Brauch ich SATA 3.0 ?

Living_Hiigh

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
553
Hallo

Habe mir die SASMUNG 830 256 Gb geholt... welche SATA 3.0 unterstützt

Nun hat mein Tower in den ersten beiden festplattenplätzen eingebaute SATA Kabel.....
Ich bezweifle jedoch das diese Kabel SATA 3.0 Kabel sind...

Erreiche ich den höhere Lese/Schreib - raten mit einem 3.0 kabel oder ist das egal?

Mfg
 
SATA3 Kabel werden überwertet, bzw bringen einfach gar nichts im Moment. Vllt lag deniem Board eins bei, musste halt mal gucken
 
Danke für die raschen Antworten...

Also kann ich bedenkenlos die Kabel von einem Tower nehmen?

Ist ein Thermaltake Level 10 mit wie gesagt eingebauten kabeln...

Mfg
 
Bau ein und teste einfach. Wenn die Werte unterduchschnittlich sind kannste noch andere Kabel testen.
 
ja mach ich... Dnake

Mfg
 
Du verwechselst da was. Die Kabel im Tower die du meinst sind für die Stromversorgung (breiter schwarzer Stecker auf der rechten Seite des Towers) die über einen Molexanschluss angeschlossen sind. Aber wie schon gesagt ist es fast egal welches Datenkabel du benutzt, es gibt auch keine besonderen SATA 3 Kabel. Wichtig ist der Anschluss, bei Intel weiße Ports, bei AMD gibts eigtl nur noch SATA 3.
 
Meine SSD läuft , glaube ich mit einem SATA1-Kabel - knapp 500 MB/s Leseraten. Solange das Kabel nicht zu lange ist, sollte es egal sein, ich habe außer dem Schnappverschluss noch keine Unterschiede zwischen SATA1, SAT2 und SATA3-Kabel feststellen können (bei meinem ASUS-MB mit 6x Sata3 waren 2 Kabel dabei - wohl SATA 3 - wie gesagt kein Unterschied zu sehen)
 
Neee.... Die obersten 2 der 6 Festplattenplätze sind auf schelle Umwechslung ausgelegt.. deshalb ist am ende des des Festplattenplatzes so ein engebautes wie soll ich sagen.. Panel an dem jeweils ein SATA und ein Molex Kabel hängt.

Aber wie meinst du das? :

Wichtig ist der Anschluss, bei Intel weiße Ports, bei AMD gibts eigtl nur noch SATA 3.

Mfg
 
Achso das sind Hotswaps, die laufen je nachdem wo du sie angeschlossen hast logischerweise! Aber auch da sind die Kabel egal.

Ich mein dass es wichtig ist wo du die Festplatte/SSD anschließt. Auf Intel Boards gibt es sowohl SATA2 als auch SATA3 und die SATA3 Ports sind in der Regel weiß, die anderen hellblau, schwarz, wie auch immer, je nach Hersteller.
 
Ach so, ja iss klar...

Danke :D

Mfg
 
Living_Hiigh schrieb:
Neee.... Die obersten 2 der 6 Festplattenplätze sind auf schelle Umwechslung ausgelegt.. deshalb ist am ende des des Festplattenplatzes so ein engebautes wie soll ich sagen.. Panel an dem jeweils ein SATA und ein Molex Kabel hängt.
Das ist nicht gut, die SATA 3 Norm sieht vor, dass Kabel Spec. 2.6 bis zu einem Meter Länge und ohne Unterbrechungen verwendet werden können. So eine Verlängerung oder ein Panel (oder ein eSATA Slotblech) sind aber Unterbrechungen in diesem Sinne. Das kann zu Problemen führen.
 
Hier sind mal die testergebnisse, welche ich gemacht habe als die SSD an den im Tower eingebauten kabeln angeschlossen war:

Unbenannt.jpg


Das sind doch normale Werte oder nicht?

Mfg
 
Ok

Mfg
 
Zurück
Oben