BPhoenix schrieb:
[...] Willst du sagen, dass diese Spiele nichts besonderes sind oder keine Kunst darstellen? Dann solltest du vielleicht mal deinen Horizont öffnen und erkennen! BASTA![...]
Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Dieses Topic hier geht eindeutig über den C64, nicht über den PC! Ich hab AUSSCHLIESSLICH vom C64 gesprochen. Aber um dir trotzdem eine Antwort zu geben: Natürlich gibt es Kunst auch heute, was für ein Schmarrn was anderes zu behaupten! Ein objektiver Betrachter wird sehen, dass etwas aufwendig produziert/hergestellt/etc ist und das kompromisslos Anerkennen. Ob's ihm letztenendes gefällt sei dahin gestellt.
Ich persönlich bin Riesenfan von der Monkey Island-Serie (die auch auf dem PC fortgeführt wurde)... C&C ganz klar... Aber was fällt uns auf? Richtig, die haben alle ihren Ursprung auf den alten 8-Bit-Computern

Im Ernst, es gibt gewiss geniale PC-Titel. Der C64 war einfach inspirierend. Er tut gut in unserer modernen, schnelllebigen Zeit. Er war beständig, über viele Jahre hinweg. Heute wechselt Hardware beinahe im Sekundentakt. Hier und da gibt's immer was neues, besseres, ständig muss man up-to-date bleiben, bevor die Mühle zu alt wird und den neuesten Titel nicht mehr zocken kann. Der Computer ist personell geworden, aber er hat einfach nicht mehr dieses "warme Etwas". Ich kann's selbst kaum in Worte fassen. Der PC ist einfach da - während der C64 Häuslichkeit ausstrahlte. Aufgrund der heutigen Schnelllebigkeit ist es für einen PC aber leider auch gar nicht anders möglich. Er bleibt eben ein... Gerät. Es ist einfach anders.
Natürlich sind Spiele und andere Software WEITAUS umfangreicher geworden - das ist sicherlich auch das geile daran - aber darum geht's doch eigentlich überhaupt nicht. Es muss nicht immer komplex sein. Die einfachsten Dinge reichen um Spaß zu machen. Hast du als Kind nicht mit Steinen gespielt? Oder hör doch nur mal in die Charts rein. Was da teilweise als "Musik" angepriesen wird, ist noch minimalistischer als damalige Game-Soundtracks. Es ist einfach erstaunlich was man aus dem kleinen Kasten alles an Demos herausgeholt hat. Kennst du Farbrausch? Das ist noch ein innovatives Projekt. Das ist genauso ein Wahnsinn. Da sind noch HACKER am Werk!
Heute kann man quasi kein Spiel mehr zu zweit am Computer spielen. Da muss eine Konsole herhalten. Ich denke daher, dass man - wenn man vergleichen will - einen C64 eher mit heutigen Spielekonsolen vergleichen sollte, als mit einem PC. Denn die halten sich auch lange im Wohnzimmer und bieten denselben Spielspaß. Wenn auch nicht "so" individuell. Der C64 war sehr individuell mit seinen 8-bit-Klängen und 3 Stimmen und 16 Farben. Heute ist im Grunde alles gleich gut. Die Wii tanzt auf ihre Weise aus der Reihe. Endloses Topic eigentlich und hat kaum einen Zweck.
Und - mit Verlaub - ich glaube kaum, dass die ganz junge Jugend von heute jemals auch nur eine Träne Windows XP oder dem ersten PC hinterherweint. Eher der ersten Playstation oder dem Gameboy. Aber da sehen wir ja dann Parallelen. Was in der "Neuzeit" noch einigermaßen besonders war, im Vergleich mit der Entwicklung und der massiven Änderung die es mit sich brachte, war vielleicht 3Dfx. Da war der Hype ähnlich. Aber auch das war schon anders. Der C64 war einfach komplett. Er war einfach komplett

Das haben die Leute damals schon erkannt und gewusst. Nicht umsonst entstand bereits da schon die Crackerszene.
Und noch eine Anekdote zum Schluss:
http://www.youtube.com/watch?v=FCNMcUzQ3Ws
PS: Ich wage mal zu behaupten Ruhiganer und ich teilen dieselbe Meinung. Er findet aber bessere Worte
