• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Cherry MX-Brown oder Cherry ML

CA3D0

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
1.141
hi,

Ich suche jetzt schon lange nach einer mechanischen Tastatur für mich, die soll am besten mx-brown Schalter haben und kleiner sein (TKL oder rangezogener Nummernblock)

Ich hatte lange die Quickfire rapid im Blick, die aber nicht in Deutschland mit mx-brown erscheint.
Aktuell suche ich nach der Quickfire TK und befürchte bei ihr das gleiche Schicksal wie bei der Quickfire rapid.

Beim Stöbern bin ich nun auf die Cherry G84-5200LCMDE-2 gestoßen, die Cherry ML switches hat, vom Datenblatt her sehen die wie MX-Browns aus, aber ich habe nur sehr wenig im Internet darüber gefunden, was haben die denn für Nachteile?

Vielen Dank
CA3D0
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qpad ist zu groß, ich will eine kleinere Tastatur
 
Asinuss schrieb:
Alternativ auch die QPAD MK-50 ;)
Hast du den ersten Post des TEs überhaupt beachtet? :rolleyes:


@TE
Gibt schon einen Thread, in dem das gleiche gesucht wird. https://www.computerbase.de/forum/threads/noppoo-choc-mini-alternative-gesucht.1170328/
Auch gibt es noch den allgemeinen Kaufberatungsthread. https://www.computerbase.de/forum/threads/der-mechanische-tastatur-kaufberatungsthread.1169424/


Und nein, ML-Schalter kann man nicht mit Cherry MX vergleichen. ML haben einen sehr viel geringeren Hub ein einen noch subtileren Druckpunkt wie MX Browns.
Wenn man aber darauf steht, ist die G84 eine nicht allzu schlechte Tastatur, vor allem schön kompakt. Sehr für den mobilen Einsatz geeignet. Zum Zocken glaub ich ungeeignet, weiß das KRO nicht.
 
okay, ich versuche dann genauer auf den anderen Thread zu schauen, die Frage war hauptsächlich was denn die cherry ml sind
 
kann man ne tastatur mit englischem layout holen und einfach die tasten (keycaps) tauschen? bzw. über software steuerung, das ganze dann zu ner "deutschen" machen?

grüße
 
Ja, aber es wird dir immer eine Taste fehlen, da das ISO-DE Layout 105, bzw. 88 Tasten hat, das US-ANSI aber nur 104, bzw. 87 Tasten.
Stellt man eine US-Tastatur im Betriebssystem auf Deutsch, fehlt einem die "<>|"-Taste.
 
englisches Layout ist eigentlich für Blind-Tipper kein Problem, da zwar die Tastenkappen "falsch" beschriftet sind, aber die Tasten, die Windows erkennt, bleiben im deutschen Layout, sofern deutsch im Windows eingestellt ist (d.h. drückst du z.B. "Y" auf der Tastatur, kommt "Z" bei Windows an). Mit Alt+Shift kannst du übrigens zwischen US und DE umschalten (sofern US zuvor nicht aus Windows gelöscht wurde).

Aber so direkt fällt mir keine Tenkeyless mit MX Brown und deutschem Layout ein.
 
Die kannst dir aber ziemlich leicht mit AutoHotkey wieder nachbauen. Hab ich selbst hier gemacht falls ich wieder auf das deutsche Wechsle.
Ansonsten eben im US-Layout bleiben und dir Tasten für die Umlaute zurechtbiegen wie du das möchtest :)

Habe übrigens selbst zwei G84 und kann die ML Schalter vom Prinzip her nur empfehlen. Leider ist beim zweiten Blick das Problem der Schalter dass die sich ab und an gerne verhaken. Soll bedeuten dass du die Tasten immer genau mittig treffen musst um ein sauberes Drücken zu haben.
Triffst du dann die Taste mal nicht in der Mitte kann es sein dass sie nicht sauber auslöst.
Habe gedacht dass ich damit leben kann aber mich dann letzten Endes doch dagegen entschieden. Willst du da mal eine davon testen bekommst du die recht günstig bei ebaY.

Bedenken solltest du bei den ML aber auch dass es keine alternativen Caps für die Tastatur gibt. Die Aufnahmen sind komplett anders als die der MX
 
CA3D0 schrieb:
Beim Stöbern bin ich nun auf die Cherry G84-5200LCMDE-2 gestoßen, die Cherry ML switches hat, vom Datenblatt her sehen die wie MX-Browns aus, aber ich habe nur sehr wenig im Internet darüber gefunden, was haben die denn für Nachteile?
Die sind vom Gefühl den Browns ähnlich. Der Stem ist nur ca. halb so lang wie bei den MX's, was allerdings dazu führt, dass die ML's etwas "haken", wenn man die Taste nicht genau in der Mitte trifft. Zudem sind die Tasten kleiner, was zu einem gequetschten Layout führt. Alles Eigenschaften die für längeres Schreiben eher kontraproduktiv sind.

Wenn jetzt nicht gerade Platz oder dieses spezielle Layout für den mobilen Einsatz eine super große Rolle spielt, dann würde ich auf den Fall eine Tenkeyless oder etwas noch kleineres mit Browns empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von der Größe empfand ich die Tastaturen eigentlich gar nicht schlecht. Konnte mich da recht schnell damit anfreunden und hatte keine Probleme dass ich Tasten nicht erwischt habe oder so.
Das Layout mag anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig sein aber sonst war das okay. Mich hat einzigst das Haken der Tasten so stark gestört dass die Tastaturen wieder in die Schublade gewandert sind ^^
 
Ich beobachte dann mal die Nächsten Tage ebay, ob es schnäppchen an ML tastaturen gibt

Anonsten bleibt nur das Warten und Hoffen auf die quickfire TK
 
Da bekommst du refurbished Tastaturen eigentlich immer für um die 20€. Ich habe damals vom ebay Händler "europa-Computer" gekauft. Da war die erste Tastatur nicht wirklich gut weshalb ich umgehend eine zweite geschickt bekommen habe. Kann die also eigentlich empfehlen.
 
der hat ja ziemlich niedrige Preise o.O

sind "IBM MFD MX linear" mx black schalter?
das hier scheint ja eine G84-4100 zu sein?!
 
Keine Ahnung was mit IBM MFD gemeint ist aber MX linear sind red oder blacks. Wenns was älteres oder von Cherry ist dann werden das Blacks sein.
Die verlinkte G84 ist schon fast ein wenig zu teuer. Es kann durchaus sein dass du eine nahezu neue Tastatur von denen bekommst oder abe reine schon stark gebrauchte. Das bleibt dem Zufall überlassen.
 
ich überlege gerade, ob ich mir dazu noch eine g80-1800 dazu bespellen soll um mal blacks zu testen, 9€ sind echt verlockend


+kann man so Tastaturen eigentlich, falls sie mir nicht gefallen zu ähnlichen Preisen wieder verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm bei den Tastaturen wird das schwer weil sie eben jeder aus ebay kennt ^^ Eigentlich sind die auch für den Preis noch überteuert wenn man sieht was die noch vor ein paa rJahren gekostet haben.
Daher sage ich jetzt einfach mal nein ^^
 
Ich habe mir mal gedacht, bevor ich was anderes kaufe frage ich doch mal bei CM storm nach der Quickfire TK nach...

Dear Mr./Ms,

Thank you for your inquiry.
Sorry but there will be no Quickfire TK with brown switches in Germany.

Best regards,

Sind die Firmen eigentlich zu blöd eine Marktlücke zu entdecken, oder warum gibt es keine kleine MX-Brown Tastatur in Deutschland, ich habe schon viele Leute gesehen, die so eine wollten
 
Zurück
Oben