Capi 2.0 Windows 7

Floha

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
104
Hallo,

Ich würde gerne meine FritzFax Software unter Windows 7 weiternutzen. Die Software faxte bisher über ein freigegebenes Adressbuch sowie Journal mit einer eingebauten Fritzcard PCI in einem Server. Also im Netz.

Das ganze funktioniert auch auf dem Windows 7 Client.

Bis auf eine Ausnahme:
Ich kriege bei jedem Fax bzw start von FritzFax die Meldung
"Common-ISDN-API Version 2.0 ist nicht installiert [#1009]"

Nun brachte mich Google auf diverse Lösungen für FritzBOXEN die mir nicht helfen, auch die Capi und Tapi Treiber der AVM Seite basieren alle auf einem Capi 2.0 Treiber der angeblich schon in Windows 7 integriert ist.




Das Problem:

Wo finde ich, bzw wie installiere ich diesen Windows 7 Capi 2.0 ohne FritzCard? Die ist ja nur im Server vorhanden?




Der AVM Support meinte auf mein Ticket, trotz der fleissigen "Windows 7 kompatibel" Werbung, nur pauschal das Windows 7 nicht supportet wird.

Hat eventuell von euch jemand eine Idee wie ich diese nervige Fehlermeldung wegbekomme?
Ergänzung ()

Lösung falls noch jemand solche Probleme kriegen sollte:

Da ein Capi beim Lanfax nicht nötig ist (ging ja wie gesagt schon) bringt man die Fehlermeldung am einfachsten weg indem man, nicht wie geplant einen Capi installiert, sondern an die Verknüpfung ein -a anhängt -.-

Das ganze wusste natürlich weder ein AVM Mitarbeiter noch sonstige Hotlines, sondern durch Zufall der ca. 50. Forenthread den ich mitlerweile durch hab, der eigentlich schon ein komplett andere Thema hatte.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Floha,

könntest Du mir bitte noch erläutern wo bzw. man die -a Erweiterung einsetzt!

Vielen Dank
ein gestresster FritzFax User unter Win 7
 
Hallo,

versuch doch mal folgendes über die Telefontaste:

Falls es Probleme mit dem Aktivieren der CAPI gibt: Die FAX-Funktionalität der Box kann manuell mit #96*2* zunächst deaktiviert und mit #96*3* aktiviert werden. Dies empfiehlt sich vor allem dann, wenn die Option für das Faxen über Internet ausgegraut sein sollte.

Bei mir hat's geholfen.

roli-oli
 
yuchhe -

da du ja schon seit längerer Zeit Experte auf dem Gebiet geworden bist ...

(ich habe erst 10 freds hinter mir...)

de- und aktivierung hilft bei mir nix ...

anhaltende Fehlermeldung CAPI 2.0 nicht installiert.

wo du das -a anhängst? würde auch ich gerne wissen
 
Ich hatte es mal geschafft, die Fritz Software unter Windows 7 zu installieren und zu nutzen. Ich kann mich nur erinnern, das es nicht einfach war, dies hinzubekommen, - es geht aber. Falls ich es wieder herausbekomme, melde ich mich.

roli-oli schrieb:
Die FAX-Funktionalität der Box kann manuell mit #96*2* zunächst deaktiviert und mit #96*3* aktiviert werden. Dies empfiehlt sich vor allem dann, wenn die Option für das Faxen über Internet ausgegraut sein sollte.

Das muss auf alle Fälle aktiviert werden. Dabei kommt es gelegentlich zu Problemen, wenn es bereits aktiviert ist. Es hilft dann, die Capi in der Fritzbox erst einmal zu deaktivieren und dann neu zu aktivieren. Diesen Vorgang auch öfters wiederholen.
Die Fritz Software macht bei seiner Installation FEHLER bei der Aktivierung der Capi in der FritzBox. Dann hilft es nur MANUELL weiter.

Für FritzFAX reicht es aus, die Capi in der FritzBox zu aktivieren. Wird die andere Software von Fritz auch eingesetzt, muss die Capi auch unter Windows installiert werden.

Hast du auch die aktuellste Version der Fritz Software ?

FRITZ!DSL Software Version 02.04.03

FRITZ!DSL ist die Software zu Ihrer FRITZ!Box. FRITZ!DSL enthält Anwendungen, die den Internetzugang sicher, komfortabel und übersichtlich machen. Über das FRITZ!DSL-Startcenter sind alle Funktionen schnell erreichbar.
Neue Leistungsmerkmale:

* Unterstützung von Windows 7 (64 Bit)
* Unterstützung von Windows Vista (64 Bit)
* Unterstützung von Windows XP (64 Bit)

Damit besteht auch Support Anspruch !

HINWEIS:
Die FRITZ!DSL Software kann auf Computern mit Windows 7 / Vista / XP (jeweils 32bit und 64bit Edition) installiert werden.

Wie installiere ich Fritz!DSL Protect richtig ?
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14439.php3?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7170&weitere=weitere

Noch ein ganz wichtiger Tipp : Wird FRITZ FAX installiert, darf die weitere FRITZ SOFTWARE wie DSL Protect u.a. NICHT installiert sein. Diese also zuerst deinstallieren.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es noch von Interesse ist:

Ich habe das Problem lösen können, indem ich beim durchaus installierten FritzProtect auf dem Reiter "Einstellungen" die "Portfreigabe verwenden" abgeschaltet habe. - Die Idee kam mir durch einen Nebensatz der Installationsanweisungen für FritzFax von AVM.

Das Problem scheint etwas mit den UPnP-Einstellungen der Box oder der Protect-Software zu tun zu haben. Bei mir funzt FritzFax jetzt unter Windoof 7 wieder wie zuvor unter Windoof XP.

Beste Grüße aus Hannover.
 
Ich reaktiviere diesen Thread noch mal, weil ich seit gestern auch keine Faxe mehr versenden kann (Windows 7 Pro 64bit). Nach der Ersteinrichtung lief FRITZ!fax ohne Probleme. Gestern wollte ich es nun wieder benutzen und bekomme prompt besagte Fehlermeldung.

Ich habe mehrfach per Telefoncode die CAPI-Funktion deaktiviert und wieder aktiviert, ich habe auch die komplette FRITZ!fax-Software neu installiert - leider ohne Erfolg. Bei mir bleibt auch die Option "Faxen über Internet" ausgegraut, egal, was ich wie starte, installiere oder einstelle.

Hat noch jemand einen Tipp für mich??

Gruß Schnipp
 
Hallo!

Ich bin schon seit 3 Stunden am Verzweifeln.. Ich habe mir nun etliche Foren durchgelesen und fühle mich hier ziemlich gut aufgehoben.

Ich möchte Faxe über die ISDN Karte von AVM empfangen und Versenden. Euphorisch habe ich eben das Paket aus der Packstation geholt und die Karte eingebaut. Beigelegt war nur eine selbstgebrannte CD (Amazon Gebrauchtkauf) wo nur Treiber bis XP drauf waren.

Die Installation der Software für W7 fängt an, fragt mich wegen Lizenz ab, ich stimme zu.. dann passiert etwas ganz schnell, glaube ein Fortschrittbalken ist das und dann schließt sich die Navigation. Installiert ist nichts. Ich versuche die CAPI Treiber für XP zu installieren und der sagt mir nur ich soll das Gerät einstecken, der Dialog käme dann automatisch. Ich habe shcon 2 PCI Slots ausprobiert, im Geräte-Manager steht nur "PCI-Gerät" mit Fehlersymbol. Ich finde nirgends CAPI Treiber und weiß echt nicht wo ich das Ding noch reinstecken soll! Bin echt verzweifelt mittlerweile.

Hardware:
MSI P55A Fuzion
Intel i5 Prozessor
AVM Fritz!Card PCI v2.1
Vodafone EasyBox 802
 
Die CAPI 2.0-Treibersoftware für Ihren AVM ISDN-Controller ist bereits direkt auf der Betriebssystem-CD-ROM von Windows 7 / Windows 7 x64Bit Edition enthalten. Eine separate Treibersoftware ist daher nicht notwendig.

möglicherweise steckt die Karte nicht richtig im Slot und wird daher nicht erkannt.
 
FritzFax läuft auch unter Windows 8.

Ich mußte nur von Hand in der Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\AVMIGDCTRL
eine Zeichenfolge "FoundFritzBoxes" (ohne") erstellen
und der den Wert "192.168.178.1 (ohne") zuweisen

Die Meldung: Common-ISDN-API Version 2.0 ist nicht installiert war weg und ich konnte Faxen
 
Hallo Berti,

ich habe mich sehr über Deinen Beitrag gefreut... nur mit der Umsetzung habe ich noch etwas Probleme... bin nicht so sehr der Registry-Experte.
Also bei mir (WIN 7 64 Bit) funktioniert es nicht. Ich denke der Fehler liegt in meinem Registry-Schlüssel.
Wenn Du mir da helfen könntest, das Thema faxen und Win 7 treibt mich demnächst noch in den Wahnsinn.... :)

Gruß Holger
 
Danke für den guten Beitrag, Fritz Fax läuft nun unter Windows 8. Hier noch ein Tipp, die Eintragungen in der Registry können nur vorgenommen werden, wenn man mit der rechten Maustaste auf den Eintrag clickt, dann öffnet sich ein Menü, bitte mehrzeiligen Eintrag wählen, Einträge vornehmen, so erscheint en neuer Eintrag zusätzlich zu dem Eintrag Standard, der sich nicht zum Ändern eignet.
 
Erfolgsmeldung Fritz!Fax mit Windows 7 Home Premium 64bit per WLAN an Fritzbox 7270

Nachdem ich fast aufgegeben habe, hat bei mir folgendes funktioniert: Firewall in Windows ausgeschaltet, dann die Installationssoftware Fritz!Fax 3.07.04 als Administrator ausgeführt und dann ging es sofort ohne weitere Veränderung der Einstellungen (bis auf Kopfzeile und Kennung). Die ISDN Einstellung steht auf ISDN-Controller (1) und die erweiterten Einstellungen auf ISDN-Fax. Zusätzlich habe ich in der Box die Weiterleitung an meine E-Mail-Adresse eingestellt, damit ich auch Faxe empfange, wenn der PC aus ist.
:)
P.S. Bei mir waren keine Einstellungen in der Registry oder sonstwo erforderlich
 
Hallo,
an welche Verknüpfung soll man ein -a anhängen?

Danke Matthias
Ergänzung ()

Hallo,

ich habe eine Telefonanlage Eumex 504PC USB und brauche dafür "Capi 2.0" . Es haut aber irgendwie nicht hin.

Danke Matthias
 
Willst Du an der Eumex über ISDN oder über den USB-Port faxen?
Welcher Router? IP-Anschluss oder ISDN oder ?
 
Zugriff auf die Eumex geht einfach. USB AB Kabel an Rechner und Treiber wird entweder selbst gefunden oder muss händisch installiert werden, je nach Windows. Faxen geht so ohne weiteres nicht. Soll denn via ISDN über einen Router oder über die Eumex gefaxt werden? Bei den Fritzboxen oder Speedport Routern kann man mittels Software FritzFax über Netcapi, also über die Netzwerkverbindung faxen, auch über WLAN. Dann braucht man keine ISDN-Karten und keine extra Leitungen mehr. Poste mal welcher Router und ob ip Anschluss vorhanden ist oder nicht (DSL + ISDN oder Analog Anschluss).
Das ganze ist aber etwas zickig einzurichten funzt aber. Außerdem bestehen Probleme bei Faxen über IP-Anschlüsse, das die Faxe die Verbindung bei der Übermittlung mehrerer Seiten verlieren, besonders bei ISDN über IP.
Oder soll ein analog Fax angeschlossen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke, aber so fit bin ich nicht am PC, besonders wenn es zickig wird, da funzt es bei mir nicht, da donnert's & raucht's.
Der PC ist mir Eumex verbunden.

Danke trotzdem, Matthias
 
Zurück
Oben