Boost Probleme AGESA 1.0.0.4 MSI X570 Gaming Plus

Flouchtl

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
125
Sodala RDR2 lief gestern nicht, nachdem alles ausprobiert war berichteten einige dass es mit dem neuesten Bios auf einmal geht.
Ich hab dann auch von 1.003abba auf 1.004b das Update durchgeführt und gleich wieder den Ram auf 3800 gebracht.

RDR2 ging danach und ich hatte HWinfo am mitlaufen. Als ich fertig war merkte ich dass die CPU stur nur mit 3600mhz die ganze Zeit lief. Vorher hat er auf 4400 hochgetaktet.

Ich hatte als erstes das MSI Dragon Center im Verdacht und das erstmal gelöscht. Das brachte auch nichts.
Heute habe ich das Bios nochmals auf Default zurückgesetzt aber das Boostverhalten ist immer noch komisch.
Im Desktop boostet er nun ohne Last auf 4375Mhz und unter Prime95 bleibt er auf 3575 oder 3600 oder 3625 stehen...

Mit dem alten Bios lief alles geschmeidig und es boostete alles so wie es soll, nur RDR2 startete nicht...

Hat da jemand ähnliche Probleme?

Energiesparplam ändern bringt auch nichts.

Leerlauf Prime aus:
Prime aus.jpg


Prime an
Prime an.jpg
 
Hast du schon mal ein Bios Reset nach dem Update versucht? Bzw. Den Ram mal auf Standard laufen lassen und schauen ob der Boost dann normal läuft?
 
Ja vor dem Tests hab ich nochmals zurückgesetzt und der Ram läuft erstmal im XMP Profil.
 
Hilft dir zwar nicht viel, aber ich glaub da bist du nicht der einzige:

Gigabyte X570 Aorus Pro
3900X

vor dem update brachte jede Änderung im Energisparplan auch tatsächlich eine Änderung.... mit dem neuesten Bios hingegen läuft er immer unter vollast... auch der Vcore geht nicht mehr auf 0,9V.
 
Ich habe exakt das gleiche MB und den 3700x. Bei mir ist das Boost- und Taktverhalten normal mit AGESA 1.0.0.4 Patch B.

Hast du vor dem flashen von 1.0.0.4 auch das BIOS auf "Default" gesetzt? Sollte man machen bei einem BIOS-Flash.
Ansonsten ein BIOS-/CMOS Reset machen. Wenn das nicht hilft per Flashback das BIOS mal neu flashen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikomilchmann
Dann wirlich noch mal einem CMOS Reset machen.
Hast du vlt. einen anderen Enrgiesparplan ausgewählt in Windows?
 
Hm ja ich probiere später mal den reset.

Das ändern der Energiesparpläne ändert nichts, ich habe alle durchprobiert.
 
Sodala CMOS reset nach Handbuch durchgeführt.

Nun geht nichts mehr. Beim Einschalten drehen sich keine Lüfter, Monitor bleibt aus und bei Ez debug leuchten Boot und Vga...

Ich habe erstmal alles ausgebaut und offen getestet, nichts hat geholfen.

Anschließend habe ich per USB flash das aktuellste BIOS draufgemacht. Half auch nichts.

Anscheinend hat das clear CMOS das MB gekillt...

Was für eine sch..ße.

Die MB Batterie hab ich auch schon eine Zeit ausgebaut.
 
Hi, ein Clear Cmos killt kein bios. Ist der Flashvorgang sauber gelaufen?


Insoweit du nicht das neueste Beta_Bios geflasht hast baue unbedingt deine Soundkarte aus. Es gibt einen Bug mit der ersten Agesa 1.0.0.4b Version, die den boot enorm verzögert.

Grüsse
 
Das System ist mit dem neuen BIOS ja bis gestern gelaufen. Ich habe die Graka ausgebaut, Stromkabel vom NT abgezogen und Die Pins für den clear CMOS überbrückt.

Graka eingebaut und es startete nichts mehr. Es drehen sich keine Lüfter mehr und nichts geht mehr. Die Ez debug Leuchten für boot und GPU leuchten nun.

Ich hab alles ausgebaut und per Nullmethode neu aufgebaut.
Das hat auch nichts gebracht.

Danach habe ich nochmals cmos resettet und per USB flash nochmals das neueste BIOS geflasht.

Das hat auch nichts gebracht.

Bis zum clear CMOS hat er normal gebootet und nun geht nichts mehr. Sogar der CPU Lüfter bleibt aus
 
Hast du noch ein alte Grafikkarte die du einbauen kannst? Könnte das Problem hier sein. Ansonsten nochmal Stromstecker ab, Bios Batterie raus, Pins brücken.
 
Heute Abend probiere ich eine andere Graka.

Die BIOS Batterie hab ich in der früh nochmal ausgebaut und Überbrücke am Abend wenn ich heim komme nochmals.
 
So nochmals überbrückt und Batterie rein. Hat nichts gebracht.Getestet mit einer 290x und einer gtx260 das brachte auch nichts. Alle Kabel/Ram/Modulare Stecker am NT raus/rein hat auch nichts gebracht. Nochmals per USB Flash das aktuelle BIos rauf gemacht - brachte auch nichts.

Ich habe mir dann das aktuelle Beta Bios vom 7.11. runtergeladen und per USB Flash raufgemacht. Siehe da alles startet normal...

Das Boost verhalten ist aber immer noch unberechenbar wie mit 1004. Mit 1003abba war alles einwandfrei.

Laut Inet haben alle viele das Problem dass der Boost nun spinnt mit1004.
 
Zurück
Oben