BSoD irql not less or equal

Maj0r Muffin

Lieutenant
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
565
Hey there,

bei folgendem Problem bräuchte ich mal wieder eure Hilfe :)
Ich hab am Samstag seit 3 Wochen mal wieder mein PC angeschmissen und wollte ein paar verpasste YouTube Videos anschauen. Plötzlich kam ein Bluescreen of Death mit der meleung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" nach einem neustart hat der Grafiktreiber auch direkt schon gemeldet, dass ein neues Update aussteht. Hab ich dann auch direkt aufgespielt und wieder neu gestartet. Nachfolgende Suche ergab dann, dass die Meldung von fehlerhaften Treibern stammen kann. Ich habe also den Windows Verifier benutzt um zu schauen ob sonst noch etwas faulty wäre, da mein Rechner während jedem YT-Video im Fullscreenmodus immer wieder mit der selben Meldung abschmierte. Der Verifier sagte mir dann, dass ein AMD Audiotreiber fehlerhaft wäre. Also habe ich den Treiber wieder Deinstalliert und neu aufgespielt... Keine ferhlerhaften Treiber mehr, aber Bluescreens noch da. Ich habe andere Browser ausprobiert um auszuschließen dass es an Vivalid liegt, aber auch hier... 2min Video-> BS. Ich bin der Meinung, dass eventuell meine Grafikkarte einen defekt hat, weil sobald ich ein Spiel starte, stürzt der PC nach kurzer Zeit wieder ab.
Ich habe übrigens auch mal die Windows Auslagerungsdatei auf eine andere Festplatte eingstellt, um auszuschließenm, dass auf korrupierte Datensätze zugegriffen wird.


*EDIT*
Wenn der PC im idle bleibt für mehrere Stunden, stürtzt er soweit ich das beobachten konnte nicht ab. Auch bei normalem Internet browsen macht er keine Probleme.
TL:DR
Bei Youtube Videos und Videospielen kommt o.g. Bluescreen Meldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell kann auch genauer Blick in die Windows Ereignisanzeige helfen. Kommt beim Zocken auch nen bsod?
Der driver irql Dingens kann auch auf ein Speicherproblem hinweisen. Ist immer schwer einzugrenzen.
Welches Win eigentlich? 7,8,10?

Edit: Hab grad mal überlegt. Bei mir hatte nen win7 Update den netzwerktreiber zerrissen und ich hatte den selben bsod.
Also:
Ereignisanzeige durchsuchen ob Warnung oder Fehler kurz vor dem bsod vorhanden sind.
Treiber nochmal deinstallieren und Treiberreste entfernen (drivercleaner? Hab keine Ahnung wie das Ding heisst) und neu einstellen.
Falls der Fehler weiterhin auftritt mal statt nem Spiel nen Benchmark starten und eventuell die graka mal austauschen um diese auszuschließen.
Memtest laufen lassen um den Ram auch auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um Win10 wie auch der Forumpfad zeigt.
Momentan lass ich gerae mal Memtest laufen um den Ram zu checken...
Falls die Karte endlich den Dienst versagt, könnte ich mir gerade eine neue zulegen :D
 
Hast du irgendwie übertaktet? Ist schon das Anniversary Update von Windows 10 drauf? Ich hatte danach aus unterschiedlichen Gründen an verschiedenen PCs den gleichen BSoD.

Bei dem einen PC half neuinstallieren, beim anderen CMOS-Reset + Neuinstallieren (jeweils Clean Install von Win 10 Build 1607.
Vor 1607 hatte ich super stabile Systeme.
 
Also meine Grafikkarte läuft seitdem ich sie habe auf 1100mhz, das sind ca 100mhz höhre Frequenz. Sonst hab ich nix übertaktet.
Also Win 10 hat keine Updates ausstehen, wenn das heißt, dass das Anniversary Update drauf ist, dann Ja... es ist drauf :)
Sorry komme grade erst von einer längeren Reise zurück und hab das nicht verfolgt.

Hast du einen Tipp wie ich einen Clean install am einfachsten machen kann, ohne mühselig wieder all meine Daten zurückspielen zu müssen?

Memtest hat übrigens keine Errors gefunden und bisher ist die Mühle auch trotz Videos nicht mehr abgestürzt
 
Also ein echter Clean Install und Dateien behalten schließen sich eigentlich aus.

Was du versuchen kannst ist, dass du das Betriebssystem zurücksetzt.
Start -> Einstellungen -> Updates -> Wiederherstellung -> PC uzrücksetzen. Du brauchst dafür evtl. ein aktuelles Installationsmedium, dass du mit dem Media creation Tool von MS erstellen solltest. Da kann man auswählen, ob man seine Dateien (aus dem Benutzerverzeichnis) behalten will oder nicht. Alles andere geht dennoch hops, also installierte Programme oder wo anders abgelegte Dateien auf der Windows Partition.

Abgesehen davon sollte man sowieso immer ein Backup seiner Daten haben und wenn nicht, wäre das nun ein Anlass dafür.

PS: Öffne die Eingabeaufforderung und tippe "winver" ein und du siehst dein Windows Version.
 
Wenn es dir was hilft:

Den Fehler hatte ich damals unter Win XP regelmäßig und nach 2 Wochen war die Graka kaputt, denke der Video RAM)

Bei Win7 hatte ich das auch mit meiner alten GTX560 einmal und 1 Monat später war sie kaputt.

Vllt. ist es bei Win 10 anders, aber könnte ja in die Richtung gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von meinem Win 8.1 hab ich schon Backups nur das bringt mir momentan ja nichts mehr. Ich denke auch dass es Richtung Grafikkarte geht. Es hat zwar wahrscheinlich nichts damit zu tun aber die Lüfter sind alle Locker und "eiern" nun bei einer Lüftergeschw. <50%, was zu sehr nervigen Geräuschen führt.

@Nichtich
Ich setzte normal Windows alle 2 Jahre neu auf (Benutzer Ordner sichern und SSD Formatieren -> clean install drauf), aber da ich ein Upgrade geplant habe, schiebe ich das ganze jetzt natürlich auf. Meine Hardware ist ja nun auch nicht mehr die neuste. Ich denke ich teste das mal mit einer neuen oder anderen Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maj0r Muffin schrieb:
Ich habe also den Windows Verifier benutzt um zu schauen ob sonst noch etwas faulty wäre, da mein Rechner während jedem YT-Video im Fullscreenmodus immer wieder mit der selben Meldung abschmierte. Der Verifier sagte mir dann, dass ein AMD Audiotreiber fehlerhaft wäre. Also habe ich den Treiber wieder Deinstalliert und neu aufgespielt... Keine ferhlerhaften Treiber mehr, aber Bluescreens noch da.

Hast du den Verifier auch wieder deaktiviert? Dies muss manuell erfolgen.
Falls der noch nicht manuell deaktiviert wurde, mache das gleich mal, ob dann immer noch die Bluescreens auftreten.
 
So Damit der Thread auch geschlossen werden kann... wie Nichtich schon gesagt hat, Windows neu aufsetzten scheint eine gute Option zu sein. Seit dem Wochenende keine BSoD mehr gehabt. ist zwar nervig jedes mal 2h Zeit für den kinderkram zu investieren aber Windows will es ja so...

Danke für die Hilfe jedenfalls
bis zum nächsten mal
Tschüss!!!
 
Zurück
Oben