Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Blackscreen und Abstürze beim zocken.
- Ersteller pfeffi.punk
- Erstellt am
Mick32
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 959
Der könnte durchaus auch mal ne Grundreinigung vertragen der gute. Zu viel Staub ist auch nicht gut für die Kühlung.
Zumindest könnte man hinten noch nen Lüfter reinmachen der die warme Luft hinten nach drausen befördert.
Nein bringen tut Dir das jetzt nichts mehr, das stimmt, aber Du kannst immerhin noch so weit es geht optimieren, so dass Dein Rechner halbwegs vernünftigt läuft.
Zumindest könnte man hinten noch nen Lüfter reinmachen der die warme Luft hinten nach drausen befördert.
Nein bringen tut Dir das jetzt nichts mehr, das stimmt, aber Du kannst immerhin noch so weit es geht optimieren, so dass Dein Rechner halbwegs vernünftigt läuft.
sehe ich das richtig ??
Das Board hat einen 8Pin, es ist aber nur ein 4pin angeschlossen ?
Mit den 8pin würde man die Last verteilen, vielleicht bringt das schon was ?
kannst du da nochmal genauer ein Bild machen.
Links neben dem Kühler das dicke ummantelte Kabel was die Stromversorgung für das Board ist.
Das Board hat einen 8Pin, es ist aber nur ein 4pin angeschlossen ?
Mit den 8pin würde man die Last verteilen, vielleicht bringt das schon was ?
kannst du da nochmal genauer ein Bild machen.
Links neben dem Kühler das dicke ummantelte Kabel was die Stromversorgung für das Board ist.
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 21
Ich such mal nen Lüfter und setz hinten einen rein.. vielleicht lösts das Problem ja.. meine frage wäre nur welchen steckplatz ich für den lüfter nehme?
Ergänzung ()
das mit dem 8pin ist so aber ich hab da halt nur den anschlussRaptorTP schrieb:sehe ich das richtig ??
Das Board hat einen 8Pin, es ist aber nur ein 4pin angeschlossen ?
Mit den 8pin würde man die Last verteilen, vielleicht bringt das schon was ?
kannst du da nochmal genauer ein Bild machen.
Links neben dem Kühler das dicke ummantelte Kabel was die Stromversorgung für das Board ist.
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.872
RaptorTP schrieb:sehe ich das richtig ??
Das Board hat einen 8Pin, es ist aber nur ein 4pin angeschlossen ?
Ich würde sagen, das siehst Du richtig!
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 21
ich hab an dem board nur den einen anschlussRaptorTP schrieb:das Kabel kann 8pin versorgen, das sollte passen.
Würde ich umstecken (bei stromlosen PC, natürlich)
Ergänzung ()
mhh ok.. wartet mal ich guck mir das mal anRaptorTP schrieb:das Kabel kann 8pin versorgen, das sollte passen.
Würde ich umstecken (bei stromlosen PC, natürlich)
Das müsste ja dein Board sein, right ?
Anhang anzeigen 856594
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 21
8pin ding ist umgesteckt und lüfter hab ich n kleines monster drin.. der bläst häftiger raus als n föhn.. trotzdem gleiche werte in speccy
der große leise lüfter hat n zu kurzes kabel.. darum das kleine monster
Ergänzung ()
der große leise lüfter hat n zu kurzes kabel.. darum das kleine monster
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 21
das hab ich noch nicht getestet.. such glaub erstmal nen leiseren lüfter.. ist hart nervig das ding
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 21
Der Lüfter den ich jetzt drin hab sitzt zwar nicht gerade( kabel 1cm zu kurz) aber bläst raus.. welches game sollte ich mal zum testen verwenden?
ka ob cs nicht wieder ne stunde geht :O
also zufällig
Problem scheint behoben zu sein. Arma 3 läuft ganz normal
Ergänzung ()
ka ob cs nicht wieder ne stunde geht :O
Ergänzung ()
also zufällig
Ergänzung ()
Problem scheint behoben zu sein. Arma 3 läuft ganz normal
Zuletzt bearbeitet:
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.169
leute schaut doch mal die screens an. einer zeigt, dass das mainboard 119°C meldet. das ist die spannungsversorgung auf dem board, die für die cpu komplett unterdimensioniert ist.
@pfeffi.punk
befolge bitte die anweisungen auf dem bild.
zur kühlung von rot nimmst du einen 92mm oder 120mm oder 140mm gehäuselüfter und stellst den auf die grafikkarte drauf, und zwar so, dass er den roten bereich anbläst. einstecken kannst du den auf dem board an den pins, die mit "CHA_FAN X" beschriftet sind. alternativ mit kabelbindern fixieren - oder nicht am pc wackeln.
bevor du aber den lüfter da platzierst, führst du das stromkabel fürs netzteil (gelber kreis) und für den cpu lüfter so, wie auf dem bild grün markiert, damit die nicht im weg herumhängen.
bei der gelegenheit kannst du auch gleich noch den zweiten stecker (gelb) einstecken.
wenn du die kühlung von den rot eingekreisten komponenten nicht in den griff bekommst, stirbt dir das board demnächst weg.
@pfeffi.punk
befolge bitte die anweisungen auf dem bild.
zur kühlung von rot nimmst du einen 92mm oder 120mm oder 140mm gehäuselüfter und stellst den auf die grafikkarte drauf, und zwar so, dass er den roten bereich anbläst. einstecken kannst du den auf dem board an den pins, die mit "CHA_FAN X" beschriftet sind. alternativ mit kabelbindern fixieren - oder nicht am pc wackeln.
bevor du aber den lüfter da platzierst, führst du das stromkabel fürs netzteil (gelber kreis) und für den cpu lüfter so, wie auf dem bild grün markiert, damit die nicht im weg herumhängen.
bei der gelegenheit kannst du auch gleich noch den zweiten stecker (gelb) einstecken.
wenn du die kühlung von den rot eingekreisten komponenten nicht in den griff bekommst, stirbt dir das board demnächst weg.
Hoff ich auch - ansonsten war es recht ordentliches Lehrgeld.
@pfeffi.punk - darf man erfahren was du bezahlt hast für deinen Rechner ?
Amazon/shinobee ?
@pfeffi.punk - darf man erfahren was du bezahlt hast für deinen Rechner ?
Amazon/shinobee ?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 838
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.176