Windows-Installation ist? Unter FAT32 darf die Partition auch nicht größer als 32GB sein. @Cryx1n
 
znarfw schrieb:
Dein Stick hat die Bezeichnung "ESD-USB" hast du den mit irgend einem Programm bootfähig gemacht?, wenn JA einen normalen Stick nehmen, die Datei ins Stammverzeichnis und vielleicht einen USB2 Anschluss versuchen.
Hatte ich anfangs probiert mit ESD-USB und auch schon mit Rufus und normal, alles ging nicht. Der USB Stich hat auch nur 8GB
 
Hast du die Bootfähigkeit auch wieder rückgängig gemacht ? , Anleitungen dazu findest du im Internet.

Zweite Möglichkeit du nimmst erstmal einen anderen Stick, die zip-Datei entpacken und die Datei "E7A36AMS.H4Y" in das Stammverzeichnis (ohne Ordner) des USB-Sticks legen.
 
...ich mein, die bios datei muss in msi.rom umbenannt werden....gibt doch genug anleitungen im internet...

Lg

edit/
...ja ok, hab ich überlesen, das es nicht um ein flashback update geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde empfehlen, wenn's immer noch nicht klappt, mal in Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung zu gehen und dort die komplette Partition löschen auf dem Stick, nicht nur die vorhandene formatieren. Dann eine FAT32 Partition anlegen. Alternativ mit diskpart mal den Stick "cleanen".
 
JAIRBS schrieb:
Ich würde empfehlen, wenn's immer noch nicht klappt, mal in Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung zu gehen und dort die komplette Partition löschen auf dem Stick, nicht nur die vorhandene formatieren. Dann eine FAT32 Partition anlegen. Alternativ mit diskpart mal den Stick "cleanen".
Habe icb gerade probiert, weiterhin zeigt sich keine Veränderung. Habe inzwischen ein noch ein USB Stick versucht, auch ohne Ergebnis.
werkam schrieb:
https://www.msi.com/files/pdf/How_to_flash_the_BIOS.pdf
Steht im DL Bereich des Bios oben drüber How to flash the BIOS ( SOP Download)
Ist ja auch eine Beta, evtl muss erst die vorige Version geflasht werden?
Hatte es vorhin versucht, geht auch leider nicht,
 
Zurück
Oben