CDI "mit Windows starten" funktioniert nicht.

Aufgabenplanung starten und oben rechts findest du 'Eine einfache Aufgabe erstellen ...' drauf klicken und du wirst Schritt für die Schritt durch die Erstellung geleitet/ geführt.

Das einzige was du evtl. testen solltest wann die Aufgabe gestartet werden soll ob 'Beim Start des Computers' oder 'Beim Anmelden', wobei ich vermute bei eher letzterem.

Und kurz vor 'Fertig stellen' kommt ein Fenster wo du den Haken vor 'Beim Klicken auf "Fertig stellen", die ...' setzen solltest, damit du ggfs. auch im sich neu öffnenden Fenster und dort unter 'Allgemein' die Admin-Rechte = Haken vor 'Mit höchsten Privilegien ausführen' setzen kannst.
 
aha: die win 7 aufgabenplanung sagt: "remotecomputer nicht gefunden".
Ergänzung ()

naja, auch nicht so tragisch. da der rechner eh nur einmal die woche neu startet (im schnitt noch seltener) dank ruhezustand S3, ist es kein beinbruch. stören tuts aber doch etwas ;)
 
Funktioniert sowohl unter Windows 7 als auch 8.1 gerade getestet.

Hier die Einstellungen im Anhang als Screenshots

Unbenannt.JPGUnbenannt1.JPGUnbenannt2.JPGUnbenannt3.jpgUnbenannt4.jpg
 
danke fürs testen. liegt wohl daran, dass der aufgabenplanung-dienst erst gestartet werden muss, denke ich. so ist "aufgabe erstellen" bei mir ausgegraut und bringt diesen "remotecomputer nicht gefunden" fehler.

die 32 bit version von CDI habe ich nicht getestet, muss ich mir gleich mal laden.
 
Wieso muss der Dienst 'Aufgabenplanung' erst gestartet werden?

Der startet in der Grundkonfiguration der Dienste automatisch bei Systemstart.

Und wie du im 3. Screenshot (Unbenannt2) sehen kannst, ist hier die x64 Version von CDI benutzt worden und die startetet einwandfrei und problemlos durch die Aufgabenplanung.
 
Starte deinen PC mal neu und anschließend guck mal in den Diensten nach was da bei der Aufgabenplanung hinterlegt ist.

Unbenannt5.jpg
 
Zurück
Oben