Brauche ein neuen Laptop

mrboom

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
121

Qarrr³

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
12.774
Hier ist ein Test.

WoW wird auch auf höchster Grafik gut laufen, musst gegebenenfalls die Schatten runterstellen, aber sonst ist das voll ok.
 

air-jordan

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
68
hi,
ich hab genau das Gleiche !
momentan hab ich Fifa 11 ,NBA 2k11, sowie COD MW/MW2 installiert
alles läuft bei nativer Auflösung mit 4xAA durchgehend flüssig :-)
wobei ich keine Erfahrung mit WoW bisjetzt gemacht habe
 

mrboom

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
121
Ok
Danke für die schnelle Antwort,dann werde ich mal gleich bestellen.

:-)
 

Jocotty

Banned
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
1.520
Tipp:
Storniere sofort:
http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GE600-i5447W7P-Notebook.32165.0.html
Zitat von http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GE600-i5447W7P-Notebook.32165.0.html:
Wer billig kauft, der kauft zweimal. Gilt das auch für ein MSI-Notebook? Das Gehäuse des 16-Zollers GE600 entspricht den aktuellen Mindeststandards der Fertigung. Von Hochwertigkeit kann im Vergleich (Material, Stabilität, Haptik) aber keine Rede sein. Fassen wir die Base Unit an der vorderen rechten Ecke an, so knarrt das Chassis unter seinem eigenen Gewicht (2.492 Gramm) und verbiegt sich. Gleiches beim Verwinden mit zwei Händen. Die Base Unit verbiegt sich deutlich und die Fugen geben knarrende Geräusche von sich.

Die Handauflage ist stabil genug, auch um darauf zu spielen. Die Hochglanz-Leiste über den Tasten sitzt fest und die verchromten Lautsprecher sind sauber eingefasst. Die nachfedernde Eingabe und die billig klickenden Maustasten machen den Anflug von Wertigkeit aber gleich wieder zunichte.

Das Scharnier hält den Deckel straff und sitzt selbst fest auf. Die Base Unit besitzt jedoch derart schwache Verstrebungen, jedes TFT-Öffnen lässt den hinteren Bereich das Chassis sichtbar verbiegen. Positiv: Zwei Magnete in der Handauflage ziehen den Deckel beim vollständigen Schließen fest ans Chassis. Ein versehentliches Öffnen beim Transport ist damit fast ausgeschlossen.

Der Deckel mit seiner dünnen Rahmung des Panels ist angemessen stabil. Nur der zwischen den Gelenken liegende Bereich kann eingedrückt werden. Gleiches gilt für die Deckelfläche. Auf Druck gibt sie deutlich nach. Zu Druckstellen bei eingeschalteten TFT kommt es aber nur bei starkem Druck. Die Deckelfläche ist mit metallisch glitzerndem Hochglanz-Lack bedeckt. Das zieht nicht nur Fingerabdrücke an, sondern ist auch anfällig für Kratzer.

Die Bodenplatte zeigt uns große Öffnungen zum Einsaugen von kühlender Luft. Hier sollte man nicht zu lange verweilen, denn die abschraubbare Klappe gibt überall auf leichten Druck nach. Dies bemerkt der Nutzer immer dann, wenn er das GE600 mobil benutzt oder umstellt. Hierbei wird auch die Blende des optischen Laufwerks auffällig. Sie dellt bei Berührung von unten besonders stark ein und macht einen fragilen Eindruck.

Wenn du stornierst, werde ich dich beraten...
Ergänzung ()

Außer er soll nur an einer Stelle rumstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

AspeX

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
767
Du kannst uns beraten. Ich bin auch momentan auf der Suche nach einem Gaming Notebook.
Was würdest du denn empfehlen?
 

Mahir

Schreiberling
Teammitglied
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
3.602
@AspeX: Was ist deine Preisgrenze?
 

Jocotty

Banned
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
1.520
und warum unbedingt ein Gaming Laptop?
 

Flore

Ensign
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
194
hallo,

habe auch das ge600 und kann die "nachteile" nicht ganz so bestätigen wie in dem zitat beschrieben, das ist für mich, einen "ottonormalbürger" schon etwas krass ausgedrückt. ich reisse weder am display herum, verwinde irgendwas oder übe ständig solange druck aus das irgendwas nachgibt. sicher ist es nicht das best verarbeiteste notebook, aber übertreiben kann man schon... ;)
 

Jocotty

Banned
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
1.520
Zitat von Flore:
ich reisse weder am display herum, verwinde irgendwas oder übe ständig solange druck aus das irgendwas nachgibt. sicher ist es nicht das best verarbeiteste notebook, aber übertreiben kann man schon... ;)

Was meinst du passiert, wenn man das Notebook transportiert? ;)
 

horsti255

Lt. Commander
Dabei seit
März 2008
Beiträge
1.332
Zitat:
Zitat von Flore Beitrag anzeigen
ich reisse weder am display herum, verwinde irgendwas oder übe ständig solange druck aus das irgendwas nachgibt. sicher ist es nicht das best verarbeiteste notebook, aber übertreiben kann man schon...


Was meinst du passiert, wenn man das Notebook transportiert?

Was denkst du denn was damit passiert ? hast du bei dir jemanden in der Tasche versteckt der dann drauf rumdrückt und wie wild dran reißt ?

Die übertreibe gerne mal bei ihren Tests.
 

Jocotty

Banned
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
1.520
Zitat von horsti255:
Was denkst du denn was damit passiert ? hast du bei dir jemanden in der Tasche versteckt der dann drauf rumdrückt und wie wild dran reißt ?

Ich hatte vorher nen Acer den ich IMMER mit habe.
Der war 7-9 mal kaputt und es waren insgesamt 9 Seiten Schriftverkehr mit Acer.

Bekannte hatten das selbe mit nem anderen Acer und der wurde nur innerhalb der Villa rumgetragen.

Das ist eine Belastung für das Notebook.
Beim rausnehmen aus meinem Laptop-Rucksack kann ich nur das Notebook an einer Seite anfassen und dann daran ziehen.

Und dann noch die Beanspruchung wenn man Fahrrad, Motorrad fährt, geht oder läuft, den Ranzen abstellt/aufnimmt usw.

Noch dazu soll der Laptop ja nen bisschen halten...

Ich würde die Verarbeitung auf keinen Fall unterschätzen!
 

Qarrr³

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
12.774
Sein Hauptanliegen war Spielen und nicht herumtragen und da gibts in dem Preisbereich einfach nichts schnelleres, also ist das eine gute Wahl.
 
Top