Büro-PC, Verbesserungsvorschläge?

Viel zu teuer... Ein I3 reicht nimm das gehäuse und das netzteil Netzteil am besten den aus der FAQ und dann einfach mit ssd 64 GB reichen.
 
Mainboard zu teuer zu alt.
z. B. so was http://geizhals.de/815713

Evtl. kleineres Gehäuse.
Netzteil ist völlig überdimensioniert und dürfte für den Anwendungsbereich eine miserable Effizienz haben.
Qualitativ wird das auch nichts gutes sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ziemlich unausgewogen das Ganze.

für einen BüroPC - CPU zu stark, Z68 Mainboard unnötig und "veraltet". Über das Netzteil mit dem Gehäuse drumherum brauch man gar nicht erst zu reden.
 
Als Prozessor würde ich nen günstigeren Celeron Dual-Core nehmen. Für das Mainbaord würde ich ein günstiges Modell mit B75 Chipsatz nehmen. Und benötigt ein Bürorechner eigentlich eine teure SSD? Nimm lieber ne günstige Festplatte mit 200+ GiByte. Als Netzteil würde das 300W 80Plus von Bequiet für 30€ reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, CPU oversized reicht i3 locker, bzw. ein Celeron!
 
Hallo Fighter1993, Peiper und leckerbier1,

vielen Dank für die konkreten Vorschläge und FAQ-Hinweis.
Im Unternehmen gilt, nicht die Hardware, sondern die Personalkosten sind teuer.
Es ist also unbedingt zu vermeiden, Wartezeit durch PC-Auslastung entstehen zu lassen,
nur weil das ein oder andere Hardwareteil nen 10er günstiger ist.

Bzgl. Mainboard.
Das von mir genannte wurde ausgewählt, weil es eines der *wenigen* ist,
an dem 2 Monitore angeschlossen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Unternehmen würde ich zwar eher Komplett-PCs einsetzen, zwecks Kompatibilitätsprüfung, Ersatzteilversorgung und Garantieleistungen (inkl eventuellem Servicevertrag).

Wartezeiten wird es mit einem Pentium/Celeron Dual-Core nicht mehr geben, da mehr als zwei Threads im Office-Betrieb eh nicht genutzt werden, da kann man also locker mal 100€ sparen. HDD würde ich auch nicht mehr verbauen, eigentlich sollte auch eine 64GB SSD reichen, Dateien werden doch sicher zentral abgelegt und die kosten dann kaum mehr als eine brauchbare kleine HDD (500GB SinglePlatter) sind aber deutlich schneller.

Wenn man bei Geizhals den Punkt "B3-Stepping" streicht, dann findet man auch schon mehr Boards mit zwei digitalen Grafikausgängen: http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155&bpmax=100&filter=+Liste+aktualisieren+&asuch=&v=l&plz=&dist=&xf=325_HDMI~325_DVI&sort=p und ATX muss es doch auch nicht sein.
Die Intel-Boards sollen z.B. auch einen sehr niedrigen Stromverbrauch haben Intel DH67BL

Beim Speicher würde ich eher auf Marken setzen die mehr Zuverlässigkeit ausstrahlen z.B. Crucial, Kingston Value oder Transcend.

Bei Netzteil und Gehäuse sollte man unbedingt was tun. z.B. LC-Power Pro-Line LC7300 + Antec NSK4000 II oder Chieftec Mesh CT-01B mATX
 
Zitat von kirikiri:
In einem Unternehmen würde ich zwar eher Komplett-PCs einsetzen, zwecks Kompatibilitätsprüfung, Ersatzteilversorgung und Garantieleistungen (inkl eventuellem Servicevertrag).

THIS!
Bei weniger als 3 Mann im Büro kann man das vielleicht machen, aber darüber baut man nicht selber. :freak:
Z.B. nen kleinen HP mit 3 Jahren vor Ort Service, da ist man mit 500€ schon dabei...
 
Zitat von Fighter1993:
Viel zu teuer... Ein I3 reicht nimm das gehäuse und das netzteil Netzteil am besten den aus der FAQ und dann einfach mit ssd 64 GB reichen.

Guck mal im Festplatten-Forum, Unterforum SSD und Flashspeicher: "Hilfe, mein Speicher wird knapp, wer schreibt den voll."

64 GB reichen nicht, aber wenn du dir die 30 EUR sparen willst, bitte hinterher nicht weinen wie die anderen (was soll ich kleiner machen, die Datei Pagefile.sys was ist Hilbertfill oder so, was ist Mediaplayer-wie-Albumbilder ? )
 
64GB reichen wenn es ein Office-PC mit normalen Programmen (MS Office, Browser,..) ist. Meine Windows 7 Installation auf meinem Laptop ist auch schon >2,5 Jahre alt und bisher nicht über 30GB gewachsen (auf einer 40GB Partition auf einer 80GB SSD).

Wenn die User natürlich über den Rechner Filme/Bilder/Musik tauschen oder irgendwelche Programme installieren, dann kriegt man das wohl voll. Aber das sollte ein ordentlicher Admin eh unterbinden.
 
Zurück
Top