Blasen oder saugen?

fliger5

Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
2.301
Hab einen Cooler Master HAF 932 und einen Noctua NH-D14. Allerdings weiss ich beim Noctua nicht genau wie der beste Weg ist die Lüfter zu platzieren. Hab deswegen mal eine Skizze im Anhang damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
Schwarz sind die Gehäuselüfter (inkl Seitenlüfter der reinbläst) und Braun die Noctua Lüfter. (Blau Motherboard)
Und jetzt frag ich mich ob ich den rechten Noctua Lüfter nicht lieber auf die linke Seite des Kühlturms setze (also direkt hinter den hinteren Gehäuselüfter) und ihn sauge lassen und den in der Mitte Richtung hinten blasen lassen (was er im Moment auch schon tut).
Der Unterschied wäre eben, dass der eine saugt und der andere bläst und vorher beide geblasen haben.
 

Anhänge

  • noctua.jpg
    noctua.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 469
Der in der mitte saugt doch so oder so. Ich würde es so lassen, denn 2 Lüfter direkt hintereinander bringen glaub nicht sonderlich viel ausser ne menge luftverwirbelungen die die leistung wieder verschlechtern. gerade wenn der airflow unterschiedlich ist.

am besten einfach mal für ne stabile raumtemp sorgen und probieren.
 
vorne/unten = rein
hinten/oben = raus
seite = nach geschmack

ist das so schwer?
 
florian. schrieb:
vorne/unten = rein
hinten/oben = raus
seite = nach geschmack

ist das so schwer?

Lies den Beitrag bitte nochmal...:rolleyes:
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass blasend (also so wie jetzt) besser als saugend ist, aber das kannst du doch ganz einfach selber ausprobieren ;)
 
Blasend ist immer effektiver als saugend. Bei letzterem wird eh mehr Luft an der Seite (nicht durch den Kühler) angesogen.

Vote for "Blasen"!
 
fliger5 schrieb:
Lies den Beitrag bitte nochmal.

ja was denn?
du Philosophierst vor dich hin.

um die Verwirrung Komplett zu machen:
Meinst du mit Blasen nun Rein Blasen oder Raus Blasen ?
Meinst du mit Saugen nun Rein Saugen oder Raus Saugen? :D


vorne Rein, Hinten Raus
und den CPU Lüfter so damit er sich in die Gleiche Richtung dreht.
so schwer ist das ja nicht.
2 lüfter direkt hintereinander dürfte Ineffizient sein.
daher CPU Lüfter = Rechts!
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
ja was denn?
du Philosophierst vor dich hin.

um die Verwirrung Komplett zu machen:
Meinst du mit Blasen nun Rein Blasen oder Raus Blasen ?
Meinst du mit Saugen nun Rein Saugen oder Raus Saugen? :D


vorne Rein, Hinten Raus
und den CPU Lüfter so damit er sich in die Gleiche Richtung dreht.
so schwer ist das ja nicht.
2 lüfter direkt hintereinander dürfte Ineffizient sein.
daher CPU Lüfter = Rechts!

Ok, jetzt steh mal auf und atme tief durch. Dann bläst du einmal und fühlst wohin sich die Luft bewegt. Dann atmest du einmal ein (saugst also) und fühlst wo dann die Luft hingeht. Merkste jetzt den Unterschied? Deine Nase/Mund ist im Prinzip auch nix anderes als ein Lüfter.
Wenn ein Lüfter bläst, dann "schiebt" er die Luft weg, wenn er saugt dann absorbiert er halt die Luft bzw lässt sie in Richtung Lüfter bewegen.
Und meine Frage war, ob der 2. CPU Lüfter (also der ganz rechte) lieber blasen oder saugen soll (natürlich entsprechend die Position verändern rechts/links).


Ansonsten, ich werds einfach mal ausprobieren und schaun wie sich die Temperatur entwickelt.
 
wie gesagt, alle nach hinten, ist das so schwer?

PS: ein Lüfter Saugt und Bläst gleichzeitig ;)
 
florian. schrieb:
wie gesagt, alle nach hinten, ist das so schwer?

PS: ein Lüfter Saugt und Bläst gleichzeitig ;)

Schon klar aber beim rechten Lüfter ist nunmal der Kühlturm nicht auf beiden Seiten.


Problem hat sich auch gelöst dank den Klammern und zwar kann man die nur in eine Richtung biegen und somit ist es unmöglich den Lüfter auf der linken Seite des Kühlkörpers zu plazieren damit er saugt.
 
Blasen sollte am Besten sein, weil ja auch schon Saugen zum Teil vom hinteren Gehäuselüfter übernommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Ich würde mal behaupten, dass saugen effektiver ist, da dann kein ÜBerdruck bzw. Luftstau entstehen kann. Beim Saugen kannst du dir sicher sein, dass die luft gleichmäßig ausgetauscht wird.

Allerdsing bevorzuge ich blasen (:D). Durch den ganz leichten überdruck gelangt viel viel weniger Staub ins Gehäuse.

Allerdings musst du den Netzteillüfter miteinrechnen. Denn mit Lüfter hinten + NT Lüfter und nur einem vorne wirds schwierig. Deswegen hab ich den hinteren ausgebaut.

Jedenfalls muss ich meinen PC jetzt nur alle 2 Monate sauber machen, anstatt alle 2 Wochen.
 
Nach genauerer Betrachtung der Skizze, bin ich der Meinung das ich es so lassen würde wie es ist... insofern das Graue zwischen den Noctua Lüftern dein Kühlkörper ist.
 
ich dachte immer beim blasen saugt man

muss ich mein wissen wohl nochmal auffrischen

p.s jeder lüfter macht beides. kommt immer nur auf den blinkwinkel drauf an ;)
 
Ich würde es auch so lassen, bei mir siehts eigentlich ähmlich aus, nur habe ich eben nicht 4 lüfter sonder nur 3. Aber das wird wohl am Besten sein.

Die warme Luft wird schnellstmöglich abtransportiert und die Kalte Luft kommt von vorne und von der Seite rein. Passt. CPU Kühler vor den Kühlrippen montieren --> Saugend.

Gruß Andy
 
ich finde die Blasen/Saugen Fragen immer Lustig, sind sie doch total Dämlich!

Saugt der Lüfter nun die Luft an?
Bläßt der Lüfter nun auf die CPU?
man sollte eine Umfrage machen, auf das Ergebniss bin ich gespannt ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 159
Vielleicht sollten die meisten hier erstmal genau den ersten post lesen. Es geht nicht darum, wie ich meine Lüfter im Gehäuse anbringe, sondern wie ich die 2 Noctua-Lüfter am CPU-Kühler befestige.

Es ist effizienter, die Luft über/durch den Kühlkörper zu blasen als zu saugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist nur; der braune Noctua kommt nach rechts. Und ich lass mir jetzt einen blasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben