MichiFlyer
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 739
Hallo liebe Community,
ich habe auf meiner Festplatte(siehe Signatur) 2 Betriebssysteme auf 2 verschiedenen Partitionen installiert gehabt. Dies waren auf "C:\" Windows xp und danach auf "F:\" Windows 7. Nachdem ich heute alle Dateien die ich noch von meinem Stammsystem Windows xp brauchte auf Windows 7 gesichert hatte. Entschloss ich mich die Partition via diesem Programm im DOS zu löschen und den neu entstandenen Speicher gleich danach der F:\ Partition zuzuteilen, somit war/ist dann 100% der Festplattenkapazatät Windows 7(F:\) zugewiesen. Jetzt nach 2 1/2 Stunden war das Programm fertig und als ich neustartete kam der Bootfehler, dass kein OS installiert. TOLL! Dann habe ich die Windows 7 DVD eingelegt und die Geschichte mit bootrec eingegeben und es wurde in etwa wie folgt angezeigt:
bootrec /fixmbr
Erfolgreich...
bootrec /fixboot
Die Datei wurde nicht gefunden
bootrec /rebuildbcd
Es wurde eine Windows Installation gefunden - C:\(Da war mein xp drauf, das aber jetzt weg ist...^^) Wollen sie diese zum Bootmenü anheften Ja(J), Nein(N), ALLE(A): J
Die Datei wurde nicht gefunden.
So toll, bei der Systemreparatur kommt auch nichts raus. Es wird angeblich immer die fehlende "Partitionstabelle" wiederhergestellt und es wird keine Windows 7 Installation gefunden. Ich habe nochmal mein Partitionsprogramm gestartet und es wird alles wunderbar angezeigt. F: NTFS, 299GB Speicher, 70GB verbraucht und dann habe ich eine Funktion entdeckt, wo man die HDD durchsuchen und alle DATEIEN einsehen kann und ich habe natürlich nach Boot Dateien gesucht und folgendes habe ich gefunden:
F:\Windows\boot\PCAT\de-DE\bootmgr.exe.mui
F:\Windows\boot\PCAT\de-DE\memtest.exe.mui
F:\Windows\boot\PCAT\de-DE\bootmgr
F:\Windows\boot\PCAT\de-DE\memtest.exe
F:\Windows\boot\EFI\de-DE\memtext.efi.mui
F:\Windows\boot\EFI\de-DE\bootmgr.efi.mui
F:\Windows\boot\EFI\de-DE\bootmgfw.efi.mui
F:\Windows\boot\bootmgfw.efi
F:\Windows\boot\bootmgr.efi
F:\Windows\boot\memtest.efi
F:\Windows\boot\DVD\PCAT\de-DE\bootfix.bin
F:\Windows\boot\DVD\PCAT\BCD
F:\Windows\boot\DVD\PCAT\boot.sdi
F:\Windows\boot\DVD\PCAT\etfsboot.com
F:\Windows\boot\DVD\EFI\BCD
F:\Windows\boot\DVD\EFI\boot.sdi
F:\Windows\bootstat.dat
F:\Windows\system32\bcdboot.exe
F:\Windows\system32\bcdedit.exe
F:\Windows\system32\bcdprov.dll
F:\Windows\system32\boot.sdi
F:\Windows\system32\bootcfg.exe
F:\Windows\system32\BootMan.exe
F:\Windows\system32\bootres.dll
F:\Windows\system32\BOOTVID.DLL
Ich habe keine Ahnung, ob das nützlich ist. Aber ich weiß auch wirklich nicht, wo ich suchen sollte. Wenn ihr für mich andere relavante, nützliche Pfade habt nennt sie mir bitte.
Gruß Game Michi
ich habe auf meiner Festplatte(siehe Signatur) 2 Betriebssysteme auf 2 verschiedenen Partitionen installiert gehabt. Dies waren auf "C:\" Windows xp und danach auf "F:\" Windows 7. Nachdem ich heute alle Dateien die ich noch von meinem Stammsystem Windows xp brauchte auf Windows 7 gesichert hatte. Entschloss ich mich die Partition via diesem Programm im DOS zu löschen und den neu entstandenen Speicher gleich danach der F:\ Partition zuzuteilen, somit war/ist dann 100% der Festplattenkapazatät Windows 7(F:\) zugewiesen. Jetzt nach 2 1/2 Stunden war das Programm fertig und als ich neustartete kam der Bootfehler, dass kein OS installiert. TOLL! Dann habe ich die Windows 7 DVD eingelegt und die Geschichte mit bootrec eingegeben und es wurde in etwa wie folgt angezeigt:
bootrec /fixmbr
Erfolgreich...
bootrec /fixboot
Die Datei wurde nicht gefunden
bootrec /rebuildbcd
Es wurde eine Windows Installation gefunden - C:\(Da war mein xp drauf, das aber jetzt weg ist...^^) Wollen sie diese zum Bootmenü anheften Ja(J), Nein(N), ALLE(A): J
Die Datei wurde nicht gefunden.
So toll, bei der Systemreparatur kommt auch nichts raus. Es wird angeblich immer die fehlende "Partitionstabelle" wiederhergestellt und es wird keine Windows 7 Installation gefunden. Ich habe nochmal mein Partitionsprogramm gestartet und es wird alles wunderbar angezeigt. F: NTFS, 299GB Speicher, 70GB verbraucht und dann habe ich eine Funktion entdeckt, wo man die HDD durchsuchen und alle DATEIEN einsehen kann und ich habe natürlich nach Boot Dateien gesucht und folgendes habe ich gefunden:
F:\Windows\boot\PCAT\de-DE\bootmgr.exe.mui
F:\Windows\boot\PCAT\de-DE\memtest.exe.mui
F:\Windows\boot\PCAT\de-DE\bootmgr
F:\Windows\boot\PCAT\de-DE\memtest.exe
F:\Windows\boot\EFI\de-DE\memtext.efi.mui
F:\Windows\boot\EFI\de-DE\bootmgr.efi.mui
F:\Windows\boot\EFI\de-DE\bootmgfw.efi.mui
F:\Windows\boot\bootmgfw.efi
F:\Windows\boot\bootmgr.efi
F:\Windows\boot\memtest.efi
F:\Windows\boot\DVD\PCAT\de-DE\bootfix.bin
F:\Windows\boot\DVD\PCAT\BCD
F:\Windows\boot\DVD\PCAT\boot.sdi
F:\Windows\boot\DVD\PCAT\etfsboot.com
F:\Windows\boot\DVD\EFI\BCD
F:\Windows\boot\DVD\EFI\boot.sdi
F:\Windows\bootstat.dat
F:\Windows\system32\bcdboot.exe
F:\Windows\system32\bcdedit.exe
F:\Windows\system32\bcdprov.dll
F:\Windows\system32\boot.sdi
F:\Windows\system32\bootcfg.exe
F:\Windows\system32\BootMan.exe
F:\Windows\system32\bootres.dll
F:\Windows\system32\BOOTVID.DLL
Ich habe keine Ahnung, ob das nützlich ist. Aber ich weiß auch wirklich nicht, wo ich suchen sollte. Wenn ihr für mich andere relavante, nützliche Pfade habt nennt sie mir bitte.
Gruß Game Michi