Bluescreen nach 20-30 min.

N1Marc

Ensign
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
160
Hallo liebes Forum,

ich habe letztens meinen PC neu aufgesetzt, da er einige Probleme hatte. Die ersten Tage lief alles gut, wie immer eigentlich, doch seit ein paar Tage bekomme ich alle 20-30 min einen Bluescreen und ich kann nicht rausfinden woran es liegt. Sagt der Bluescreen an sich irgendetwas aus? Ich hab schon alles mögliche versucht, Treiber neu installiert, alte Treiber installiert die dabei waren, neue Treiber etc. Kann man bei soetwas überhaupt eine Fernanalyse machen oder ist das schwachsinn ? Und falls ja wie bekomm ich raus was denn das Problem ist? Ich mach sobald ich wieder einen Bluescreen habe das Bild und stell es hier rein, vllt hilft das ja. Ich hoffe jemand kann mir helfen bis jetzt hab ich hier immer Hilfe gefunden.
 
da steht immer ne nummer STOP 0x0000000F4 in der art teil uns mal mit welcher da steht sonst kann das algemein 100 gründe haben

infos was in dem rechner is hilft auch
 
Gigabyte GA-P55UD3
Radeon R9 290x 8GB
8GB Arbeitsspeicher
i7 870 Prozessor
 
Die ersten Tage lief alles gut, wie immer eigentlich, doch seit ein paar Tage bekomme ich alle 20-30 min einen Bluescreen und ich kann nicht rausfinden woran es liegt.

Evtl. funkt ein Windows Update rein. War ne Meldung draussen dass es Probs gibt.

Grß Baer
 
bluescreen.png
Das schmeißt mir das Programm aus wenn ihr mehr infos braucht bzw ich iwas genaueres posten soll müsst ihr sagen hatte sowas noch nie,
Btw. wo ich mit Power error lese das passiert oft beim zocken, aber nicht ausschließlich
 
von Bequit n 1000W Netzteil ^^ kann das sein das mir das durchgebrannt ist oder so ? nach Plastik gerochen hast bis jetz zumindest noch nich^^
Ergänzung ()

Das hab ich auch schon 2 Jahre lange und ich hatte vorher 2x GTX 580 drin also das es zu wenig Strom liefert kann eig nicht sein, außer es ist kaputt denke ich mal ^^
 
es muss auch nicht zu schwach sein es kann schlicht defekt sein wobei das in deinen fall schwer zu sagen is nen anderes nt hast wohl nicht zur hand zum testen ^^
 
Ne leider nicht :D Heute ist es auch nicht nochmal passiert, das passiert zum Beispiel oft wenn ich skype und Dota auf höchsten einstellungen oder cod:aw zocke, also ist Netzteil defekt gar nicht so unrealistisch denke ich mal aber ich hab nich so viel Ahnung kann nur vermuten :D
kann man aus den bluescreen daten nicht auslesen woran er verreckt ist ? Wie gesagt wenn ihr zu einer von den Sachen genauere Infos braucht kann ich noch was hochladen
Ergänzung ()

Keiner ne Ahnung/Idee ? :(
 
Hab alles hochgeladen und nochmal n neues Bild vom Bluescreen viewer. Es ist seit heute ein neues Problem dazu gekommen, undzwar muss ich mich jedes mal wenn ich meinen PC neu starte bei allem neu anmelden (Chrome, OneDrive, Skype, Youtube etc.)
hab erstmal alles auf Mega hochgeladen hoffe das ist ok ^^
https://mega.co.nz/#F!ItoDQRDI!dqcrgLzfrpZ1BL2F0hOAGw
 
Ist ok. Schöner wäre es, wenn du insbes. die Screenshots über den foreneigenen Bilderupload hochladen würdest :)
https://www.computerbase.de/forum/threads/minifaq-bilder-im-forum-einbinden.658283/

Ein primäres Treiberproblem ist jedoch aus den Dumps nicht zu entnehmen. Aufgrund der variierenden Stopfehlercodes und der hauptsächlich aufgetretenen Speicherzugriffsverletzungen ist davon auszugehen, dass ein Problem mit dem Speichermanagement vorliegt. "Speicher" kann jedoch erst mal so gut wie alles sein (insbes. RAM, CPU-Cache, VRAM, Festplatten, Motherboard, etc., etc.).

Gehen wir mal schrittweise voran.
Überprüfe zunächst die RAM auf Fehler mit Memtest86+: http://www.memtest.org/#downiso
Die Prüfung sollte außerhalb von Windows mind. 6 Std. laufen; bei Fehlern die Prüfung für jeden RAM Riegel wiederholen, hierfür immer nur den zu prüfenden RAM Riegel einbauen.
http://www.sevenforums.com/tutorials/105647-ram-test-memtest86.html

Die Probleme können insbes. auch durch Übertaktung hervorgerufen werden. Hast du die CPU übertaktet?
Poste uns bitte noch einen Screenshot von CPU-Z (Reiter CPU), während die CPU unter Last ist (z.B. mit Prime95).

Auch fällt auf, dass die Grafikkarte am Motherboard nur mit 1x Lanes angebunden ist. Hier sollten eigentlich 16x Lanes zur Verfügung stehen.
Dies kann aber auch daran liegen, dass das Motherboard die Lanes im Idle reduziert. Also auch noch einen Screenshot von CPU-Z (Reiter Mainboard) posten, wenn die Grafikkarte unter Last ist (z.B. mit Furmark).

Gib uns bescheid, was bei der RAM Prüfung rausgekommen ist.
Sofern Memtest keine Fehler gefunden hat, stelle testweise im Bios den RAM Modus "Command Rate" auf 2T um und teste, ob die Probleme bleiben.

Edit:

Einen wesentlichen Punkt habe ich übersehen:

Windows 7 Kernel Version 7600 MP (8 procs) Free x64

Installiere als erstes das Service Pack 1 und alle (danach) verfügbaren Updates!
Sollten danach erneut Bluescreens auftreten, lade bitte die aktuellen Dumps hier hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt erstmal Windows neu aufgesetzt, es gab noch mehr Probleme ... Ich guck mal ob noch Probleme auftreten und die CPU und GPU Tests poste ich hier noch, ram test wird erstmal nichts, im Moment is Klausurenzeit also muss ich den ganzen Tag am PC sitzen ^^
Ergänzung ()

Und Danke für die echt hilfreichen Tipps
 
Neu aufsetzen verlief ohne Probleme Erster BS trat auf als der Bildschirm schwarz wurde, weil ich kurz weg war und ich die Maus wieder bewegte. So weit ich das so schnell richtig lesen konnte war es der x3b error. Dann beim hochfahren das hier: WIN_20150224_155254.JPG
 
Habe auch ein ähnliches Problem beim Blue Screen. Leider. Wenn ich den Rechner Hoch fahre und er innerhalb der ersten 5 bis 10 min nicht genutzt wird, stürzt die Kiste ab..
Bin völlig planlos. Woran liegt das dann? Hardware defekt!?
 
Zurück
Oben