Bissl aufrüsten, brauche Kaufberatung

fearpwndyou

Banned
Registriert
Juni 2009
Beiträge
824
Hallo,

ich möchte meinen PC bissl aufrüsten und wollte dabei aber eigentlich nur mein Board auswechseln und 2 GB RAM mehr.
Meine Grafikkarte, Netztteil, sowie Festplatte wollte ich behalten. Habe ich was vergessen?

Ich hänge mal meine dxdiag an. Wäre toll, wenn ihr mir was empfehlen könnt. Allzuviel möchte ich nicht ausgeben.
 

Anhänge

was versprichst du dir davon das mainboard zu tauschen? das ist völlig sinnlos. mehr ram ist sinnvoll. wenn du sonst noch was tauschen willst dann die cpu..
 
Warum denn das board auswechseln ? Wenn es doch läuft :lol:
"Never change a running system"
Wenn du den ram aufrüstest auf jeden fall die x64bit version installieren
Aber Ram würd ich dann den selben noch mal nehmen oder den
den du hast verkaufen und ein komplett neues 4gb kit holen.
 
Mainboard wechsel, ist quatsch, das bringt keine Leistungssteigerung. Mehr Ram und ev. eine CPU Upgrade.
 
Wenn ich was wechseln würde dann die Grafikkarte.

eine 9800GT ist nicht gerade der Hammer.
 
ey, bitte nicht die 9800gt unterschätzen!
Die meisten aktuellen Spiele kann ich mit meier 9800 gt und meinem Petium D auf vollen Details bei 1280er Auflösung spielen.
Abgesehen davon würde es nicht viel bringen die Graka zu wechseln, da der Prozessor nur noch mehr limitieren würde, als es jetzt schon der Fall ist.
Am ehesten würde es was bringen den Prozessor zu wechseln. Dazu ist dann aber auch ein neues board und neuer Ram fällig, sprich das gesamte innenleben deines pc neu kaufen. dein Jetziges system aufrüsten würde nicht viel bringen, außer deinem pc 4 gb ram zu spendieren.

Habe ein ziemlich ähnliches System auch mit Pentium D @ 3,2 Ghz und 9800 gt, allerdings mit 3 Gb ram.
Meinen jetzigen Pc kann und werde ich auch nciht mehr aufrüsten, sondern mir in so ca. 2-3 Jahren n neuen kaufen.

@ Hellwriter
Kann man denn n Pentium D so einfach mit nem Pentium 4 vergleichen?
Ja, ein Pentium D sind im Prinzip 2 Pentium 4, aber währe das nicht dasselbe wie einen e6600 mit einem q6600 zu vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherhigen Antworten.
Also würde sich ein Aufrüsten egal welcher Art nicht lohnen?

Anstatt einen neuen PC zu kaufen, kann ich doch auch aufrüsten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,wofür verwendest du dein PC überwiegendt ? Ein Gamer Rechner hat heutzutage einen Starken Qaud-CPU so an die 3Ghz. (z.B i7-750 od. AMD 955),mind 4 GB RAM und eine SSD wehre von Vorteil ,sowie eine Leistunsstarke Grafikkarte ab ATI 5770 oder GTX275, bringt in normalen betrieb sogut wie garnichts ausser einen hohen Stromverbrauch :D ,wie lange solls halten und wieviel wolltest du so ausgeben,nur nebenbei?/ Könnt dir ein i7 920/930 Empählen,wird auch lange halten, das einige unter Tausend € kriegt mans kaum zusammen.
Grüsse M
 
Zuletzt bearbeitet: (Empf.)
Der Prozzi is nur noch Müll, ich weiss es genau ich hab Ihn u.a. auch :) Ich würde an deiner Stelle in der Bucht schauen, da bekommt du zb. für sehr wenig Geld ein gutes Board inkl. Cpu und Kühler. Ein Intel CD2 E 6420 verblässt den alten D zb. in Grund und Boden. Wenn du aufpasst bekommst den Prozzi für rund 30 Euro......Ausserdem ist der Stromverbrauch von dem D unter aller Sau xD
 
So, da mir der PC seit einiger Zeit ständig in unregelmäßigen Abständen abkackt und mich das einfach so nervt, dass ich mich damit nicht länger rumärgern möchte, will ich das Board und die CPU austauschen. (Ich hatte das damals geschenkt bekommen)
Den Rest möchte ich behalten, weil ich damit zufrieden bin.

Als CPU Kühler habe ich zurzeit sowas: http://www.pctech-service.de/images/cpu-cooler.jpg
Das Ding ist so der Mist, da brechen mir jedes mal die Klickser unten ab. Das würde ich auch gerne austauschen.

Dann habe ich zu Hause noch folgende Soundkarte rumliegen (neu, nie benutzt): http://us.store.creative.com/Sound-Blaster-Audigy-SE/M/B000LP0R3E.htm
Die würde ich dann gerne in das neue Board einbauen, sollte also passen.

Desweiteren möchte ich auf 4GB RAM erweitern.


Kann mir nun hierzu bitte jemand was empfehlen? Den PC benutze ich nur zum spielen. Das neue Zeug sollte mit meinen schon vorhandenen Komponenten zusammenpassen und nicht allzuviel kosten. (100-150€)


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch einen Dualcore mit 3,4 GHz? Was passt denn an dem nicht? Um merklich mehr Performance zu bekommen, kommst du mit 100-150 € nicht weit. Board ~75 €, CPU ~75 €, RAM ~80 €, CPU-Kühler ~40 € ... und das wäre nur das preiswerteste.

Zum Zocken könnte dir eine neue Grafikkarte helfen (ATI HD5770 ist ~50% schneller wie deine jetzige und kostet ~130 €). Wenn dein System instabil ist, hilft Neuinstallation solange es kein Hardware-Defekt ist. 4 GB RAM beginnt bei 40 € für 2 GB DDR2 zum Nachrüsten. Wobei du Probleme haben wirst, exakt den gleichen Speicher nochmal zu finden. Also lieber gleich ein 4 GB-Set für 80 €. Die Frage bleibt bestehen: Was sollen dir 4 GB beim Zocken bringen?

Also entweder kaufst du dir einen komplett neuen PC/rüstest komplett auf oder steckst noch mal ganz gezielt etwas Geld in deine alte Kiste. Aber dann ohne neues Board und CPU. Oder mit mehr Geld mehr aufrüsten. Wobei dann ein Neukauf wahrscheinlich ähnlich teuer wird.
 
Mir kackt er ständig ab, das kann nur am Board liegen.

Ich habe gestern eine neue Wärmeleitpaste aufgetragen aber gestern Abend ist er wieder abgestürzt. Zumindest ist er den ganzen Nachmittag gelaufen.

Ich denke immer noch, dass das irgendwie am Board liegt. Damals erkannte das Board von einen auf den anderen Tag meine USB-Tastatur nicht mehr (habe ich schon von mehreren gehört) und mein Audioanschluss geht plötzlich auch nicht mehr. Oder ist gar die CPU defekt? Aber selbst wenns an der CPU liegt, muss ich mir ein neues Board holen, zwecks dem Audioanschluss. Statt dem Audioanschluss gleich eine Soundkarte würde wohl auch gehen aber so funktioniert dann wenigstens auch eine USB-Tastatur wieder. Kompliziert.: /

Ich würde mir sonst einfach dasselbe Board nochmal kaufen, bis ich mir dann einen komplett neuen PC zusammenstelle. Dieses hier müsste es ja sein, oder? (gibt mehrere mit selben Namen) http://www.mindfactory.de/product_in...925X-S775.html

So brauche ich halt nur das Board kaufen, weil ich den Rest schon habe. CPU kann ich ja einfach draufsetzen?
 
würde ein AM3 Board mit kleinem Phenom II x4 empfehlen. Da Du RAM ohnehin benötigst, macht es jetzt keinen Sinn mehr, das vorhandene aufzurüsten.

Deine Festplatte, Graka etc. kannst Du ja erst weiter nutzen. Austauschen kannst Du die später auch noch wenn nötig, erstmal das System zum laufen bringen und dafür würde ich jetzt einen Wechsel auf AMD empfehlen. Je nach Geldlage kannst DU natürlich auch einen kleineren Prozessor nehmen, würde ich aber nicht empfehlen, der Preisunterschied ist auch nicht so groß!
 
Hm, ich würd mir aber lieber das Board nochmal kaufen und in einem Jahr dann ein komplett neues System. Keine gute Idee?

Wenn doch, ist das von mir oben verlinkte Board dasselbe?
 
Was, das gleiche Board was Du hast nochmal?

Was soll denn das für einen Sinn ergeben? Da gibst Du ja 2x Geld für das gleiche aus! Was soll denn das Board kosten? Wenn Du das für 20 € bekommst und dann nur einfach tauschen willst, ok - wenn auch immer noch eher unsinnig. Wenn es teurer ist macht es keinen Sinn. Dann aber auf keinen Fall mehr Geld in neues RAM stecken - ist wirklich weg geschmissen!

Du bekommst für < 70 € ein neues AM3 Board
http://geizhals.at/deutschland/a501865.html

dann noch eine schöne CPU, ca. 120 €:
http://geizhals.at/deutschland/a485791.html

und RAM (günstig):
http://geizhals.at/deutschland/a424104.html

und DU hast für 270 € einen neuen Rechner, den Du dann weiter, wenn nötig, aufrüsten kannst in den nächsten Jahren!
 
Ich würde mir jetzt nur das gleiche Board nochmal kaufen, weil mir das dann reicht. Wenn ich mir jetzt ein neues Board kaufe, dann muss ich mir noch die CPU dazukaufen. Ich würd mir dann lieber jetzt nur nochmal das gleiche Board kaufen ohne RAM oder sonstiges und dann in einem Jahr einen komplett neuen Rechner, sofern Bedarf besteht. Weil so läuft die Kiste ja und ich kann damit was anfangen. Wenn ich jetzt extra neues Board und CPU kaufen, ist das schön und gut aber brauchen tu ich es halt eigentlich nicht wirklich.
Kann ich da zu oben genannten Board greifen?
 
Wie gesagt, das würde nur Sinn machen, wenn du dir zu 100% sicher bist, dass die Abstürze am Board liegen und du das Ding für paar Euro bekommst. Schneller, leiser oder sonstwie besser wird der PC dadurch nicht, nur stürzt er eben möglicherweise nicht mehr ab.
Dein Link zu Mindfactory funktioniert übrigens nicht.
 
Würde dieser Jahr kein einzigen Gamner Rechner mehr kaufen, die Bulldozer Plattform soll sofern sie wirklich überzeugen kann, besser da stehen als die Phenom I und II Serie.
 
Zurück
Oben