schattenhueter
Lieutenant Pro
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 791
Ich habe mal bis 1206MHz getestet und es sind immer 9MHz-Schitte. Der Multi 128 ist somit kein Problem. Aber beim Speicher läuft das mit dem Takt doch eh etwas anders.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie genau meinst Du das?schattenhueter schrieb:...Aber beim Speicher läuft das mit dem Takt doch eh etwas anders.
Das stimmt so einfach nicht.GamerXXL schrieb:...wollte aber schon länger meine GeCube HD3850 flashen, da GeCube blöderweise PowerPlay in seinem BIOS nicht verwendet...
Das ist nicht weiter überraschend.GamerXXL schrieb:...Ich habe es mit mit RivaTuner ausprobiert runter zu takten und habe dabei ca. 20 Watt weniger gemessen ...
Orientiere Dich unter 2D einfach an den BIOS-Werten der Referenzkarten....Was habt ihr denn für Einstellungen 2D/3D?
ALPHAH3LIX schrieb:Hallo! kann man mit dem Programm die Spannungen im 2d und 3d Modus separat einstellen?
ich bitte es zu entschuldigen sollte die Frage irgendwo auf den mittlerweile fast 50 Seiten schon gestellt worden sein....
mfg Chris
ALPHAH3LIX schrieb:Und wenn ja, welche HD3870 von welchem Hersteller eignet sich am besten zum untervolten/ untertakten?
ALPHAH3LIX schrieb:hehe dann wirds wohl die hier
LukasKnapstein schrieb:Kann jemand mir bitte die Frage in post Nr.951/S.48
beantworten
Shir-Khan schrieb:Die ist zwar schön billig, aber leider auch sehr laut. Wenn du es leiser haben möchtst und bereit bist, ein paar € mehr zu investieren, dann würde ich dir zur oben genannten Ultimate oder zu dieser hier raten.
Den zweitgrößten Effekt hat das Senken der Betriebsspannung und auch das wird standardmäßig von jedem BIOS realisiert.
Welche Modelle sind denn betroffen?Spirou schrieb:Ahm... das ist aber meines Wissens bei einigen Modellen wirkungslos, weil seitens der Elektronik gar nicht unterstützt....
Was für Infos brauchst Du denn?....Gibt es inzw. irgendwo genauere Angaben, was da beim Clock-Gating genau vorgeht?...
"Wegmodden" (rofl) kann man das ja schon, indem man mit irgendeiner Applikation (Rivatuner oder neuerdings auch die TrayTools) beim Windowsstart eine Taktanpassung vornimmt....Vielleicht könnte man das ja wegmodden, um Probleme mit den Spielen in den Griff zu bekommen, die sonst überwiegend im 2D-Modus laufen...
AckytheG schrieb:Welche Modelle sind denn betroffen?
Wenn Du ein paar Verdächtige nennen kannst, findet sich hier im Thread/Forum vielleicht Jemand, der uns Gewissheit verschafft.
Eventuell können wir ja eine Art Datenbank dafür ins Leben rufen - wäre für Aledander sicher hilfreich...
Was für Info's brauchst Du denn?.
Clock-Gating lässt vermutlich bei Teilen im Chip ein paar Takte aus, sicher vergleichbar dem Throtteling bei CPUs.
Der Name suggeriert ja schon, dass es ums Umleiten/Ausperren von Taktsignalen geht.
Genauere Info's wirst Du da nicht bekommen - ATi hätte wohl was dagegen...![]()
"Wegmodden" (rofl) kann man das ja schon, indem man mit irgendeiner Applikation (Rivatuner oder neuerdings auch die TrayTools) beim Windowsstart eine Taktanpassung vornimmt.
Wie gesagt, sobald man per Hand an den Takten dreht, wird sämtliches Powerplay-Feature sofort inaktiv...