Blaue PCIe Slots nur für Grafikkarten?

Falc410

Rear Admiral
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
5.750
Ich hab neulich gelesen das jemand einen Raid Controller verbaut hat, dieser aber nicht erkannt worden ist. Anscheinend ist bei seinem Mainboard der PCIe x16 Slot nur für Grafikkarten verwendbar und sonst für nichts - kann das sein?

Mein MSI Mainboard MSI H67MA-E45 hat leider nur einen PCIe x16 Slot und dann 3x PCIe x1. In der Anleitung steht nichts besonderes zu den einzelnen Slots drin. Wie kann ich das (ohne vorher einen Raidcontroller zu kaufen) noch herausfinden?
 

IFeIRazIL

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2013
Beiträge
1.622
Einfach testen?^^ Aber normalerweise geht das.
 
D

DunklerRabe

Gast
Das kannst du nicht herausfinden. Das liegt nicht so sehr am Slot, sondern an der generellen Kompatibilität (oder Inkompatibilität) mit dem Mainboard. Grundsätzlich kannst du quasi jede PCIe Karte in jeden PCIe Slot stecken, in den sie physikalisch hinein passt.
 

Palomino

Captain
Dabei seit
März 2005
Beiträge
3.126
Ich würde eher darauf tippen, dass bei dem Jemand der Raid Controller nicht mit dem Mainboard funktionierte.
 

Atlan3000

Commander
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
2.222
Das Einzige was man beachten muss, dass einige Intel Boards mit 2 x16 Slots beim Einstecken einer Karte in den 2. x16 Slot die Bus-Geschwindigkeit für den 1. Slot halbieren, was in der Praxis aber selten was ausmacht.
 

[3dc]schimmi

Ensign
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
149
Kann gehen. Rein elektrisch ist das Vorhaben gedeckelt. Manche Raid-Karten kann man aber in der Tat nicht auf Consumerboards einsetzen (eigene Erfahrung: PERC/6 auf normalo-Gigabyte-AM3-Board -> keine Ressourcen frei fürs Option-ROM). Liegt aber auch mitunter an den angepassten Firmwares diverser Systemanbieter, die solche Controller eben direkt ab Werk für spezifische Systeme vorsehen.
 

Falc410

Rear Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
5.750
Es wurde Ihm geraten den Controller nicht in den blauen x16 Slot zu stecken sondern in einen x4 Slot (obwohl der Controller x8 kann) und da hat er dann funktioniert.

Aber mich hat das auch gewundert, ich habe vorher noch nie gehört das ein Slot exklusiv für Grafikkarten reserviert sein sollte.

Das was schimmi beschreibt hat was mit dem UEFI zu tun. Das habe ich auch gelesen, bei manchen Boards können die Controller nicht starten da zu wenig Speicher verfügbar ist. Ist auch alles so ein gefrickel. Um neulich mal einen LSI Controller mit neuer FW zu flashen musste ich einen 8 Jahre alten Rechner rauskramen da alle anderen Chipsätze zu neu waren.
 
A

AdoK

Gast
Die Controller-Karte kann man in jeden x-beliebigen Slot stecken wo sie auch physikalisch rein passt.

Es gibt x16 Slots die sind z.B. nur x4 oder x8 angebunden. Einfach mal nur in den Slot reinsehen und schon kann man anhand der Kontakte sehen ob der Slot von der Kontaktseite her voll oder nur teil belegt ist.

Welche Slots wie ausgeführt und ggfs. mit Kontakten belegt sind steht i.d.R. im Handbuch und auch auf der Webseite des Herstellers zum jeweiligen Produkt in den Spezifikationen.
 

Tranceport

Captain
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
3.377
Meines Wissens nach wird der "GPU"-PCIe-Slot nur deshalb farblich markiert, um den Slot mit der vollen Lane-Bestückung (elektrisch 16x) erkennbar zu machen.
 

d2boxSteve

Captain
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
3.946
Hallo,

ich habe auch einen Raid Controller und folgendes festgestellt: der Raid Controller wurde nur erkannt wenn im BIOS Grafik onboard ausgewählt war und nicht PCIe .... evtl. isses bei dir auch nur das.

Gruß,
d2boxSteve
 
D

DunklerRabe

Gast
Die Farbe des physikalischen Slots ist vollkommen irrelevant. Ob das Ding jetzt blau oder weiß oder schwarz oder rot oder grau oder braun ist, ist völlig unerheblich. Das sagt herstellerübergreifend nichts über die elektrische Anbindung oder die Kompatibilität zu irgendwas aus und teilweise auch nichtmal herstellerintern, besonders nicht bei der Kompatibilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top