Brauche hilfe von einem mit DDR2 1000/1066er RAM!

F

FunkyGroove

Gast
Hallo leute! Ich bräuchte mal von einem hilfe, der DDR2 1000er oder 1066er ram besitzt! und zwar find ich bei den herstellern immer nur die 4 timings zb. 5-5-5-15 aber es gibt ja noch welche! in meinem bios kann ich noch die timings für 1st, 2nd und 3rd information einfügen!

um meinen ram perfekt übertakten zu können auf 1000mhz wäre es hilfreich mich an einen anderen ram orientieren zu können wie dieser eingestellt ist. ich wäre einem sehr dankbar wenn er mir die timings sagen könnte.
 
mein corsair dominator ist auf 1066 mhz bei 5-5-5-15 standart ...
naja wenns hilft aber alle (oder die meisten) 1066er ram sind so bei den 55515 timings nur manche haben schlechtere timings
derzeit läüft mein ram aber bei 860 mhz mit 4-4-4-10 weil ich mehr mhz net brauche un mein pc stabiler läuft
 
Wenn du Ocen willst und das Weit über einen FSB von 400 dann würde ich immer zu 1066 Ratten da du einfach noch mal 66MHz lüft hast.

Ich selber habe dem OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit Reaper HPC er lüft bei mir auf 1111MHz das bei 5-5-5-15-2T und all stabil. Ich habe bis ihm 1125MHz bekommen ohne Macken, ob mehr geht habe ich noch nicht gesteste. Das heißt nicht das er bei dir das auch schaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ShK666

Dein Beitrag lässt tief blicken. Irgendjemand hat in der Signatur hier was von lesen->denken->posten... oder sowas... kann mich auch irren.

@FunkyGroove

was jetzt kommt ist kein fundiertes wissen, aber ich habe die Erfahrung gemacht (z.b. mit meinen G.Skill 1000er) das diese anderen Einstellungen in etwa wie die von dir genannten funktionieren -> also je höher desto "entspannter". Ich habe mich allerdings eines Tricks bedient: in CPU-Z ist es unter SPD möglich einige Werte entsprechend erwünschter Taktung herauszulesen, noch besser ist Everest, da kannst du unter Motherboard->SPD je nach Speicher noch mehr herauslesen von dem was der Hersteller einprogrammiert hat... Vergiss aber nicht das die Bezeichnungen nicht bei allen Boards die selben im BIOS sind!

timingsce6.jpg


Mein Webspace ist grad i-wie down, musste mich durch ImageShack arbeiten -.-
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild)
ja danke aber diese timings meinte ich nicht wirklich, sondern in meinem Bios zb. sind unter den standardtimings 5-5-5-15 noch weitere und die möchte ich gerne wissen xD

da steht eben:

1st information:
(timing)
(timing)
(timing)
(timing)
...
2nd information:
(timing)
(timing)
(timing)
(timing)
...
und 3rd information:
(timing)
(timing)
(timing)
(timing)
...
wenn du die mir posten könntest mihail wäre ich sehr dankbar. ich denke das das wohl bei jedem board gleich ist mit den timings im bios.
 
Bei Intel machen die nix Aus daher lass die so wie sie sind 5-5-5-15-2T

Aber da du es doch wissen willst und wir ans sich das selbe Bord habe.
Du musst kucken da steht was bei dem Ram was von Manul Timings.
Und da runter stehen die schon in grau wie sie gerade sind.
 
stehn bei dir im bios nicht noch mehr timings unter denen? O.o

oder ist das nur bei der P5q reihe so
 
Dein FSB limitiert. 1066er Speicher lohnen sich nicht.
Takte lieber deine Speicher herunter (auf z.B. 666 [da dein FSB 333 ist]) und versuche dann deine optimale Timings zu finden. Die erste Zahl kleiner zu kriegen bringt am meisten was.

Um z.B. 1066er Speicher voll auszunutzen brauchst du einen FSB von 533MHz. Ich vermute mal, du kommst nicht so hoch.
 
Schau auf dem Bild sind ja bei dem Punkt "Speicher Timings" nach dem / das was du willst. Zwar wird hier nur das 400MHz ausgelesen aber du kannst dich ja schon mal daran orientieren. Außerdem wenn du die mit 266MHz vergleichst kannst du in etwa darauf schließen wie sich diese bei steigendem Takt verhalten. Letztendlich ist es von Riegel zu Riegel unterschiedlich, aber wie gesagt: erstmal die Timings "entspannen" und dann wenn gewünschter Takt erreicht ist, die Timings anziehen bis Fehler kommen oder Sys instabil wird. Um diese Arbeit wirst du nicht drumherum kommen können falls du das Optimum oder Limit herausloten willst!
 
@rhoxx das ist völliger quatsch. gibt genug teiler um den ram voll zu takten. und der mehrgewinn ist deutlich höher als die niedrigeren latenzen, die bei den intel heutzutage so gut wie gar nix mehr ausmachen!
 
Werbebanner
Zurück
Top