Bitte um Ratschlag: OCZ RVD400 will nicht in RAID-0!

konnichi

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
408
Hallo liebe CB Community;)
ich hab ein großes Problem! Ich habe mir 2-Mal toshiba OCZ RVD400-M22280-256G 256GB geholt, und wollte es in RAID-0 Modus betreiben. Das geht aber nicht. Bin nach 8 Stunden-Basteln am verzweifeln. Ich habe kein RAID-Volumen bilden können. Wenn ich RAID Modus deaktiviere, erst dann werden die SSDs in Win10 erkannt. Das bring mir aber nichts, weil ich es nicht als normale SSD sondern als RAID-0 nutzen will.
Ich habe das Mainboard gigabyte Z170X-gaming 7. Neuestes BIOS F8 ist drauf.
Anbindung über 2 vorhandene M.2 Slots aufn Mainboard.

Bitte um Hilfe!
 
Raid0 mit 2 so schnellen SSDs ist wirklich ein sinnloses Unterfangen, da wäre eine 512GB-SSD wesentlich sinnvoller gewesen.

Das Handbuch sagt dazu (Kapitel 1-10):
To create a Raid Array with an M.2 PCIe SSD you must set up the configuration in UEFI Bios mode.

Im UEFI in Bios-Features (siehe Kapitel 3 im Handbuch)
- Windows 8/10 Features auf Windows 8/10 stellen
- CSM Support Disabled
Speichern und Restarten
- Nach dem Reboot wieder ins Bios gehen
- Peripherals/Rapid-Storage Sub-Menü aufrufen und Raid konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von der Sinnhaftigkeit:

Wo wird das RAID nicht erkannt? Während der Installation oder ist Windows auf einer anderen Platte bereits installiert?
 
Naja, der TE schreibt ja schon, dass er kein RAID-Volume bilden konnte ...
 
Hallo,
mugam ich hab das so gemacht wie es in Handbuch geschrieben war. Wenn ich auf Intel Storage klicke, werden die beiden SSDs nicht aufgelistet. Deswegen kann ich in UEFI kein Raid-Volumen bilden können.
Ein neues Problem. Ich dachte ich update die Firmware für die SSDs. Ich habe das toshiba SSD utility Programm instaliert. Vorher noch die neuesten NVE Treiber installed. Die SSDs werden mit dem Utility Programm nicht erkannt. Obwohl WIn10 selbst die Festplatten erkennt und ein Speicherplatz bilden lässt.

Ich komme nicht weiter. Was mach ich nur falsch? Wo ist der Denkfehler?

Nachtrag: Die beiden OCZ RVD400-M22280-256G 256GB Riegel haben die neuste Firmware 1.02.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein RAID sollte man die RD400 (noch) nicht in Betracht ziehen, was auch schon im Review bei tomshardware stand:
Wenn man nun zwei 1TB SSDs im RAID 0 betreiben möchte um ein 2TB Volumen zu bekommen, dann könnte ich den Sinn ja auch noch verstehen, denn eine 2TB M.2 PCIe NVMe SSD gibt es ja nicht, aber welchen Sinn soll es haben zwei mit nur 256GB in ein RAID zu packen? Merke: Kufe immer lieber eine große SSD als zwei kleine!
 
Zurück
Oben