C2D E6300 Overclocking Problem

Lajiola

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
374
Mahlzeit Liebe Gemeiden,

Zuerst mal hier mein System, dann mein Problem:

Vista 64 bit Home Premium
Gigabyte S3 P956
C2D E6300
Arctic Freezer 7 Pro
DDR2 2 GB Ram 800 MHZ G.E.I.L
Leadtek 8800 GTS
Chieftec 500W Netzteil

Sooo, also zum Problem
Hab nun im Bios den FSB auf 400 angehoben und DDR2 multi auf 2 gestellt so das der ram wieder bei 400 (800) mhz lüppt..



Beim booten steht auch c2d @ 2,8 ghz vista sagt es auch nur cpu-z nicht (v 1.39 vista 64 ready) Bei im steht 2400 und alle 5 sekunden springt es auf 2800 dann wieder 2400 everrest agt auch 2,8 nun was stimmt jetzt hier ? bin leicht confused...

Und habt ihr eventuell noch nen paar tipps? was spd ram takt pcie takt angeht? und eventuellen spannungsänderungen

Schonmal Danke
mfg
lajiola
 
Zuletzt bearbeitet:
CIA 2 schimpft sich das nun und ist abgeschaltet.

ok was mir gerade noch aufgefallen ist das cpuz den cpu multi immer auf 6 ändern dann kurzeitig wieder auf 7... da der multi aber auf der cpu festgesetzt ist kann ich davon ausgehen das es ein anzeige fehler von cpu z ist?
nebenbei wäre ich noch ganz dankbar für ein paar tipps was spannungen pcie und ram taktung angeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das stimmt so nicht. Der Multi ist zwar fest, aber nach oben. Nach unten kann man den ändern, und das von dir beschriebene "Problem" ist der Stromsparmechanismus. Der ändert der Multi nach unten um weniger Leistung zu brauchen.
Ich denke, du hast nicht alles abgeschaltet, aber ich würde es so lassen, damit er im Leerlauf ein bissel weniger Leistung zieht.

Zu deinen weiteren Fragen:
-> Der PCI-E Takt sollte auf 100 Mhz gesetzt werden, wenn dir deine Grafikkarte liebt ist, da sie ansonsten abfackelt.
-> Wenn du DDR2-800 Ram hast, hast du die optimale Ramtaktung gefunden, und ich würde ihn einfach so laufen lassen.
 
Da hat er Recht.

Pci Express 100
Pci 33

Und was den wechselnden Multi angeht, das ist wo oben genannt ein Strompasmechanismus.
 
Dann muss es noch eine andere Option geben, die auch für den Stromsparmodus verantwortlich ist und die ist noch enabled.
 
stell einfach mal in windows dein energieschema auf desktop...
 
CIA ist keine stromsparfunktion, das ist die automatische übertaktungsfunktion im bios.
die stromsparfunktionen sind unter "advanced bios config".
das mit dem multi, der von 6 auf 7 springt, ist die stromsparfunktion.
schalte bei dem "advanced..." einfach EIST und C1E ab.
 
Zurück
Oben