Celeron oder Pentium

Purple2

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
485
Hallo ich wollt mal fragen was wohl mehr leistung bringt...

....ein 2,0 ghz (oder 2,4Ghz) Intel Pentium 4...

....oder ein 3,06 Ghz Intel Celeron.

Der Anwendungsbereich sollte im desktop und multimedia-Bereich (nur musik und videos, kein rippen oder videoschnitt) liegen.

plz help!
 
also ich würde klar ein Pentium nehmen. Die sind viel besser als die Celerons. Den Pentium mit HT würde ich aber ehen bevorzugen.
 
ich gebe meinem vorredner recht, dass ein Pentium einem Celeron vorzuziehen ist, aber bei dem Taktunterschied müsste der Celeron locker schneller sein, erst recht wenn er gegen den 2,0 ghz antritt. Alleine durch ein bisschen mehr Cache macht der Pentium das 25% bis 50% mehr an Takt des Celeron nicht wett.
 
kann man so pauschal gar nicht sagen.

1. kommt es auf die genaue Anwendung an.

2. Sind "Pentium 4" und "Celeron" absolut nichtssagende Begriffe, weil es davon mittlerweile locker 20!! verschiedene Versionen gibt. Ein Celeron-M kann da z.B. locker mithalten.
 
Gibt hier sogar nen ziemlich alten Test:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/celeron-mit-2-0-ghz-test.126/

Die Netburst Architektur knickt mit zuwenig Cache teilweise einfach zu böse ein. Dabei ist egal, ob es der normale Celeron ist oder der aktuelle Celeron D.
Mit sowenig Cache lässt sich bei ner 20/31-stufigen Pipeline einfach nicht viel holen, da ist man insgesamt mit dem vollwertigen Pentium 4 m.E. doch besser bedient.

Der Celeron M ist ne kleine Ausnahme. Dort halten sich durch die Architektur die Verluste bei weniger Cache in Grenzen.

mfg Simon
 
Purple2 schrieb:
Der Anwendungsbereich sollte im desktop und multimedia-Bereich (nur musik und videos, kein rippen oder videoschnitt) liegen.

plz help!
soll das heißen Videos nur anschauen?

Dann ist zumindest preislich und wegen der Wärmeentwicklung/Stromverbrauch der Celeron vorzuziehen. Und 3 Gig sind dann auch übertrieben.
 
Also, wenn es nur um Office + Musik hören/ DVDs schaun geht ist das wie schon gesagt Jacke wie Hose, ob Pentium oder Celeron.
Da musst du schon ein bisschen genauer werden, was du mit "Dektopbereich" meinst. Außerdem gibt es viele verschieden Ausführungen von beiden CPUs (FSB/Kern/Cache/Sockel/HT/kein HT), dass man das jetzt so schwehrlich sagen kann.
Ich meine ein P4 -->2Ghz, S478, FSB533, 512kb, kein HT, northwood
gegen einen
Celeron --> 3,06Ghz, S478, FSB533, 256kb, kein HT, prescott
da würde ich wohl den Celeron nehmen.
Wenn der P4 aber ein-->2,4Ghz, S478, FSB800, 512kb, HT, northwood
würde ich den bevorzugen...:D
Meiner Meinung nach musst du also genauer fragen, dann kann man auch genau antworten! ;)
 
ich hatte einen @250MHz FSB. Wegen der Wärme/Kühlung würde ich einen NW bevorzugen.

Gruß Wolf
 
Ich habe mir gerade ein neues Abit Board mit einem Celeron D 3.06 für mein Server bestellt, da mein AMD 2800+ ausgestiegen ist. Der neue Celeron D ist echt 1a für den Preis. Er kommt in den meisten fällen zimlich nah an mein P4 2.8 ran. Der neue Celeron D macht in den Games auch nicht mehr so schlap durch den 256Kb Cache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es geht vorallem umsdvd schauen und zippen und so...und vielleicht nochn bischen Fotobearbeitung...aber nur so kleinere sachen....
 
mofa84 schrieb:
wenn's den denn gäbe :lol:

Was denn falsh daran?!
Ich meine war ein bisserl spät, aber was gibts denn an dem nicht? :D
 
nen 2,4er mit HT und FSB800 gab's nicht - aber halb so wild.

Bei der momentan Intel-Namenspolitik blickt sowieso keine Sau mehr durch!
 
fressehalten.gif

Selbstverständlich gibt es einen 2,4 GHz Pentium 4 mit FSB800 und Hyperthreading. :rolleyes:

Gibt sogar zwei verschiedene: SL6WF (D1) und SL6Z3 mit M0-Stepping.
Ein SL6WF steckt zufällig noch in meinem Rechner. ;)

mfg Simon
 
@Mofa84

Ich kann dir da auch nur widersprechen. Der Vater von nem Freund von mir hat nämlich genau diesen Prozzi im Rechner :) Hat ihn damals zeitgleich wie ich meinen 2,8GHz HT Northwood bekommen.
 
der celeronD ist schon einiges besser als der celeron C
von da aus würde ich vielleicht den celeron nehmen, wenn man nicht übertakten will
ansonsten den p4, bei dem geht einiges(solange es der p4c ist)
sollte es ein p4b sein gegen nen celeronD dann den celeron
ok das board sollte man auch noch kennen
denn ein p4c auf nen i845 macht keinen sinn
 
Simon schrieb:
Selbstverständlich gibt es einen 2,4 GHz Pentium 4 mit FSB800 und Hyperthreading. :rolleyes:

Dann betrachte ich mich hiermit als rehabilitiert! :D
 
bensen schrieb:
der celeronD ist schon einiges besser als der celeron C
von da aus würde ich vielleicht den celeron nehmen, wenn man nicht übertakten will
ansonsten den p4, bei dem geht einiges(solange es der p4c ist)
sollte es ein p4b sein gegen nen celeronD dann den celeron
ok das board sollte man auch noch kennen
denn ein p4c auf nen i845 macht keinen sinn


ich hab n msi board mit nem i865Pe chipsatz....
 
Nimm ruhig den Celeron, oder rück mal mit genaueren Infos zu dem P4 raus, der alternativ bereit stände...
 
noway schrieb:
Nimm ruhig den Celeron, oder rück mal mit genaueren Infos zu dem P4 raus, der alternativ bereit stände...


hab ich ja noch nicht...die beiden mit 2,0 oder 2,4 ghz waeren in meinem preisbereich...
 
Zurück
Oben