ComputerBase ATi Bios-Editor

Ich habe mal eine Frage.

Und zwar habe ich bei meiner 3850 das Problem, dass ich bei einem 2D Spiel wie Sacred nur sehr wenig FPS habe. Meine Vermutung ist, dass die Karte für das Spiel nicht in den 3D Modus schaltet und so das ruckeln zustande kommt.
Könnte ich jetzt also einfach die Daten des 2D Modus mit den des 3D Modus gleichsetzen um somit praktisch das runtertakten im 2D Modus zu verhindern? Oder ändert sich beim umschalten zwischen den beiden Modi noch andere Dinge, außer dem Takt und der Spannung?

EDIT:
In diesem Thread genaueres zu dem Problem:
https://www.computerbase.de/forum/threads/hd-3850-sacred-ruckelt.400443/#post-4019025
 
du kannst auch einfach bevor du sacred startest den riva-tuner benutzen und auf die 3D-Taktraten einstellen.

dann behältst du sonst die stromspar features und kannst wenn du spielst einfach den rivatuner anwerfen :-D

ansonsten, ja du kannst auch im 2D die taktraten gleichsetzen. Ob sonst im 3D was aktiviert wird? keine Ahnung.. eventuell die Shader einheiten?
 
Danke dir für den Editor!

Bei meiner 3870X2 funktioniert er tadellos!
Ich habe bereits undervolted und overclocked getestet :) beides 1A


Danke
 
Haunter1982 schrieb:
du kannst auch einfach bevor du sacred startest den riva-tuner benutzen und auf die 3D-Taktraten einstellen.

dann behältst du sonst die stromspar features und kannst wenn du spielst einfach den rivatuner anwerfen :-D

ansonsten, ja du kannst auch im 2D die taktraten gleichsetzen. Ob sonst im 3D was aktiviert wird? keine Ahnung.. eventuell die Shader einheiten?

Super Idee. Danke.

Ich habe länger nicht mehr mit dem Rivtuner gearbeitet. Das letzte mal noch mit meiner alten 7600 GS.^^
Wo stelle ich nochmal von 2D auf 3D Modus um?

http://3dchip.de/faq/2006/Rivatuner/Rivatuner2.php Hier ist es, glaube ich beschrieben. Allerdings ist bei mir nicht die Möglichkeit da das Häkchen zu machen, wenn sich das Fenster öffnet ...
Wie geht das also?

EDIT:
Bei mir sieht das ganz so aus:


Ist das richtig? Oder habe ich da irgendeine Einstellung vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit dem BIOS-Editor (Version 0.97) ein Original-BIOS der Sapphire Toxic (Version 0.27) verändert, und wundere mich, daß die Defaults (800/1152) gleich geblieben sind, obwohl ich Low 3d, High 3D und UVD auf 864/1252 gestellt habe.

Problem dabei: Das CCC stellt bisweilen auf die Defaults zurück, und mit den geänderten Werten ist die Overdrive-Einstellung funktionslos, was bedeutet, man kommt ohne zusätzliche Tools nicht mehr auf den gewünschten Takt.

Ein anderes Problem habe ich mit den Teilern. Ein geändertes BIOS hat nach dem Speichern nicht die Werte, die man erwartet. Man muß es erneut laden, um zu kontrollieren. Manche Serieneinstellung scheint irgendwie nicht einstellbar zu sein. Anstatt 777 MHz bekomme ich alles mögliche, also 776, oder 778, aber nicht 777, obwohl das vorher so im BIOS stand.
 
Spirou schrieb:
...Ein anderes Problem habe ich mit den Teilern. Ein geändertes BIOS hat nach dem Speichern nicht die Werte, die man erwartet. Man muß es erneut laden, um zu kontrollieren. Manche Serieneinstellung scheint irgendwie nicht einstellbar zu sein. Anstatt 777 MHz bekomme ich alles mögliche, also 776, oder 778, aber nicht 777, obwohl das vorher so im BIOS stand.
Die leichten Abweichungen sind für die Checksummenanpassung notwendig.
Auf diese Weise wird die maximale Kompatibilität gewährleistet.

In den älteren Versionen des Editors wurden die Werte noch eins zu eins übernommen.
Allerdings konnte es dann bei bestimmten Frequenzen zu Problemen kommen...

Die praktischen Auswirkungen dieser Abweichungen sind aber gering.
Deine Karte kann ihre Frequenzen real nur in Sprüngen von 6,75MHz anpassen.
Mögliche Werte sind dann beispielsweise 769,5 oder 776,25 oder 783MHz.
Sofern Du mit Deinen Werten überhalb von 776,25 und unterhalb von 783MHz bleibst, taktet die Karte real immer mit dem gleichen Takt.

Nachprüfen lässt sich das ganz gut mit dem Hardware-Monitor des Rivatuners.
Die restlichen Programme lesen meist nur die BIOS-Werte aus...

@aledander

Vielleicht ist es doch sinnvoller, diese Sprünge auch über die Slider Deines Editors zu visualisieren.
Einstellen könnte man dann also nurnoch ganzzahlige Vielfache von 6,75 (bzw. 13,5).
So weiß zum Einen jeder, wie hoch die Karte wirklich taktet und zum Anderen sind nach dem Reload des BIOS auch keine Abweichungen mehr zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Spirou : Hab ähnliche erfahrungen gemacht. Defaults laden im Treiber hat jedoch immer die mit dem Bioseditor eingestellten Werte aufgerufen.


@ Thread
Super Programm, nach etwas rumrpobieren und anpassen hab ich meine Karte auf einen Stabilen OCWert gebracht und im 2D läuft sie auf deutlich weniger. Sollte irgendwie Bedarf an einem 3870 Bios vom 18.01.08 bestehen, stelle ich das wo zur Verfügung.
Den Sinn bzw. die Funktion von "Low 3D" hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden, von daher wenn mir das nochmal wer erklären könnte wäre ich dankbar :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will meine 3870 auch gerne etwas undervolten. Kannst du mir erklären, wie du das gemacht hast und welche Werte du hergenommen hast?

Was die einzelnen Profile bedeuten, hätte ich auch gerne gewusst.

2D und 3D ist klar, aber was ist z.B. Low 2D und Low 3D???
 
Hi,

auch wenn das bestimmt schon 10000 mal gefragt wurde oder hier genannt wurde, ich besitze eine HD2600XT. Soweit ich der letzten News entnommen habe eignet sich ja der neustes Editor auch für diese Karten.

Ich habe es also runtergeladen, entpackt und versucht es zu starten auf meinem Visat HP x64. Naja aber das will nicht so recht. Weder als Admin noch anders irgendwie.

Hat da vielleicht jemand nen Tipp für mich?

Desweiteren hätte ich eine generelle Frage. Die Karte macht laut Overdrive im Catalyst locker 855/725 mit (stock 800/700). Also zumindest sagt er mir nach dem Test alles klaro. Aber in Stalker (gmaes generell ausser CSS das ja eher CPU lastig ist) bekomme ich abstürze.

Muss ich da mit dem Tool die Spannung etwas hochdrehen oder bin ich schon am rande?

Gruss Jens
 
@Brooklyn
Bekommst du beim Starten eine Fehlermeldung oder öffnet einfach das Programm nicht?

@Acky
Wird wohl die einfachste Möglichkeit sein, dieses "Missverständnis" aus der Welt zu schaffen.
Nur: Woher weiß ich, ab welcher Taktrate die größeren Steps verwendet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab n unlocked Bios
In 13 schritten geht es voran
ABER ES KOMMT IMMER NOCH ZU FREEZES
HIIIIIILLLLLFFFEEEEE!!!!!
Abgesehen davon verhält meine Graka sich mit dem Flashen ganz komisch
Sie nimmt noch nichtmals biosse der powercolor HD3870 ohne zertherm
Total vermurkst
 
@Brooklyn
Die Abstürze müssen eine andere Ursache haben, vllt. ist deines ja auch locked, dann
brauchst dun unlocked bios
ATICatalyst testet dann trotzdem fröhlich vor sich hin, während alles andere vor sich hin stürzt
 
aledander schrieb:
...Nur: Woher weiß ich, ab welcher Taktrate die größeren Steps verwendet werden?
Bei den drei von mir getesteten Unlocked-BIOSen war es jeweils ab 796MHz.
Bei den älteren Versionen (<010.070...) stellt sich das Problem ja nicht.

Du hättest also zwei Möglichkeiten:
1. Du machst bei jedem BIOS 6,75MHz-Schritte. (und entsprechend 9MHz beim RAM)
2. Du machst nen Versions-Check und vergrößerst bei den 70er BIOSen die Schritte ab 796MHz und wartest auf Feedback.

Meiner Meinung nach ist Variante1 völlig ausreichend.
Im schlimmsten Fall wird dann eben nur jeder 2. Wert umgesetzt - jetzt ist's ja auch nicht anders...
 
Das mit der Umsetzung: Ab 796 = 13,5er steps dürfte soweit kein Problem sein.
Gibt's beim RAM auch so eine Schritt-Veränderung? Oder bleibt dieser Step immer identisch?

Gruß
Alex
 
Wollte mich nur kurz melden. Alles im grünen bereich. Habs nochmal neu runtergeladen und es geht einwandfrei. Nur weiss ich nicht wo ich die Original Bios Datei herbekomme? Ich denke mal das kann man hier runterladen oder per ATI Flash irgendwie ne Kopie rausziehen oder?

Man muss ja dann auch das neue via ATI Flash wieder rauf machen richtig?

Gruss Jens
 
@ BrOokLyN R!ot ³

Ich hab mir meine original Bios-Datei mit dem Tool GPU-Z von der Karte gezogen. Mit AtiTool geht es auch und ich glaube (bin mir aber nicht sicher) auch mit RivaTuner und ATT.

LG
huelfi
 
aledander schrieb:
...Gibt's beim RAM auch so eine Schritt-Veränderung? Oder bleibt dieser Step immer identisch?...
Soweit ich das bei mir testen konnte, sind es immer 9MHz.
Allerdings schafft der Speicher meiner 3850 nur maximal 1098MHz...
Es könnte sein, dass der Referenztakt bei den 3870ern etwas höher liegt.

Am besten, Du testest das mal mit Deiner Karte und dem Rivatuner.
Mich würde es nicht wundern, wenn ab 1100MHz die Sprünge größer werden.
Sonst hätten wir bei 1152MHz wieder diesen problematischen 128er Multi... ;)

Gruß Acky
 
Zurück
Oben